________________
4
Harmonie in der Ehe
ist kein Problem, wenn sie nach zwei oder drei Stunden Zankerei direkt wieder zusammenkommen, aber wenn sie streiten und auseinandergehen, nennt man es,Kalesh'. Wenn sie zwölf Stunden getrennt bleiben, werden sie die ganze Nacht in Streit (Kalesh) verbringen.
Fragender: Ist diese Tendenz zur Sturheit (Kankas) mehr in Männern oder in Frauen vorherrschend?
Dadashri: Frauen neigen eher dazu.
Fragender: Was ist der Grund dafür?
Dadashri: Es gibt zwei Arten von Auseinandersetzungen, kleinere und größere. Männer neigen dazu, in kleinere Auseinandersetzungen verwickelt zu werden, die nicht andauern. Männer neigen dazu, leicht zu vergeben und zu vergessen. Dies sind kleinere Auseinandersetzungen. Frauen neigen hingegen dazu, in größere Auseinandersetzungen zu geraten. Sie erholen sich nicht so leicht von den Zusammenstößen. Stattdessen neigen sie dazu, sie länger in Erinnerung zu behalten. Für Frauen ist es sehr schwer loszulassen. Aufgrund ihrer Natur sind Frauen manchmal daran schuld, kleinere Angelegenheiten in große zu verwandeln. Zum Beispiel läuft der Mann nach einer kleinen Meinungsverschiedenheit herum, als sei nichts geschehen, während die Frau schmollt.
Fragender: Was sollen wir also tun, um größere Auseinandersetzungen zu vermeiden?
Dadashri: Wenn du kein kleines Feuer entfachst, wird sie es nicht schüren. Die Schuld liegt bei dir, da du das Feuer überhaupt erst entfacht hast. Wenn du ihr beispielsweise sagst, dass das Essen furchtbar schmeckt, und du mit finsterem Blick herumläufst, entfachst du ein Feuer. All diese Lappalien lassen kleinere Auseinandersetzungen aufkommen, aus denen sie [die Ehefrau] dann große macht.
Fragender: Das Wichtige ist, dass zu Hause Frieden herrschen sollte.
Dadashri: Aber wie kann Frieden anhalten? Dafür