________________
GELD
21
ausatmest, ist es ein Herausfließen. Die wesenhafte Natur aller Dinge ist es, hinein- und herauszufließen. Deshalb habe ich die Entdeckung gemacht, dass es weder Fülle noch Knappheit geben sollte, wenn es um Geld geht. Für mich gibt es niemals weder zu viel noch zu wenig Vermögen. Die, die zu wenig haben, werden schwinden, und die, die im Übermaß haben, werden aufgeblasen. Übermaß bedeutet, dass das Geld zwei oder drei Jahre bleiben wird. Es ist besser, Vermögen zu haben, das fließend ist, denn ansonsten wird es Leiden mit sich bringen.
Ich hatte nie zu wenig Geld, noch hat es Geld im Übermaß gegeben. Bevor die ersparte Summe eine Höhe von Hunderttausend erreichte, gab es in der Firma einen Notfall, und es wurde ausgegeben. Das ist der Grund, warum sich Geld nie bis zu dem Punkt des Überlaufens angesammelt hat, noch hat es jemals einen Mangel gegeben.
Fragender: Warum gibt es Geldmangel?
Dadashri: Das Geld kommt nicht, weil gestohlen wird. Wo es durch den Verstand, die Sprache oder den Körper keinen Diebstahl gibt, gibt es Geld im Überfluss. Diebstahl ist ein Hindernis für Wohlstand. Betrug und Geld sind Feinde. Wenn ein Mensch offenkundig aufhört zu stehlen, wird er in eine noble Familie hineingeboren werden. Betrug ist subtiler Diebstahl, und das gilt als schwere negative innere Meditation, die in anderen Schmerz verursacht (Raudradhyan). Die Folge davon ist ein Leben in der Hölle. Es sollte absolut keinen Betrug geben. Ein Ladenbesitzer mag Gefallen daran finden, gefälschte Ware zu verkaufen. Er erzählt seinen Kunden, dass seine Ware rein und von höchster Qualität sei. Und wenn man ihn zu seiner Taktik befragt, besteht er darauf und sagt: „Es ist der einzige Weg, um Geschäfte zu machen." Das ist Betrug. Ein Mensch, der den Wunsch hat, ehrlich zu sein, kann zu seinen Kunden sagen: „Es ist mein Wunsch, nur das Beste zu verkaufen, aber hier, sehen Sie meine Ware. Kaufen Sie sie, wenn Sie möchten." Einfach nur das zu äußern, befreit ihn von jeglicher Schuld.
Die Menschen bleiben ehrlich, solange sie nicht den Geschmack von Schwarzgeld kennen. Sobald sie anfangen, mit Schwarzgeld zu handeln, schleicht sich Unehrlichkeit ein.