________________
56
Harmonie in der Ehe
um seine Frau. Wie töricht sind all diese Menschen? Die Leute weinen auch bei Filmen, nicht wahr? Wenn jemand in einem Film stirbt, dann fangen die Leute im Publikum an zu weinen.
Fragender: Warum können wir also dieses Gefühl von Anhaftung nicht loswerden?
Dadashri: Du kannst es nicht loswerden. Das, was du dadurch erschaffen hast, dass du ,Mein, mein" gesagt hast, kann nur durch nicht mein, nicht mein“ aufgelöst werden. Alle Knoten, die du gebunden hast, müssen wieder gelöst werden. All das ist reine Anhaftung. Darin liegt nichts Wirkliches, darin ist kein Leben. Jeder Mensch hier ist nichts als ein aufgezogenes Spielzeug.
Wo immer Anhaftung ist, sind Vorwürfe vorprogrammiert. Das ist die Natur der Anhaftung. Wenn die Menschen sich gegenseitig vorwerfen, bestimmte Dinge zu tun oder sich in einer bestimmten Weise zu verhalten, passiert das aufgrund von Anhaftung. Sagen die Leute nicht solche Dinge? Aufgrund von Anhaftung sagen sie so etwas.
Die Mädchen suchen sich heute ihre Ehemänner nach genauer Prüfung aus, aber später werden sie wütend auf sie. Streiten sie sich nicht mit ihren Ehemännern? Dann kannst du es also keineswegs Liebe nennen, oder? Liebe sollte unerschütterlich sein. Wann immer du sie siehst, ist es dieselbe Liebe. Dort wirst du Trost finden. Heute magst du Liebe für sie empfinden, aber wenn sie am nächsten Tag laut wird, dann wirst du im Stillen denken: Zur Hölle mit dieser Liebe. Wirf sie in den Abfluss!“ Wozu ist eine solche Liebe gut, wenn deine Frau herumläuft und die ganze Zeit schmollt? Was meinst du?
Die menschliche Natur ist so: Wo immer es exzessive Liebe gibt (Liebe mit Anhaftung und Erwartungen, Liebe, die Bedingungen stellt), dort bestehen unterschwellig Abscheu und Zurückweisung.
Auf dem Weg ins Kino ist ein Pärchen noch aufgeregt und ineinander vernarrt. Auf dem Nachhauseweg beginnt die Zurückweisung, sie fangen an zu streiten. Er sagt ihr: