________________
Harmonie in der Ehe
mal eine Pause und ruhst dich aus?“ Das wird ihr Energie verleihen. Sie wird antworten: Nein, sei ruhig und setz dich, ich werde mich darum kümmern." Wir sollten Meister in der Kunst sein, andere zu überzeugen, ihre Arbeit zu tun.
Fragender: Wenn wir Auto fahren, dann sagt sie mir, wie ich fahren soll, wo ich abbiegen soll, wann ich langsamer fahren und wann ich bremsen soll. Sie meckert ständig herum: „Fahr so und fahr so."
Dadashri: Dann lass sie fahren, dann gibt es kein Problem mehr.
Fragender: Dann wird sie sagen, dass sie sich nicht traut zu fahren.
Dadashri: Dann frag sie, warum sie sich beim Autofahren einmischt. Frag sie, ob dein Fahren sie in irgendeiner Weise verletzt. Sag ihr, dass sie nur deshalb mit ihrer Kritik durchkommt, weil du ihr Ehemann bist. Frag sie, ob sie einen [Taxi-]Fahrer in derselben Weise kritisieren würde. Sie weiß, wenn sie es täte, würde er ihr befehlen, zu schweigen oder auszusteigen, und sie würde sich damit in eine missliche Lage bringen.
Fragender: Wenn wir uns nicht auf die Seite der Frau stellen, gibt es Streit.
Dadashri: Korrekt, und es ist nichts falsch daran, das zu tun. Du wirst nur eine ruhige Nacht haben, wenn du auf ihrer Seite bist. Wie könntest du sonst schlafen? In dieser Art von Situation solltest du nicht deinen Intellekt als Anwalt einschalten.
Fragender: Wir sollten uns nicht mit unseren Nachbarn solidarisieren, wenn sie sich mit unseren Ehefrauen streiten, oder?
Dadashri: Nein, in allen Auseinandersetzungen solltest du immer die Position deiner Frau einnehmen, nicht die der Nachbarn, selbst wenn deine Frau unrecht hat. Kümmere dich zuerst um die Menschen bei dir zu Hause. Sogar wenn deine Frau im Unrecht ist, solltest du sie verteidigen. Dabei brauchst du dich nicht um Gerechtigkeit zu kümmern und