________________
Die Wissenschaft der Sprache Dadashri: In diesem Fall solltest du zugeben, dass du erwischt wurdest. Ich würde es zugeben und ihnen sagen: „Ja, ich wurde erwischt." Was ist falsch daran, das zuzugeben? Wenn du das machst, dann können du und der andere darüber lachen. Der andere wird dann feststellen, dass es eine triviale Angelegenheit war und sie niemandem geschadet hat.
42
Fragender: Was würde geschehen, wenn du unsere Lügen entdecken würdest?
Dadashri: Nichts. Ich erwische Leute viele Male dabei, dass sie lügen, aber ich verstehe, dass die Dinge nun mal so sind. Was sonst kann ich erwarten?
Man hat endlose Leben lang gelogen. Hat man je die Wahrheit gesagt? Wenn ich diesen Mann fragen würde, wo er war, würde er mir erzählen, dass er spazieren ging, aber tatsächlich ging er ins Kino. Die Leute erzählen die ganze Zeit beiläufig Lügen, aber sie müssen auch dafür um Vergebung (Pratikraman) bitten.
Fragender: Ist es falsch zu lügen, wenn wir in Richtung auf ein höheres spirituelles Ziel (Parmaarth, das ultimative Ziel) hinarbeiten?
Dadashri: Parmaarth meint alles, was man für die Seele tut. Und alles, was man für die Seele tut, ruft keinen Fehler hervor. Alles, was man für den Körper tut, bringt Fehler mit sich. Die Wirkung deiner schlechten Taten ruft deine Fehler hervor, und deine guten Taten lassen deine Tugenden aufkommen; aber was immer du zum Nutzen der Seele tust, wird keine Fehler zur Folge haben. Es wird (dann) in einen Fehler münden, wenn du instrumentell warst, jemanden zu verletzen.
Es ist nichts Falsches daran, etwas für die Seele zu tun, selbst wenn du im Verlauf lügen musstest. Wenn du etwas für den Körper tust, gibt es ein Problem, selbst wenn du die Wahrheit sagst. Wann immer du etwas für deinen weltlichen Komfort tust, gibt es ein Problem (Karma setzt sich weiter fort), auch wenn du die Wahrheit sagst. Aber wenn du lügen musst, um etwas für die Seele zu tun, ist das von Vorteil.