Book Title: Harmony in Marriage German
Author(s): Dada Bhagwan
Publisher: Dada Bhagwan Aradhana Trust

View full book text
Previous | Next

Page 37
________________ Harmonie in der Ehe und dann würde ich weitergehen. Warum sollte ich unnötig mit ihm Zeit verschwenden? Er wird sich nicht ändern. Das ist die Art und Weise, einen Konflikt zu beenden Stell dir vor, fünfhundert Meter von hier stünde ein wunderschönes weißes Pferd. Wir zeigen es allen und fragen, was sie sehen. Einer wird vielleicht sagen, es sei eine Kuh. Was sollen wir da tun? Sollen wir ihn bestrafen? Fragender: Nein Dadashri: Warum nicht? Fragender: Seiner Sicht entsprechend sieht er eine Kuh. Dadashri: Ja ... seine Brille ist so. Wir sollten begreifen, dass der arme Mann eine andere Wahrnehmung hat. Es ist nicht seine Schuld, und deshalb können wir auch nicht wütend auf ihn werden. Sag ihm einfach, dass er recht hat, und frage jemand anderen, was er sieht. Wir müssen einfach verstehen, dass die Überzeugungen der Menschen auf ihren Wahrnehmungen beruhen. Diejenigen, die anders sehen, habe eine andere Wahrnehmung. Was meinst du? Ich bin seit fünfundfünfzig Jahren verheiratet. Ich habe bis zum Alter von fünfundzwanzig oder dreißig Jahren Fehler gemacht. Vor Gnan, als ich jung war, habe ich auch vor Ärger mit Dingen geworfen. Ich hatte ein Ego! Das Ego des ehrbaren Patel aus den sechs Dörfern! Der hohe und mächtige! Dann habe ich eines Tages erkannt, dass meine Ehre durch das wütende Herumwerfen von Dingen verloren gegangen war. Mein Ruf ging mit solchen Taten dahin. Werfen unsere (indischen) Männer den Frauen Dinge an den Kopf? Diese Taschen voller Unwissenheit! Ist das ein uns angemessenes Verhalten? Ziemt sich das für uns? Fragender: Zumindest ist es dann aus und vorbei, wenn du Dinge wirfst. Aber wenn du zunehmend von inneren Differenzen beherrscht wirst, sind die Ergebnisse viel schlimmer, weil sie einen dazu bringen, sich ständig anders zu verhalten. Gilt das nicht als viel gefährlicher? 1.Dadashris Familienname. Der Familienname , Patel' zeigt traditionell eine Zugehörigkeit zu der Kaste der Landbesitzer oder Dorfvorsteher an.

Loading...

Page Navigation
1 ... 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140