________________
60
GELD
geholfen. Wenn jemand anderes zu mir gekommen wäre, hätte ich ihn das Gleiche gefragt. Ich war also immer mit den Problemen anderer beschäftigt. Das war es, was ich mein ganzes Leben lang getan hatte. Ich habe überhaupt keine Geschäfte getätigt, nur weiß ich, wie alles funktioniert. Wenn jemand Probleme hatte und allmählich ganz verwirrt war, weil es auch nach Monaten noch keine Lösung gab, fand ich innerhalb nur eines Tages eine Lösung für ihn.
Ich konnte das Leiden von anderen nie ertragen. Wenn jemand Schwierigkeiten hatte, eine Arbeit zu finden, schrieb ich Empfehlungsbriefe an Menschen, mit denen ich normalerweise nicht sprach, aber wenn es darum ging, anderen zu helfen, sprach ich sie in meinen Briefen mit ,Verehrter älterer Bruder"5 an! So oder so, ich fand immer eine Lösung, um Menschen zu helfen.
Als ich mein Geschäft hatte, hatte ich eine Abmachung mit meinem Partner. In den Jahren, in denen ich arbeitete, sollte nur das Geld, das ich rechtmäßig als Gehalt verdienen würde, zu mir nach Hause gebracht werden. Mehr nicht. So wäre das Geld mit Sicherheit rein. Der Rest des Geldes verblieb in der Firma. Mein Partner fragte mich, was wir mit dem einbehaltenen Geld tun werden. Ich sagte ihm, dass wenn das Finanzamt eine Zahlungsaufforderung für etwas schicke, er das Geld aus der Firma nehmen solle, um die Rechnung zu bezahlen und er solle keine Briefe vom Finanzamt an mich weiterleiten.
Fragender: Wenn uns jemand Geld schuldet und er es nicht dann zurückzahlt, wenn er es sollte, akzeptieren wir das als eine Begleichung einer Schuld aus unserem früheren Leben und geben uns mit der Situation zufrieden?
Dadashri: So nicht. Wenn dieser Mensch reich und ehrenhaft ist, dann solltest du die Sache verfolgen, aber wenn er arm ist, dann bemühe dich nicht, es einzutreiben.
Fragender: Sollte ich mir die Mühe machen, es einzutreiben, oder sollte ich einfach zu Hause sitzen und davon ausgehen, dass wenn er das Geld zurückzahlen wird, er es unaufgefordert tun wird, und wenn er es nicht tut, 5 Eine im Gujarati gebräuchliche Form der besonders ehrerbietigen Anrede