Book Title: Traditionell Indische Vorstellungen Uber Die Fuse In Literatur und Kunst
Author(s): Fur Klaus Fischer
Publisher: Fur Klaus Fischer
View full book text
________________
Traditionell-indische Vorstellungen über die Füße in Literatur und Kunst
271
Abb. 4. Ajâikapada Bhairava (aus: N. Douglas, Tantra Yoga (New Delhi 1971] 28). seiner drei Schritte im All wegen, womit er den Göttern und anderen Wesen Bewegungsraum schafft.387 Er geht schnell,388 während der Planetengott Saturn seinen Namen Sanaiścara seinem langsamen Gang verdankt.389
387 Bes. RV 8, 52, 3; 1, 154 u. 155. 388 RV 7, 40, 5.
389 Mbh 12, 337, 52 etc. Andere Namen für ihn sind Pañju, Manda, Sani und Sauri. Siehe z. B. noch P. Thomas, Epics (vgl. Anm. 334) 120.