Book Title: Traditionell Indische Vorstellungen Uber Die Fuse In Literatur und Kunst
Author(s): Fur Klaus Fischer
Publisher: Fur Klaus Fischer
View full book text
________________
Traditionell-indische Vorstellungen über die Füße in Literatur und Kunst
275
Abb.7 A.B. Die Sandalen des Mailār/Rudra Ekavrātya und seiner Frau Mallavva in Devaragudda
(Copyright G.D. Sontheimer, Heidelberg). S. supra, Anm. 392.
Handelt es sich beim Vorangegangenen um (Spuren der) nackte(n) Füße, so sehen wir den Gott Sürya im N. Indiens häufig gestiefelt abgebildet, 402 als Erinnerung an die
402 J. M. Rosenfield, The Dynastic Art of the Kushans (Berkeley 1967) 189 Abb. 43 (Kankäli Tila, Mathura, um 100 n. Chr.); H. v. Stietencron, Indische Sonnenpriester (Wiesbaden 1966) 256; J.