Book Title: Ludwig Alsdorf Author(s): Gerhard Oberhammer Publisher: Gerhard Oberhammer View full book textPage 3
________________ 371 Nachrufe lektor an der Universität Allahabad (1930-1932), die dem Lebensunterhalt diente, nicht nur intensive Materialstudien zu seiner Habilitationsschrift trieb und schwer zugängliche Manuskripte photographierte und sammelte, sondern systematisch ganz Vorderindien, Burma und Ceylon bereiste, um alle wichtigen Denkmäler der indischen Vergangenheit kennen zu lernen. Welche Bedeutung dieser Indienaufenthalt für Alsdorf hatte, wird deutlich, wenn er rückblickend auf diese erste Begegnung mit Indien schreibt:,,Daß ich noch im Alter von dem zehre, was ich damals erfahren und gelernt habe, braucht kaum gesagt zu werden. Mein Interesse auch am modernen Indien und seine Probleme wurde nicht erst durch diesen Aufenthalt im Lande geweckt; daß er aber für deren Einbeziehung in meine wissenschaftliche Arbeit so bestimmend wie unentbehrlich war, ist ebenso klar wie der Umstand, daß umgekehrt gerade für die Beschäftigung mit der indischen Gegenwart die traditionelle Indologie des Sanskrit und der indischen Altertumskunde unersätzliche Perspektiven und Hintergründe liefern". Es war dieses Interesse an der lebendigen Wirklichkeit Indiens mit dem damals keineswegs selbstverständlichen Wissen um das notwendige Zueinander der Erforschung des modernen, neuzeitlichen Indien und der klassischen Indologie, das sehr bald für den äußeren Lebensweg und die wissenschaftliche Arbeit des jungen Dozenten bestimmend werden sollte. Zwar setzte er mit seinen ,,Apabhramśa-Studien“ und einer Reihe kleinerer Arbeiten, die aus der Beschäftigung mit den Schriften der Jainas entstanden waren, seine Forschungen zum Mittelindischen und zu der Erzählliteratur der Jainas bis zum Kriege fort, doch nahm dann die Beschäftigung mit dem gegenwärtigen Indien und seiner neuzeitlichen Geschichte Alsdorfs Arbeitskraft noch bis in die Nachkriegsjahre in Anspruch.,,Schon im Kriege", berichtet er,,,schrieb ich für die,weltpolitische Bücherei' den Band Indien, im wesentlichen eine Geschichte der englischen Indienherrschaft und der indischen NationalbewePage Navigation
1 2 3 4 5 6 7 8 9