________________
Pratyakhyan Bedauern feste
Priya Pudgal Punya Purush Purusharth Ravan
Samkit Sati Satya Satyug
Shakti Sheelvan
Bekenntnis des Fehlverhaltens, und Bitte um Vergebung, sowie der Entschluss, den Fehler nicht zu wiederholen angenehm Körperkomplex positives Karma Selbst Bemühung der Gegner von Lord Ram im Epos Ramayana Selbst-Realisation eine Frau von höchster Tugend wahr der Goldenen Ära von Wahrheit, vor etwa fünftausend Jahren Energie Der Mensch, dessen Verstand, Sprache und Verhalten anderen nicht im Geringsten schadet oder sie verletzt, wird von höchster Moral und Reinheit betrachtet Reine Seele angenehmer Klang der Worte eine Sprache, die niemanden verletzt anhaltende Nachwirkungen Verachten Tadeln [1] Die vollständig Befreiten, die Anhaftung oder Abscheu haben. fokussiertem Gewahrsein Wirksamkeit und Kraft von Sprache Gebet negatives Sprechen weltlichen Interaktionen sich bedingende Umstände, die zusammenkommen, um ein Ereignis hervorzubringen) Prinzipien der Befreiung, Instruktionen Der stufenlose Weg zur Befreiung, stufenloser Weg zur Selbst-Realisation
Shuddhatma Soosvara Syadvaad Tantoo Tarchhod Tikka Tirthankaras keinerlei Upayog Vachanbud Vidhi Viradhana Vyavahar Vyavasthit
Agnas Akram Vignan