Book Title: Science Of Speech
Author(s): Dada Bhagwan
Publisher: Dada Bhagwan Aradhana Trust

View full book text
Previous | Next

Page 65
________________ 52 Die Wissenschaft der Sprache 9. Missstimmungen in Ehe und Familie Würde ein Mensch sich nicht in den Fluss seines Lebens einmischen, dann würde es völlig reibungslos laufen. Aber leider ist dies nicht der Fall, und so macht man nichts anderes, als ab dem Moment, in dem man aufwacht, sich ständig einzumischen. Die meisten Menschen streiten sich über triviale Kleinigkeiten. Zum Beispiel kann sich die Frau bei ihrem Ehemann darüber beschweren, dass er das Kind, welches in der Wiege weint, nicht schaukelt. Der Ehemann macht die Bemerkung: „Musste ich das Baby etwa hin- und herwiegen, als es in deinem Bauch war? Jetzt, wo es raus ist, musst du dich darum kümmern." Nun sag mir, was würde diese Frau tun, wenn sie nicht demütig wäre? Fragender: Was meinst du damit, wenn du sagst, dass man sich nicht einmischen soll? Soll das heißen, dass wir alles zu Hause dem Zufall überlassen sollen, selbst wenn viele Menschen zu dem Haushalt gehören? Dadashri: Du solltest dich weder einmischen, noch solltest du Dinge dem Zufall überlassen. Fragender: Wie soll das möglich sein? Dadashri: Wie kann man sich einmischen? Man mischt sich aufgrund des Egos ein. Das ist der Irrsinn des Egos! Fragender: Wenn Arbeiten im Haus verrichtet werden müssen, können wir jemandem sagen, dass er das tun soll? Dadashri: Ja, aber es hängt davon ab, wie du es sagst. Fragender: Du meinst, wir sollten nicht emotional werden, während wir das sagen? Dadashri: In manchen Momenten redest du mit ihm auf eine so sanfte Art, sodass er dich sogar versteht, bevor du den Satz beendet hast. Fragender: Was soll ich gegen die derbe und ruppige Redeweise tun?

Loading...

Page Navigation
1 ... 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102