Book Title: Autobiograpy Of Gnani Purush A M Patel  German
Author(s): Dada Bhagwan
Publisher: Dada Bhagwan Aradhana Trust

View full book text
Previous | Next

Page 50
________________ Gnani Purush A.M. Patel habe sie früher als nutzlos und nicht sehr schlau bezichtigt und mich über sie aufgeregt. Später erkannte ich, dass der Unterschied der Drehzahlen für meine inneren Frustrationen verantwortlich war, und dass es deshalb mein eigener Fehler ist, wenn ich in anderen Defizite sehe. Deshalb begann ich, eine ,Regulierungsscheibe' (Counter Pulley) anzuwenden. Eine Maschine mit dreitausend Umdrehungen die Minute wird eine Pumpe zerstören, die mit fünfzehnhundert Umdrehungen läuft, und deshalb muss man eine Regulierungsscheibe einsetzen, wenn man diese Pumpe mit der Maschine antreiben will. Beide werden gut funktionieren, trotz der unterschiedlichen Drehzahl, aber du musst eine Regulierungsscheibe zwischenschalten, damit die Pumpe mit der Drehzahl von fünfzehnhundert Umdrehungen angetrieben wird. Verstehst du das Konzept der Drehzahlregulierung? Ich benutzte dasselbe Konzept, wenn ich mit Menschen mit einer niedrigeren Anzahl Umdrehungen sprach, damit sie verstanden, was ich sagte. Indem ich dies tat, verlor ich nicht mehr die Geduld. 3. Gewahrsein über Ego und falschen Stolz Nachbarn für ein harmonisches Zusammenleben wählen Wenn du die Charakterzüge eines Vanik (ein Mitglied der Kaste der Geschäftsleutel mit jenen eines Kshatriya (Krieger-Kastel kombinierst oder umgekehrt, wird eine großartige Mischung erschaffen. Das lernte ich später. Anfangs passierte Folgendes. Wir lebten in einer Gemeinschaft von lauter Patels. Mein älterer Bruder Manibhai Patel pflegte mit diesen Leuten Kontakt und mochte es, inmitten von ihnen zu leben. Aber ich mochte diesen Umgang mit ihnen nicht. Ich war jung und erst zweiundzwanzig Jahre alt. Lass mich dir ein Beispiel geben. Immer wenn ich nach Bombay ging, brachte ich etwas Halva (indische Süßigkeit) mit. Meine Schwägerin Diwabhbhi gab einiges davon an ihre Nachbarn. Sie hatte das einige Male getan. Einmal vergaß ich, die Süßigkeiten zu kaufen. Egal, welchen Nachbarn sie dann begegnete, sie lagen ihr in den Ohren: ,,Hat er dieses Mal keine Süßigkeiten mitgebracht?" Also begann ich mich zu fragen, wie dieses Problem überhaupt aufgetreten ist: ,,Wir haben vorher dieses

Loading...

Page Navigation
1 ... 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92