________________
Harmonie in der Ehe
Wie sie beide Befreiung erlangen können. Darüber sollte sie nachdenken, und darauf sollte sie ihren Fokus legen.
Die Folgen einer Scheidung Magst du Meinungsverschiedenheiten? Wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt, erschafft das Zwietracht. Übermäßige Zwietracht mündet in einer Scheidung.
Fragender: Vom Standpunkt des täglichen Lebens betrachtet: Beruhen unsere Konflikte auf Meinungsverschiedenheiten oder auf unterschiedlichen Denkweisen?
Dadashri: Bei all jenen, die nicht das Gnan der SelbstRealisation erhalten haben, sind alle Differenzen Meinu verschiedenheiten. Bei denjenigen, die Selbst-Realisation erhalten haben, gibt es Differenzen im Denken. Unterschiedliche Denkweisen verursachen keine Verletzungen. Meinungsverschiedenheiten verursachen große Konflikte und Zwietracht.
Fragender: Ist es besser, weniger Meinungsverschiedenheiten zu haben?
Dadashri: Menschen, die miteinander auskommen möchten, sollten überhaupt keine Meinungsverschiedenheiten haben. Solche Meinungsverschiedenheiten resultieren in Zwietracht und Zusammenstößen, die zu einem Verlust an Demut führen. Meinungsverschiedenheiten führen zu Zusammenstößen und der Trennung der inneren Einheit im Verstand der beiden, was wiederum zu einer unglücklichen Beziehung und letztendlich zur Scheidung führt.
Fragender: Wir haben Eheprobleme. Wir geraten sehr viel aneinander. Wir sind besorgt. Bitte hilf uns.
Dadashri: Das ist genau das, was ich sage. Es ist nicht gut. In der Welt sieht das nicht gut aus. In all dem liegt keine Bedeutung. Es gibt dennoch eine Chance der Verbesserung. Solange du dich im menschlichen Körper befindest, hast du die Möglichkeit, die Situation zu verbessern. Warum sollte es überhaupt so sein? Warum in der Öffentlichkeit negative Szenen erschaffen? Du wirst wenigstens ein bisschen verstehen müssen, oder