Page #1
--------------------------------------------------------------------------
________________ German Die Essenz aller Religionen f XOX AR + 30+ G $ S Gnani Purush Dadashri (Dada Bhagwan)
Page #2
--------------------------------------------------------------------------
________________ German translation of the English book "Essence of all Religions" Die Essenz aller Religionen Gnani Purush Dadashri (Dada Bhagwan) Editor: Dr. Niruben Amin Aus dem Englischen ubersetzt
Page #3
--------------------------------------------------------------------------
________________ Herausgeber: Mr. Ajit C. Patel Dada Bhagwan Aradhana Trust 5, Mamatapark Society, B/h. Navgujarat College, Usmanpura, Ahmedabad-380014 Gujarat, India Tel. : +91 79 3983 0100 E-Mail: info@dadabhagwan.org Alle Rechte vorbehalten - Mr. Deepakbhai Desai Trimandir, Simandhar City, P.O.-Adalaj 382421, Dist.:Gandhinagar, Gujarat, India Ohne die schriftliche Genehmigung des Inhabers der Urheberrechte darf kein Teil dieses Buches in irgendeiner Weise genutzt oder vervielfaltigt werden. Erste Auflage: 2000 Stuck im Jahr 2017 2000 Stuck im Jan Preis: Ausserste Demut, Bescheidenheit (fuhrt zu Universeller Einheit) und Gewahrsein von: "Ich weiss uberhaupt nichts" Druckerei: Amba Offset B-99 , Electronics G.I.D.C. K-6 Road, Sector- 25 Gandhinagar - 382044, Gujarat, India Tel. : +91 79 39830341 E-Mail: ambapress@dadabhagwan.org
Page #4
--------------------------------------------------------------------------
________________ TRIMANTRA Dieses Mantra zerstort alle Hindernisse im Leben (Lies oder singe dieses Mantra jeweils drei- bis funfmal) Namo Vitaragaya Ich verneige mich vor dem EINEN, der absolut frei ist von aller Anhaftung und Abscheu Namo Arihantanam Ich verneige mich vor dem lebendigen Einen, der alle inneren Feinde von Wut, Stolz, Tauschung, Gier vernichtet hat Namo Siddhanam Ich verneige mich vor Jenen, die vollstandige und endgul tige Befreiung erlangt haben Namo Aayariyanam Ich verneige mich vor den SELBST-verwirklichten Meistern, die Wissen der Befreiung mit Anderen teilen Namo Uvajjhayanam Ich verneige mich vor Jenen, die das Wissen uber das SELBST erhalten haben und anderen helfen, dasselbe zu erreichen Namo Loe savva sahunam Ich verneige mich vor allen Heiligen uberall, welche das Wissen uber das SELBST erhalten haben Eso pancha namukkaro Diese funf Ehrerweisungen Savva Pavappanasano Zerstoren alles negative Karma Mangalanam cha savvesim Von allem das vielversprechend ist Padhamam havai Mangalam Ist dies das Hochste Om Namo Bhagavate Vasudevaya Ich verneige mich vor Allen, die das vollkommene SELBST in menschlicher Form erlangt haben Om Namah Shivaya Ich verneige mich vor allen menschlichen Wesen, die zu Instrumenten fur die Erlosung der Welt geworden sind Jai Sat Chit Anand Gewahrsein des Ewigen ist Gluckseligkeit
Page #5
--------------------------------------------------------------------------
________________ Einfuhrung des ,,Gnani" An einem Abend im Juni 1958 gegen 18 Uhr sass Ambalal Muljibhai Patel, ein Familienvater und Bauunternehmer von Beruf, auf einer Bank auf dem Bahnsteig Nummer 3 des Bahnhofes von Surat Surat ist eine Stadt im Suden von Gujarat, einem westlichen Bundesstaat Indiens. Was wahrend der folgenden 48 Minuten geschah, war einfach phanomenal. Spontane Selbst-Realisation trat innerhalb von Ambalal Muljibhai Patel auf. Wahrend dieses Ereignisses schmolz sein Ego komplett, und von diesem Augenblick an war er komplett abgelost von allen Gedanken, Worten und Handlungen Ambalals. Er wurde, durch den Weg des Wissens, zu einem lebenden Instrument des Lords der Erlosung der Menschheit. Er nannte diesen Lord: 'Dada Bhagwan'. Zu allen, denen er begegnete, sagte er: ,,Dieser Lord 'Dada Bhagwan' ist vollstandig in mir manifestiert. 'Er' existiert ebenso in allen Lebewesen. Der einzige Unterschied ist der, dass 'Er' sich in mir bereits vollstandig manifestiert hat und 'Er' sich in dir noch zu manifestieren hat." Wer sind wir? Wer ist Gott? Wer regiert die Welt? Was ist Karma? Was ist Befreiung? usw. Alle spirituellen Fragen dieser Welt waren wahrend dieses Ereignisses beantwortet. Auf diese Weise offenbart die Natur, durch das Medium von Shree Ambalal Muljibhai Patel, der Welt die absolute Sicht. Ambalal wurde in Tarasali, einem Vorort der Stadt Baroda, geboren und wuchs spater in Bhadran, in Gujarat, auf. Der Name seiner Ehefrau war Hiraba. Obgleich er von Beruf Bauunternehmer war, war sein Leben, selbst vor seiner Selbst-Realisation, sowohl zu Hause als auch in seinen Interaktionen mit jedem absolut vorbildlich. Nach seiner Selbst-Realisation und nachdem er den Zustand eines Gnani (der Erleuchtete, Jnani in Hindi) erlangt hatte, wurde sein Korper eine 'allgemeine wohltatige Stiftung'. Wahrend seines ganzen Lebens richtete er sich nach dem Grundsatz, dass es in der Religion nichts Geschaftliches geben durfe, jedoch in allem Geschaftlichen sollte Religion
Page #6
--------------------------------------------------------------------------
________________ sein. Auch nahm er fur seinen eigenen Gebrauch niemals Geld von anderen an. Seine geschaftlichen Gewinne verwendete er in der Form, dass er seine Anhanger zu bestimmten Teilen Indiens mit auf Pilgerfahrt nahm. Seine Worte formten das Fundament fur einen neuen, direkten und stufenlosen Weg zur Selbst-Realisation, Akram Vignan genannt. Durch sein gottliches, ursprungliches wissenschaftliches Experiment (das Gnan Vidhi) ubermittelte er anderen dieses Wissen innerhalb von 2 Stunden. Tausende haben durch diesen Prozess seine Gnade empfangen, und auch heute noch empfangen Tausende weiterhin diese Gnade. 'Akram' bedeutet stufenlos, wie mit einem Lift oder mit einem Aufzug zu fahren, oder eine Abkurzung. Wohingegen 'Kram' einen systematischen, Schritt fur Schritt spirituellen Weg bedeutet. Akram wird jetzt als direkte Abkurzung zur Gluckseligkeit des Selbst angesehen. Wer ist Dada Bhagwan? Wenn er anderen erklarte, wer 'Dada Bhagwan' sei, sagte er: "Was du vor dir siehst, ist nicht 'Dada Bhagwan'. Was du siehst, ist 'A.M. Patel'. Ich bin ein Gnani Purush und 'Er', der sich in mir manifestiert hat, ist 'Dada Bhagwan'. Er ist der Lord im Inneren. Er ist auch in dir und jedem anderen. In dir hat er sich noch nicht manifestiert, wahrend er sich in mir vollstandig manifestiert hat. Ich selbst bin kein 'Bhagwan'. Ich verbeuge mich vor dem 'Dada Bhagwan' in mir." Moglichkeit, jetzt das Wissen der Selbst-Realisation (Atma Gnan) zu erlangen Ich werde personlich spirituelle Krafte (Siddhis) an ein paar Menschen weitergeben. Denn gibt es nicht auch weiterhin Bedarf, nachdem ich gegangen bin? Menschen zukunftiger Generationen werden diesen Weg brauchen, oder nicht?" Dadashri - Param Pujya Dadashri pflegte von Stadt zu Stadt und von Land zu Land zu reisen, um Satsang zu geben und dadurch das Wissen des Selbst als auch das Wissen
Page #7
--------------------------------------------------------------------------
________________ harmonischer weltlicher Interaktionen weiterzugeben, an alle, die kamen, um ihn zu sehen. Wahrend seiner letzten Tage, im Herbst 1987, gab er seine Segnungen an Dr. Niruben Amin weiter und verlieh ihr seine speziellen und besonderen spirituellen Krafte (Siddhis), damit diese seine Arbeit fortsetze. ,,Du wirst zu einer Mutter fur die ganze Welt werden, Niruben", sagte er ihr, als er sie segnete. Es gab keinen Zweifel in Dadashris Verstand daruber, dass Niruben genau dafur bestimmt war. Sie hat ihm mit hochster Hingabe Tag und Nacht uber 20 Jahre gedient. Dadashri im Gegensatz hat sie geformt und vorbereitet, diese immense Aufgabe auf sich zu nehmen. Nachdem Pujya Dadashri seinen sterblichen Korper am 2. Januar 1988 verlassen hatte, bis zu ihrem Verlassen ihres sterblichen Korpers am 19. Marz 2006, erfullte Pujya Niruma, wie sie liebevoll von Tausenden genannt wurde wahrhaftig ihr Versprechen, das sie Dadashri gab, seine Mission zur Erlosung der Welt fortzufuhren. Sie wurde Dadashris Reprasentantin von Akram Vignan und wurde ein entscheidendes Instrument in der Ausbreitung des Wissens von Akram Vignan in der Welt. Sie wurde ebenfalls ein Beispiel reiner und bedingungsloser Liebe. Tausende Menschen aus den unterschiedlichsten Richtungen des Lebens und aus der ganzen Welt haben durch sie SelbstRealisation erreicht und die Erfahrung der Reinen Seele in sich verankert, wahrend sie weiterhin ihre weltlichen Pflichten erfullen. Sie erfahren Freiheit im Hier und Jetzt, wahrend sie weiterhin ihr weltliches Leben leben. Die Linie der Akram Gnanis wird jetzt weitergefuhrt durch den gegenwartig spirituellen Fuhrer Pujya Deepakbhai Desai, der ebenso von Pujya Dadashri mit den speziellen spirituellen Kraften (Siddhis) gesegnet wurde, um der Welt Atma Gnan und Akram Vignan zu lehren. Er wurde weiter geformt und ausgebildet von Pujya Niruma, die ihn 2003 segnete, um Gnan Vidhi durchzufuhren. Dadashri sagte, dass Deepakbhai durch seine Reinheit und Anstandigkeit dem Reich des Lords Glanz hinzufugen wird. Pujya Deepakbhai reist, in der Tradition von Dada und Niruma, intensiv durch
Page #8
--------------------------------------------------------------------------
________________ Indien und Ubersee, gibt Satsangs und das Wissen uber das Selbst an alle, die danach suchen, weiter. Kraftvolle Worte in Schriften helfen dem Suchenden dabei, dessen Verlangen nach Freiheit zu verstarken. Das Wissen des Selbst ist das letztendliche Ziel aller Suchenden. Ohne das Wissen des Selbst gibt es keine Befreiung. Dieses Wissen des Selbst (Atma Gnan) existiert nicht in Buchern. Es existiert im Herzen eines Gnani. Aus diesem Grund kann das Wissen des Selbst nur durch die Begegnung mit einem Gnani erlangt werden. Durch die wissenschaftliche Herangehensweise von Akram Vignan kann man sogar heute das Wissen des Selbst (Atma Gnan) erreichen. Dies kann jedoch nur geschehen, wenn man einem lebenden Atma Gnani begegnet und das Wissen des Selbst (Atma Gnan) empfangt. Nur eine angezundete Kerze kann eine andere Kerze anzunden!
Page #9
--------------------------------------------------------------------------
________________ Anmerkung zur Ubersetzung fur die Leser Der Gnani Purush Ambalal M. Patel, im Allgemeinen auch bekannt als Dadashri oder Dada, hat fur gewohnlich immer gesagt, dass es nicht moglich ist, seine Satsangs und das Wissen uber die Wissenschaft der Selbst-Realisation wortgetreu ins Englische zu ubersetzen. Einiges der Tiefe der Bedeutung wurde verloren sein. Er betonte die Wichtigkeit, Gujarati zu lernen, um prazise die Wissenschaft von Akram Vignan und der Selbst-Realisation zu verstehen. Trotzdem gab Dadashri seine Segnungen, um seine Worte ins Englische und andere Sprachen zu ubersetzen, sodass spirituell Suchende zu einem gewissen Grad davon profitieren konnen und spater durch ihre eigenen Bemuhungen fortschreiten konnen. Dies ist ein bescheidener Versuch, der Welt die Essenz Seines Wissens zu prasentieren. Dies ist keine wortwortliche Ubersetzung seiner Worte, aber eine Menge Sorgfalt wurde aufgebracht, um Seine ursprunglichen Worte und die Essenz Seiner Botschaft zu bewahren. Fur bestimmte Worte in Gujarati sind mehrere englische Worter oder sogar ganze Satze erforderlich, um die exakte Bedeutung zu vermitteln. Fur ein zusatzliches Worterverzeichnis besuche unsere Website: www.dadabhagwan.org Viele Menschen haben unablassig gearbeitet, um dieses Ziel zu erreichen, und wir danken ihnen allen. Bitte beachte, dass alle Fehler, die in dieser Ubersetzung angetroffen werden, ganzlich die der Ubersetzer sind. Klein-/Grossschreibung: Um leichter unterscheiden zu konnen, verwenden wir im Text das klein geschriebene 'mein', 'ich', 'selbst' usw. fur das relative selbst. Mit grossen Anfangsbuchstaben, wie: Selbst, Seele, oder auch 'Du' / 'Ich' / 'Dir ist die Reine Seele, das wahre Selbst, aber auch die Gnanis, oder der 'Lord' gemeint. Eben das Eine erwachte ewige 'gottliche Selbst. Dada Bhagwan: Ist der 'Lord' im Inneren. Das Eine ewige gottliche' Sein, auch manchmal 'Er' genannt. Chandulal, oder Chandubhai: Chandulal' steht als Synonym fur das relative selbst, auch 'Akte Nr. 1' genannt.
Page #10
--------------------------------------------------------------------------
________________ Dies ist eine Zusammenstellung von Gesprachen, die der Gnani Purush Dadashri mit Suchenden gefuhrt hat. Die ersten Gesprache wurden mit 'Chandulal' gefuhrt. Deshalb haben wir diesen Namen auch in den deutschen Ubersetzungen gelassen. Du kannst, wann immer 'Chandulal' steht, einfach deinen Namen einsetzen. Genereller Umgang mit Worten und Begriffen in 'Gujarati': Im Deutschen haben wir uns entschieden, die Worte in Gujarati in Klammern und kursiv hinter die deutsche Beschreibung zu stellen, um den Lesefluss fur den deutschen Verstand nicht zu behindern und um ein leichteres Verstehen von Dadas Wissenschaft zu ermoglichen. Wer jedoch Gujarati lernen mochte, kann das so beim Lesen ganz automatisch, indem er sie nicht uberliest, sondern bewusst mit aufnimmt. Wir sind dabei, das Glossary ebenso nach und nach ins Deutsche zu ubersetzen. Wer tiefer in die Wissenschaft Akram Vignan eintaucht und bestimmte Studien, z. B. Parayan oder Shibir, besucht, dem werden diese Begriffe sowieso in Gujarati mehr und mehr gelaufig, so wie das tiefe befreiende Wissen (Gnan). Einige Gujarati-Worte werden in diesem Buch immer wieder verwendet. Die folgenden Beschreibungen sollen dir fur ein besseres Verstandnis dienen und helfen, damit vertraut zu werden. Weitere Infos im Glossary am Ende des Buches. Gnani Purush: Jemand, der das Selbst vollstandig realisiert hat und fahig ist, das Wissen uber das Selbst an andere weiterzugeben (der Erleuchtete, Jnani in Hindi). Gnan Vidhi: Wissenschaftliches Verfahren (Prozess, Zeremonie), um Selbst-Realisation zu ermoglichen, ausschliesslich bei Akram Vignan. Dies ist ein wissenschaftlicher Prozess von 48 Minuten, in dem der Gnani Purush den Suchenden mit seiner Gnade segnet und das auf Erfahrung beruhende Wissen uber das Selbst weitergibt, zusammen mit dem Wissen, wer der Handelnde in diesem Universum ist. Nach dem Gnan Vidhi werden die 'Funf Prinzipien (Funf Agnas)' erklart. Der Suchende sollte einen starken Wunsch haben, diesen Funf Prinzipien' zu folgen. Die Erfahrung von Gnan (nach dem Gnan Vidhi) ist direkt proportional zu dem Grad, die Funf Prinzipien' anzuwenden.
Page #11
--------------------------------------------------------------------------
________________ Satsang: Die Zusammenkunft von denjenigen, die die Realisation des Selbst unterstutzen. Die direkte, lebendige Interaktion und Gesellschaft mit einem Gnani Purush ist von grosstem Wert. In der physischen Abwesenheit des Gnani Purush Dadashri ist es der Atma Gnani, der von Ihm gesegnet wurde und der das Gnan Vidhi leitet (derzeitiger Atma Gnani Pujya Deepakbhai). Das Zusammensein mit ihm hat die gleiche Wichtigkeit auf dem Weg von der Selbst-Realisation (Atma Gnan) zum absoluten Zustand des Selbst (Parmatma). Wenn dies nicht moglich ist, kann die Wissenschaft in lokalen Satsang-Treffen verstanden werden, wenn Dadashris Bucher gelesen werden und Videos von Akram-Vignan-Satsangs angeschaut werden. Sat bedeutet 'ewig' und Sang bedeutet Zusammensein'. Folglich ist das, was dahin fuhrt und das Zusammensein mit dem Selbst ist, Satsang. Gesetz des Karmas: Dies ist das Gesetz, nach dem das Karma' in der Vergangenheit verursacht oder aufgeladen wurde und in Zukunft zur Auswirkung kommt. Man erntet die Fruchte der Samen, die gesat worden sind. Karma: Wenn man irgendeine Arbeit verrichtet und man diese Handlung mit den Worten unterstreicht: Ich tue das - dann ist das Karma. Eine Handlung mit der Uberzeugung 'Ich bin der Handelnde' zu untermauern, nennt man Karma binden. Es ist dieses Unterstutzen mit der Uberzeugung, der 'Handelnde' zu sein, was dazu fuhrt, dass Karma gebunden wird. Wenn man weiss, 'Ich bin nicht der Handelnde' und 'wer der wirklich Handelnde' ist, dann bekommt die Handlung keine Unterstutzung, und es wird kein Karma gebunden. Die Absicht, anderen Menschen Gutes zu tun, bindet gutes (Merit) Karma. Und die Absicht, andere Menschen zu verletzen, wird schlechtes (Demerit) Karma binden. Karma wird nur durch die Absicht und nicht durch die Handlung gebunden. Die ausseren Aktivitaten mogen gut oder schlecht sein - das wird kein Karma binden. Es ist nur die innere Absicht, die Karma bindet!
Page #12
--------------------------------------------------------------------------
________________ Vorwort Jeden Tag tun Menschen Dinge, die sie nicht tun wollen, oder aber es gelingt ihnen nicht, das zu tun, was sie gerne tun wurden - egal, ob zu Hause oder draussen. Sie haben eine starke innere Absicht (Bhaav), aber dennoch erfullt sie sich nicht. Viele religiose Lehrer beklagen sich bei ihren Zuhorern und Anhangern, dass sie ihren Anweisungen nicht Folge leisten, und dass sie diese Anweisungen nicht in ihr Verhalten zu integrieren scheinen. Die Zuhorer selbst sind frustriert und verwirrt. Sie fragen sich, warum sich trotz der zutiefst engagierten Beschaftigung mit Religion und religiosen Praktiken dies nicht in ihrem Verhalten widerspiegelt. Woran liegt das? Was hindert sie daran? Gibt es irgendeine Moglichkeit, die Fehler, die man begeht, zu uberwinden? Pujya' Dadashri erkannte die Beschrankungen der Menschen dieses Zeitalters und lieferte eine passende Antwort, die eine neue Herangehensweise erforderte: die Anwendung einer wissenschaftlichen Methode. Pujya Dadashri hat das Mysterium erklart, das hinter der Verwirrung liegt. Er sagt, dass das gesamte Verhalten das Ergebnis von Ursachen aus dem vergangenen Leben ist. Es ist ein Effekt. Bhaav ist ein Begriff, der die tiefe innere Absicht beschreibt, die nicht ohne Weiteres offensichtlich ist. Diese Absicht ist eine Ursache. Und niemand kann irgendetwas am Ergebnis andern. Wenn sich die Ursache andert, andert sich das Ergebnis. Um Ursachen zu andern, muss man die Absicht (Bhaav) andern. Um diese Absicht (Bhaav) zu andern, hat uns Dadashri die Neun kalams? gelehrt. Pujya Dadashri hat die Essenz aus allen Schriften extrahiert und sie uns in Form der Neun kalams dargebracht. Diese Neun Kalams sind der Schlussel, um auf einer fundamentalen Ebene eine Anderung in den Absichten zu bewirken. Selbst das intensive Studium der Schriften wird solche Veranderungen in den Absichten nicht hervorbringen. Tausende von Menschen haben von 1. Verehrter, verehrungswurdiger 2. Befreiende Satze. In Gujarati ist Kalamo' das Plural von Kalam. Fur diese Ausgabe haben wir uns fur die Schreibweisen Kalam und Kalams entschieden.
Page #13
--------------------------------------------------------------------------
________________ der einfachen Botschaft dieser Kalams profitiert. Durch das Rezitieren dieser Neun Kalams werden neue innere Ursachen vollstandig verandert, und man erreicht inneren Frieden in diesem Leben. Man hort auf, bei anderen Fehler zu sehen, und das vorrangige Ziel wird sein, nach ewigem Frieden zu streben. Um von besonderen Energien erfullt zu sein, die gegenwartig im Inneren fehlen, muss man lediglich den Gott im Innern immer wieder um Starke bitten. Die Ergebnisse werden sich auf naturliche Weise einstellen. Pujya Dadashri sagt: ,,Mein ganzes Leben habe ich diese Neun Kalams befolgt, und das ist mein wahrer Reichtum. Nun teile ich sie mit dir. Diese Kalams sind fur die Erlosung der Welt. In den letzten vierzig Jahren waren diese Kalams fester Bestandteil meines inneren Lebens." Viele Suchende glauben, dass sie alles wissen, was es uber diese Neun Kalams zu wissen gibt. Sie sagen: ,,Ich lebe mein Leben so, wie es in diesen Neun Kalams vorgeschrieben ist." Aber wenn du die Menschen um sie herum fragst, ob sie andere verletzen, wurden sie dies bejahen. Das bedeutet, dass sie die Wahrheit der Sache nicht wirklich erfasst haben. Daruber hinaus wird die reine Kenntnis davon nicht helfen, ihnen sichtbare Ergebnisse zu vermitteln. Was immer der Gnani Purush in seinem Leben erreicht hat, seine erfahrungsbezogene Sprache wird hier zum Medium, durch das sie Ergebnisse erzielen konnen. Der Gnani Purush muss derjenige sein, der die fundamentale Absicht (Bhaav) vorzeichnet. Nur dann werden bedeutsame Ergebnisse erzielt. Diese Neun Kalams, rezitiert als wirkliches Gebet, werden alle Negativitat im Leben wegwaschen. Der Weg zur Befreiung wird dann einfach sein. - Dr. Niruben Amin
Page #14
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen Leben fur Leben verbessern sich die Absichten Neun Kalams Alle Hindernisse des taglichen Lebens werden durch diese Neun Kalams uberwunden -- Dadashri: Ich gebe dir dieses Buchlein zum Lesen. Bitte lies es. Fragender: Das werde ich. Dadashri: Diese Medizin in Form der Neun Kalams3 ist dazu da, alle Hindernisse des taglichen Lebens zu beseitigen (Dikshavakhya - ein Satz, der befreit; prazises genaues Schreiben, das zu absoluter Freiheit von allen Hindernissen des weltlichen Lebens fuhrt). Diese, Medizin' ist nur in Form von Lesen einzunehmen, du musst nichts tun. Ich garantiere dir, dass diese Medizin helfen wird, wenn man sie einnimmt. Du kannst mit deinen jetzigen religiosen Praktiken fortfahren. Diese Kalams liegen in Form von neun tiefen inneren Absichten (Bhaavna) vor. Bitte lies diese Neun Kalams. Fragender: Neun Kalams... Neun unschatzbar wertvolle befreiende Satze (Dikshavakyas), die Essenz aller Schriften und aller Religionen. 1. Verehrter Dada Bhagwan! Gib mir die absolute Energie, nicht im geringsten Masse das Ego eines lebenden Wesens zu verletzen, dies zu verursachen oder anzustiften. 3. Befreiende Satze
Page #15
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen Gib mir die absolute Energie, nicht das Ego eines lebenden Wesens zu verletzen und meine Gedanken, meinen sprachlichen Ausdruck und meine Handlungen auf eine Art auszufuhren, die von allen Standpunkten akzeptiert wird. 2. Verehrter Dada Bhagwan! Gib mir die absolute Energie, nicht im geringsten Masse das Fundament einer Religion zu verletzen, dies zu verursachen oder anzustiften. Gib mir die absolute Energie, nicht das Fundament einer Religion zu verletzen und meine Gedanken, meinen sprachlichen Ausdruck und meine Handlungen auf eine Art auszufuhren, die von allen Standpunkten akzeptiert wird. 3. Verehrter Dada Bhagwan! Gib mir die absolute Energie, keinen lebenden Monch, keine Nonne, keinen Prediger oder religiosen Fuhrer zu kritisieren, zu verletzen oder zu beleidigen. 4. Verehrter Dada Bhagwan! Gib mir die absolute Energie, kein lebendes Wesen im geringsten Masse abzulehnen oder zu hassen, und dies nicht zu verursachen oder anzustiften. 5. Verehrter Dada Bhagwan! Gib mir die absolute Energie, mit keinem lebenden Wesen auch nur im geringsten Masse hart oder verletzend zu sprechen, und dies nicht zu verursachen oder anzustiften. Wenn jemand hart oder verletzend spricht, gib mir bitte die Energie, gutig und sanft zu antworten. 6. Verehrter Dada Bhagwan! Gib mir die absolute Energie, kein sexuelles Begehren und keine sexuellen Gefuhle oder Gesten gegenuber einem lebenden Wesen zu haben, sei es mannlich, weiblich oder beidgeschlechtlich, und dies nicht zu verursachen oder jemanden dazu anzustiften. Gib mir die hochste Energie, fur immer frei von sexuellem Begehren zu sein. 7. Verehrter Dada Bhagwan! Gib mir die absolute Energie, mein ubermassiges Verlangen nach einem bestimmten Nahrungsmittelgeschmack zu kontrollieren. Gib mir die Energie, Essen zu mir zu nehmen, in dem alle Geschmacksrichtungen im Gleichgewicht sind.
Page #16
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen 8. Verehrter Dada Bhagwan! Gib mir die absolute Energie, kein Wesen zu kritisieren, zu kranken oder zu beleidigen, sei es anwesend oder abwesend, lebendig oder tot, und dies nicht zu verursachen oder anzustiften. 9. Verehrter Dada Bhagwan! Gib mir die absolute Energie, ein Instrument auf dem Pfad der Erlosung der Welt zu werden." Diese Neun Kalams sollten drei Mal am Tag gelesen werden. Bitte Dada Bhagwan (den Lord in Deinem Innern) um das oben Gesagte. Dies sollte nicht in eine tagliche Vortragsroutine abgleiten. Diese Satze sollten aus deinem Herzen kommen. Erfahre diese tiefen inneren Absichten (Bhaavnas) von innen heraus mit wachem Gewahrsein. Diese neun Satze umfassen die Essenz aller Schriften der Welt. Das Ego sollte nicht verletzt werden - Erstes Kalam Fragender: Bitte erklare die Bedeutung des ersten Kalam. ,,Verehrter Dada Bhagwan! Gib mir die absolute Energie, nicht im geringsten Masse das Ego eines lebenden Wesens zu verletzen, dies zu verursachen oder anzustiften. Gib mir die absolute Energie, nicht das Ego eines lebenden Wesens zu verletzen und meine Gedanken, meinen sprachlichen Ausdruck und meine Handlungen auf eine Art auszufuhren, die von allen Standpunkten akzeptiert wird." 4 Dadashri: Wir bitten um einen sprachlichen Ausdruck (Vani), der von allen Standpunkten akzeptiert wird (Syaadvaad), so dass niemandes Ego verletzt wird. Diese Art des Sprechens wird sich bei dir Schritt fur Schritt einstellen. Meine gegenwartige Sprache ist das Ergebnis vorangegangener Bhaavnas (Beschworung tiefster Gefuhle in Gewahrsein). 4 1. Hey Dada Bhagawan! Mane koi pan dehadhari jeevatma no kinchit matra pan aham ma dubhaya, na dubhavaya, ke dubhava pratye na anumodaya evi param shakti aapo. Mane koi deh-dhari jeevatma no kinchit matra pan aham na dubhaya evi syadvaad vaani, syadvaad vartan ane syadvaad manan karvani param shakti aapo.
Page #17
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen Fragender: Wenn wir darum bitten, niemandes Ego zu verletzen, heisst das nicht, dass wir das Ego desjenigen unterstutzen? Dadashri: Nein, du unterstutzt kein Ego. Eher sollte niemandes Ego verletzt werden. Ich sage euch nicht, die Egos von anderen zu beschutzen, weil sie naturgemass beschutzt sind. Allerdings solltest du kein Instrument werden, ihr Ego zu verletzen. Du solltest einfach den tiefen Wunsch haben, kein lebendes Wesen auch nur im Geringsten zu verletzen. Achte darauf, nicht ihr Ego zu verletzen. Fragender: Egal, wie sehr wir uns anstrengen, im taglichen Geschaft ist es schwierig zu vermeiden, das Ego Einzelner zu verletzen. Dadashri: Das nennt man nicht, jemandes Ego zu verletzen. Das Ego wird verletzt, wenn man beispielsweise jemandem sagt, er solle den Mund halten und sich hinsetzen. Du solltest niemandes Ego auf diese Weise verletzen. Was dein Geschaft betrifft: wenn du sagst, dass du jemandes Ego verletzt, ist es eigentlich nicht das Ego, das verletzt wird, sondern der Verstand. Fragender: Ein Ego ist doch keine gute Sache, oder? Was ist also falsch daran, es zu verletzen? Dadashri: Du solltest nicht jemandes Ego verletzen, weil dieser Jemand glaubt, das Ego zu sein. Er ist alles, was er tut. Was immer er tut, er glaubt, er tate es. Deshalb darfst du es nicht verletzen. Deshalb solltest du selbst zu Hause mit niemandem schimpfen. Du solltest sicherstellen, dass niemandes Ego verletzt wird. Wenn das Ego eines Menschen verletzt ist, wird er sich entfremden und dir nicht mehr nahekommen. Du solltest niemanden erniedrigen, indem du ihm sagst, er tauge nichts. Ja, du kannst ihn sogar ausschimpfen, solange du sein Ego nicht verletzt. Es ist in Ordnung, wenn er auf den Kopf geschlagen wird, solange sein Ego nicht verletzt wird. Du solltest fur niemanden Geringschatzung haben, auch nicht fur einen Bediensteten. Geringschatzung verletzt das Ego. Wenn du seine Dienste nicht benotigst, dann sag
Page #18
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen 5 ihm das freundlich und erledige die Angelegenheit, indem du ihm etwas Geld gibst. Du gewinnst das Geld vielleicht wieder zuruck, aber du solltest sein Ego nicht verletzen. Ansonsten wird er dir gegenuber Rachegefuhle hegen. Das wird deine Erlosung erschweren. Das ist ein sehr subtiler Punkt. Wenn du jemandes Ego verletzt, dann musst du den Lord in dir um innere Kraft bitten (in Ubereinstimmung mit diesem Kalam). Die Meinung, die du vorher hattest, jemandes Ego zu verletzen, hat sich nun geandert. Du wirst fur deine Handlungen nicht verantwortlich gemacht. Deine Handlungen sind kontrar zu deiner Absicht (Bhaav), niemanden zu verletzen. Deine Handlungen sind das Ergebnis aus deinem vergangenen Leben und sind nicht unter deiner Kontrolle. Fragender: Was bedeutet es, von seiner Meinung getrennt zu sein? Dadashri: Dada Bhagwan, der Lord im Inneren, weiss nun, dass du nicht langer die Absicht hast, jemandes Ego zu verletzen, aber es passiert immer noch. Demgegenuber verletzen die Menschen in der Welt andere und sind in Ubereinstimmung mit ihren Taten. Durch die Absicht (Bhaavna) dieses Kalam wird deine Meinung von deinen Handlungen getrennt. Deshalb bist du frei von allen zukunftigen negativen Konsequenzen. Du musst nichts tun. Alles, was du tun musst, ist, um die Kraft zu bitten. Das Ergebnis dieser Absicht (Bhaavna) wird zu gegebener Zeit kommen. Fragender: Um die innere Starke zu bitten ist eins, aber was muss getan werden, um sicherzustellen, dass niemandes Ego verletzt wird? Dadashri: Nein, es muss nichts getan werden. Alles, was du tun musst, ist, das Kalam zu lesen. Du musst nichts weiter tun. Die Handlung, das Ego eines anderen Menschen zu verletzen, ist ein Effekt (Ergebnis von vergangenem Karma, das sich entladt) von Ursachen (Aufladungskarma, d.h. Samen von neuem Karma), die in deinem vergangenen Leben gesat wurden. Das Ergebnis kann nicht verandert
Page #19
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen werden, aber die Ursache kann mit Gewahrsein verandert werden. Die Anderung der Meinung verandert die Ursache. Deshalb ist deine Verantwortlichkeit zu Ende, wenn du das Kalam rezitiert hast. Fragender: Und das sollte aufrichtig gesagt werden. Dadashri: All dies sollte aufrichtig geschehen. Wer immer das Kalam rezitiert, liest es mit Aufrichtigkeit. Seine Meinung ist getrennt worden. Dies ist die hochste Wissenschaft. Du musst einfach nur die Neun kalams rezitieren, mehr musst du nicht tun. Du musst nur um die Kraft bitten. Du wirst diese Starke bekommen, und deine Verantwortung wird aufhoren. Die gesamte Welt bringt dir bei, bestimmte Dinge nicht zu tun. Du wirst der Welt entgegnen: ,,Es ist nicht meine Absicht, andere zu verletzen, aber letztendlich tue ich es doch. Deshalb funktionieren eure Belehrungen fur mich nicht." Diese weltliche Herangehensweise schafft es nicht, die Gegenwart oder die Zukunft zu verbessern. Nur die Absicht (Bhaavna) der Neun kalams arbeitet in Richtung der Verbesserung von Gegenwart und Zukunft. Die innere Absicht, Pratikraman zu machen (Bhaav Pratikraman) Fragender: Immer wenn das Ego des anderen verletzt ist, wird mir bewusst, dass mein eigenes Ego gesprochen hat. Dadashri: Nein, man muss nicht notwendigerweise zu diesem Schluss gelangen. Was sagt uns unser inneres Gewahrsein? Unser Weg zur Befreiung ist ein Weg der Innenschau. Inneres Gewahrsein sollte bestandig da sein. Wenn jemandes Ego verletzt wird, sollte auf der Stelle Pratikraman (Prozess der Bitte um Vergebung) gemacht werden. Ich mache auch Pratikraman, wenn ich das Ego von jemandem verletze. Das Erste, was du am Morgen sagen solltest, ist: ,,Ich mochte kein lebendes Wesen, nicht im geringsten Masse, durch diesen Verstand, diese Sprache oder diesen Korper
Page #20
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen verletzen." Wiederhole dies funf Mal, bevor du dein Zuhause verlasst, und wenn du dann doch jemanden unbeabsichtigt verletzt, mache so schnell wie moglich Pratikraman dafur. Was ist Pratikraman? Es ist, als ob man einen Flecken in dem Moment herauswascht, in dem er auftaucht. Danach gibt es kein Problem. Wer macht kein Pratikraman? Jene, die sich der Ursache und Wirkung und des Karmas nicht bewusst sind. Jene, die Gnan (Selbst-Realisation) empfangen haben, machen auf der Stelle Pratikraman. Die Anhanger der 24 Tirthankaras machten genau dasselbe. Heute sind die Menschen dazu nicht in der Lage, und so hat Lord Mahavir verschiedene Pratikramans festgelegt: Raishi fur abends, Devshi fur morgens, Pakshik alle 15 Tage, und das jahrliche SamvatsariPratikraman, das wahrend des Paryushan stattfindet. Gedanken, sprachlicher Ausdruck und Handlungen, die von allen akzeptiert werden Fragender: Kannst du uns nun erklaren, was damit gemeint ist: ,,Gib mir die absolute Starke, nicht das Ego eines lebenden Wesens zu verletzen durch meine Gedanken, meinen sprachlichen Ausdruck und meine Handlungen (Syadvaad vani, syadvaad vartan ane syadvaad manan)?" Dadashri: , Syadvaad?' bedeutet, den Standpunkt des anderen zu kennen. Wir sollten den Standpunkt desjenigen kennen, der spricht. Fragender: Bedeutet Syadvaad, den Standpunkt des anderen zu verstehen? Dadashri: Den Standpunkt des anderen zu verstehen und sich dementsprechend zu verhalten, das nennt man Syadvaad. Du solltest so mit ihm interagieren, dass sein Standpunkt nicht verletzt wird. Selbst wenn du mit einem Dieb sprichst, solltest du seinen Standpunkt nicht verletzen. Das ist Syadvaad. 5. Paryushan ist eine jahrliche Veranstaltung intensiver Innenschau der Jains, im August oder September 6. Erstes Kalam 7. Syadvaad ist das Prinzip, mit dem man niemandes Uberzeugung oder Standpunkt durch Verstand, Sprache oder Handlung verletzt; das, was fur alle akzeptabel ist und den Standpunkt keines Lebewesens angreift.
Page #21
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen Was ich sage, wird von allen akzeptiert, ungeachtet ihrer religiosen Uberzeugungen. Das ist so, weil ihr Standpunkt nicht verletzt wird. Fragender: Wurde sich unter uns ein Dieb befinden, und wir wurden ihm sagen, dass es falsch sei zu stehlen, ware er doch verletzt, oder? Dadashri: Ja, er ware verletzt. Stattdessen solltest du ihm die Konsequenzen seines Stehlens bewusst machen. Das kannst du sagen. Syadvaad-Worte werden sein Ego nicht verletzen, und deshalb wird er gewillt sein, zuzuhoren. Anderweitig waren deine Worte verschwendet, weil er sich nicht die Muhe machen wurde, dir zuzuhoren. Deine Anstrengung ware umsonst, und er konnte Rachegefuhle gegen dich hegen. Menschen sagen, es sei falsch zu stehlen, aber ein Dieb glaubt, Stehlen sei sein Beruf. Wenn jemand einen Dieb zu mir bringen wurde, wurde ich meinen Arm auf seine Schulter legen und ihn im Privaten fragen, ob ihm das Geschaft des Stehlens Spass macht. Er wurde sich mit mir wohlfuhlen und er hatte keine Angst vor mir. Er ware ehrlich zu mir. Es ist aus Angst, dass Menschen lugen. Dann wurde ich ihn fragen, ob er wusste, was die moglichen Konsequenzen seiner Handlungen seien. Ich betrachte ihn nie als Dieb. Wenn ich eine solche Meinung von ihm hatte, dann hatte das eine Wirkung auf ihn. Jeder glaubt, dass er seine Pflicht tut. Syadvaad-Sprache (Vani) verletzt niemanden, sie ist vollkommen. Jeder Mensch hat eine andere inharente Natur (charakteristische Tendenzen, Prakruti), und Syadvaad-Sprache (Vani) verletzt niemandes Nicht-Selbst (Prakruti). Fragender: Was ist , Syadvaad Manan? Dadashri: Syadvaad Manan' heisst, dass niemand durch deine Gedanken verletzt werden sollte. Was ich sage, gilt fur deine Handlungen und fur deine Gedanken. Sowohl deine Worte als auch deine Gedanken sollten frei von verletzenden Absichten sein. Gedanken erreichen den anderen Menschen. Du kannst das an dem verargerten
Page #22
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen Gesichtsausdruck des anderen erkennen, selbst wenn du noch gar nichts zu ihm gesagt hast. Fragender: Mussen wir jedes Mal, wenn wir einen schlechten Gedanken uber jemanden haben, Pratikraman machen? Dadashri: Ja, der Verstand des anderen Menschen ist beeintrachtigt. Aber wenn du Pratikraman machst, werden sich der Verstand und die Einstellung dir gegenuber verbessern. Du solltest uber niemanden negativ denken. Jeder sollte sich um sich selbst kummern. Das ist alles. Man sollte sich uber nichts anderes aufregen. Das Fundament keiner Religion verletzen - Zweites Kalam Fragender: ,,Verehrter Dada Bhagwan! Gib mir die absolute Energie, nicht im geringsten Masse das Fundament einer Religion zu verletzen, dies zu verursachen oder anzustiften. Gib mir die absolute Energie, nicht das Fundament einer Religion zu verletzen und meine Gedanken, meinen sprachlichen Ausdruck und meine Handlungen auf eine Art auszufuhren, die von allen Standpunkten akzeptiert wird."8 Dadashri: Du solltest das Fundament keiner Religion verletzen. Du solltest nicht das Gefuhl haben, seine Religion sei falsch. Eins' gilt als Zahl, nicht wahr? Fragender: Ja Dadashri: Dann ist ,zwei' auch eine Zahl, oder? Fragender: Ja, das ist sie. Dadashri: Weisst du, was jene, die bei hundert sind, sagen? Sie sagen: ,Unsere Religion ist richtig, eure ist falsch." Das solltest du nicht sagen. Alle Religionen sind richtig. Jene auf Stufe eins sind gemass jener Stufe richtig; jene auf Stufe zwei sind auf dieser Stufe richtig usw. Sie sind alle gemass 8 2. Hey Dada Bhagawan! Mane koi pan dharma nu kinchit matra pan pramaan na dubhaya, na dubhavaya, ke dubhavva pratye na anumoday evi param shakti aapo. Mane koi pan dharma nu, kinchit matra pan pramaan na dubhavaya evi syadvaad vaani, syadvaad vartan ane syadvaad manan karvani param shakti aapo.
Page #23
--------------------------------------------------------------------------
________________ 10 Die Essenz aller Religionen ihrer Ebene korrekt. Die Ebene, die alle Stufen akzeptiert, ist Syadvaad. Ein Ding in seiner Totalitat zu akzeptieren, ist Syadvaad. Teile von ihm abzulehnen ist falsch. Derjenige, der auf 360 Grad ist, sieht jeden auf dessen eigener Stufe als richtig [fehlerfrei] an. Wir konnen also nicht sagen, dass der Islam falsch ist. Jede Religion ist korrekt. Wir konnen niemandem sagen, seine Religion sei falsch. Wie konnen wir jemandem, der Fleisch isst, sagen, er sei falsch? Er wird entgegnen, dass seine Religion das Essen von Fleisch erlaubt. Deshalb konnen wir es nicht negieren. Das sind sein Glaube und seine Uberzeugung. Wir konnen nicht jemandes Glauben verletzen. Wenn jedoch deine eigenen Leute Fleisch essen, sollten wir ihnen freundlich sagen, dass das nicht gut ist. Wenn sie es dann immer noch tun wollen, konnen wir keine Einwande erheben. Wir sollten ihnen erklaren, dass es ihnen nicht helfen wird. vaad bedeutet, nicht das Fundament irgendeiner Religion zu verletzen. Was auch immer davon wahr ist, kann wahr genannt werden und was auch immer davon falsch ist, kann falsch genannt werden. Das ist damit gemeint, nicht das Fundament einer Religion zu verletzen. Man sollte nicht das Fundament des Christentums oder des Islam oder irgendeiner anderen Religion verletzen, da sie alle in 360 Grad enthalten sind. Das Wahre ist im Zentrum, und all die anderen sind relative Standpunkte. Fur denjenigen im Zentrum sind alle relativen Standpunkte korrekt. Dies ist der Syadvaad-Pfad. Jede Religion muss akzeptiert werden. Wir mussen die Ohrfeigen des anderen akzeptieren, denn niemand ist fehlerhaft. Wenn du Fehler im anderen siehst, ist es dein eigener Fehler. Unser Intellekt lasst uns Fehler in anderen sehen. Kritisieren, verletzen, beleidigen - Drittes Kalam Fragender: Kannst du die genaue Bedeutung des Worts , Avarnavaad' erklaren in: , Verehrter Dada Bhagwan! Gib mir die absolute Energie, keinen lebenden Monch, keine
Page #24
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen Nonne, keinen Prediger oder religiosen Fuhrer zu kritisieren, zu verletzen oder zu beleidigen.9" 11 Dadashri: Avarnavaad' heisst, etwas nicht so auszudrucken, wie es ist. Ein falsches Bild von jemandem zu zeichnen, bedeutet Avarnavaad. Zum Beispiel, jeder hat gute und schlechte Eigenschaften. Lediglich uber die schlechten Eigenschaften zu sprechen und die guten Eigenschaften nicht zu wurdigen, das ist Avarnavaad. Du solltest sagen: In dieser Hinsicht fehlt ihm etwas, aber in jener Hinsicht ist er sehr gut!" Varnavaad bedeutet, etwas so zu sagen, wie es ist, und Avarnavaad heisst, Dinge entgegen der Tatsachen darzustellen. Etwas Schlechtes uber einen Selbst-realisierten Menschen zu sagen, ist die schlimmste Form von Avarnavaad, und das hat schwerwiegende Konsequenzen. Fragender: Schliesst das Monche, Nonnen und Priester mit ein? Dadashri: Ja, alle. Es ist egal, ob sie auf dem richtigen Pfad sind oder nicht, ob sie Selbst-realisiert sind oder nicht, du kannst es nicht wissen. Sind sie nicht letzten Endes alle Junger von Lord Mahavir? Was immer sie tun mogen, sie tun es in seinem Namen. Deshalb konnen wir nichts Unwahres uber sie sagen. Fragender: Was ist der Unterschied zwischen unehrlichem Sprechen (Avarnavaad) und Viradhana (Missachtung, negatives Sprechen)? Dadashri: Viradhana (Missachtung) bringt dich in niedere Lebensformen (Gatis), wohingegen unehrliches Sprechen (Avarnavaad) keine Konsequenzen haben wird, wenn danach Pratikraman (Prozess der Bitte um Vergebung) gemacht wird. Wenn du also, nachdem du unehrliches Sprechen (Avarnavaad) begangen hast, Pratikraman machst, wird alles wieder klar. 9 3. Hey Dada Bhagawan! Mane koi pan dehadhari updeshak, saadhu, saadhavi, ke aacharya no avarnavaad, aparadha, avinaya na karva ni param shakti aapo.
Page #25
--------------------------------------------------------------------------
________________ 12 Die Essenz aller Religionen Fragender: Bitte erklare Avinaya (Mangel an Demut) und Viradhana (Missachtung, negatives Sprechen). Dadashri: Avinaya (Mangel an Demut) wird nicht als Viradhana (Missachtung) angesehen. Avinaya ist die Haltung von ,,Ich habe damit nichts zu tun, das geht mich nichts an." In Viradhana (Missachtung) hingegen sagst du Dinge, die den Tatsachen widersprechen. Wenn du beispielsweise sagst, ein Mensch sei unehrlich, wenn es sich in Wirklichkeit um einen aufrichtigen Mann handelt. Demzufolge hast du ihn vorsatzlich verunglimpft. Wenn du in dieser Art und Weise uber normale Leute sprichst, nennt man das Schlechtmachen, Verleumden (Ninda), aber es wird als extreme Missachtung (Viradhana) angesehen, wenn du in dieser Weise uber hohere' oder spirituell entwickelte Menschen (Antarmukhi) redest. Das ist sehr riskant. Es ist ein schwerer Fehler. Fragender: Was ist Aparadha? Dadashri: Derjenige in Aradhana (Ergebenheit) steigt auf, und derjenige, der Viradhana (Missachtung, negatives Sprechen) begeht, steigt ab. Aber derjenige, der Aparadha (schwere Verletzung) begeht, leidet in doppelter Hinsicht. Der Mensch mit Aparadha entwickelt sich selbst nicht weite noch lasst er irgendjemand anderen Fortschritte machen. Einen solchen Menschen wurde man , Apradhi' nennen. Fragender: Selbst in Viradhana (Missachtung, negatives Sprechen) wurde man andere keine Fortschritte machen lassen, oder? Dadashri: Aber der Mensch mit Viradhana (Missachtung) ist vergleichsweise besser. Wurde ihm jemand die richtige Richtung weisen, wurde er umkehren. Aber ein Apraadhi (der andere schwer verletzt) wurde weder umkehren, noch wurde er weiterkommen. Fragender: Aber gibt es fur denjenigen mit Viradhana (Missachtung) eine Chance, umzukehren?
Page #26
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen 13 Dadashri: Ja, es gibt die Chance, umzukehren. Fragender: Gibt es fur den Aparadhi (der andere schwer verletzt) die Moglichkeit, umzukehren? Dadashri: Er kehrt weder um, noch macht er irgendwelche Fortschritte. Er hat keine Stufe oder Rang. Er bewegt sich weder vorwarts noch ruckwarts. Wann immer du ihn siehst, er ist immer noch dort, im selben Stadium. Das nennt man , Aparadhi'. Fragender: Was ist die Definition von Aparadha (andere schwer zu verletzen)? Dadashri: Viradhana (Missachtung, negatives Sprechen) geschieht ohne Gewahrsein, und Aparadha (andere schwer zu verletzen) geschieht aus voller Absicht und mit Gewahrsein. Fragender: Wie kann das passieren, Dada? Dadashri: In manchen Lebenslagen landet jemand - obwohl er weiss, dass Viradhana (Missachtung) falsch ist - trotzdem dort, aufgrund von starkem Egoismus seinerseits und einem absoluten Widerwillen, loszulassen. Ein solcher Mensch begeht Aparadha (verletzt andere schwer, in voller Absicht). Derjenige der Viradhana (Missachtung, negatives Sprechen) begeht, kann befreit werden, wahrend derjenige, der Aparadha (andere in voller Absicht zu verletzen) begeht, nicht befreit werden wird. Ein Mensch mit einem grossen Ego wird damit enden, Aparadha zu begehen. Deshalb solltest du zu dir selber sagen: ,,Hor gut zu. Du bist sehr eingebildet. Die Leute mogen das vielleicht nicht wissen, aber ich kenne dich. Du verhaltst dich sehr arrogant." Du musst hierfur irgendeine Losung finden. Diese Lebenssituationen, in denen wir mit anderen menschlichen Wesen interagieren, sind das Ergebnis eines Kontos von Additionen und Subtraktionen des vergangenen Lebens. Wir konnen diese nicht andern. Wenn wir andere verletzen, multiplizieren wir die Konten. Deshalb mussen wir, mithilfe des richtigen Verstandnisses dieser Kalams,
Page #27
--------------------------------------------------------------------------
________________ 14 Die Essenz aller Religionen entsprechende Teilungen dieser Multiplikationen vornehmen. Letztendlich wird dies auf deinem Konto in eine Nullbilanz munden. Fragender: Zu was gehort Ninda (Schlechtmachen, Tratschen, Verleumden)? Dadashri: Schlechtmachen (Ninda) gehort zu Viradhana (Missachtung, negatives Sprechen). Aber mit Pratikraman konnen seine Ergebnisse ausser Kraft gesetzt werden. Es ist wie unehrliches Sprechen (Avarnavaad). Deshalb sage ich euch immer, niemanden zu verleumden, aber selbst dann reden Menschen hinter dem Rucken von anderen uber sie. Das sollte niemals getan werden. Die gesamte Atmosphare ist voller subatomarer Teilchen (Parmanus), und diese Schwingungen erreichen den Menschen, der Gegenstand der ublen Nachrede ist. Es ist sehr gefahrlich, auch nur ein einziges unbesonnenes Wort uber andere in den Mund zu nehmen. Wenn du etwas sagen musst, dann sag etwas Nettes. Lobe Menschen, aber stelle sie nicht bloss. Verleumde niemanden. Es ist in Ordnung, wenn du sie nicht loben kannst, aber verunglimpfe sie nicht. Was gewinnst du damit? Darin liegt ein riesiger Verlust fur dich. Der grosste Verlust geschieht in dieser Welt durch Verleumdung. Deshalb sollte es keine Veranlassung geben, irgendjemanden zu verleumden. Hier gibt es so etwas wie Verleumdung nicht. Wir haben bloss eine Diskussion daruber, was richtig oder falsch ist! Gott hat gesagt, dass man falsch von richtig unterscheiden sollte, und dass man nicht die geringste Abscheu demgegenuber haben sollte, was man als falsch erkennt, und nicht die geringste Anhaftung an das, was man als qut betrachtet. Wann man falsch nicht als falsch ansieht, dann wird man gut nicht als gut ansehen. Das muss man mithilfe des Gnani genau verstehen Vermeide Widerwillen und Verachtung - Viertes Kalam Fragender: , Verehrter Dada Bhagwan! Gib mir die absolute Energie, kein lebendes Wesen im geringsten Masse
Page #28
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen abzulehnen oder zu hassen, und dies nicht zu verursachen oder anzustiften." 10 15 Dadashri: Ja, das ist wahr. Wenn du in deinem Buro sitzt und jemand kommt herein, empfindest du vielleicht Abneigung (Abhaav) oder Verachtung (Tiraskar) fur diesen Menschen. Spater solltest du daruber nachdenken und Bedauern daruber fuhlen, dass es so nicht sein sollte. Man kann nicht frei werden, solange man irgendeine Form von Abneigung verspurt. Widerwillen gegen jemanden fuhrt dazu, dass dieser Mensch dir gegenuber Rache hegt. Selbst wenn du gegenuber einem nicht belebten Objekt Widerwillen empfindest, wirst du nicht frei sein. Die geringste Abneigung fur irgendjemanden ist schadlich. Solange du fur irgendjemanden Verachtung (Tiraskar) empfindest, kannst du kein Vitarag werden (Zustand, in dem man jenseits von Anhaftung und Abscheu ist). Vermeide harte und verletzende Sprache - Funftes Kalam Fragender: Verehrter Dada Bhagwan! Gib mir die absolute Energie, mit keinem lebenden Wesen auch nur im geringsten Masse hart oder verletzend zu sprechen und dies nicht zu verursachen oder anzustiften. Wenn jemand hart oder verletzend spricht, gib mir bitte die Energie, gutig und sanft zu antworten." 11 Dadashri: Du solltest nicht unfreundlich sprechen. Wenn jemand durch deine Worte verletzt wird, solltest du sagen: Lieber Freund, es tut mir sehr leid. Ich habe einen Fehler gemacht." Wenn es nicht moglich ist, es ihm direkt zu sagen, dann musst du innerlich Busse dafur tun, dass du ihm solche Dinge gesagt hast. Fragender: Und wir sollten uns wiederholt daran erinnern, keine verletzenden Worte zu aussern. 10 4. Hey Dada Bhagawan! Mane koi pan dehadhari jeevatma pratye kinchit matra pan abhaav, tiraskaar kyaareya pan na karaaya, na karaavaaya ke karta pratye na anumodaya evi param shakti aapo. 11 5. Hey Dada Bhagawan! Mane koi pan dehadhari jeevatma saathe kyaareya pan kathor bhasha, tanteeli bhasha na bolaya, na bolavaya, ke bolva pratye na annumoday evi param shakti aapo. Koi kathor bhasha, tanteeli bhasha bole to mane mrudu-ruju bhasha bolvani shaktio aapo.
Page #29
--------------------------------------------------------------------------
________________ 16 Die Essenz aller Religionen Dadashri: Ja, du solltest daruber nachdenken und auch dafur Busse tun. Es wird nur durch deine Busse aufhoren. Durch Worte wird es nicht weniger. Fragender: Was ist ,,Mrudu-Ruju Bhasha" (gutiges und sanftes Sprechen)? Dadashri: , Ruju' bedeutet einfach und , Mrudu' demutig. Werden die Worte mit hochster Demut gesprochen, so nennt man das , Mrudu'. Du solltest also einfach und demutig sprechen und um die Kraft dafur bitten, dies zu tun. Wenn du damit fortfahrst, wirst du die Kraft erhalten. Wenn dein Sohn durch deine harsche Sprache verletzt wird, musst du Busse tun und ihm sagen: ,,Es tut mir leid. Ich werde solche Dinge nicht wieder sagen." Dies ist die einzige Moglichkeit, die Sprache zu verbessern, und dies' ist die einzige Schule. Fragender: Was ist der Unterschied zwischen harter und verletzender Sprache (Kathor, Tanteeli) und gutiger und sanfter Sprache (Mrudu, Ruju)? Dadashri: Manche Menschen sprechen in einer harschen Weise und sagen Dinge wie , Du bist nutzlos, du bist bose, du bist ein Dieb." Sie benutzen Worte, die wir vielleicht noch nie gehort haben. Katthor-Sprache kann so heftig sein, dass sie sogar zum Herzstillstand fuhrt. Kathor-Sprache ist nie angenehm. Es ist eine geltungsbedurftige Sprechweise. Tanteeli-Sprache ubermittelt Rivalitat und Sturheit. Wenn zum Beispiel eine Frau sagt: ,,Schaut her, wie gut ich kochen kann. Meine Kochkunst ist hervorragend; und sie weiss noch nicht einmal, wie man kocht." Tanteeli-Sprache ist sehr schlecht. Man sollte nicht auf harte (Kathor) und verletzende (Tanteeli) Weise sprechen. Samtliche durch Sprache begangene Fehler sind durch diese beiden Worte abgedeckt. In deiner ubrigen Zeit solltest du deshalb Dada Bhagwan um Starke bitten, auf eine Art und Weise zu sprechen, die rein (Shuddha), einfach und demutig (Mrudu-Ruju) ist, nicht das Ego von jemandem verletzt und von allen akzeptiert wird (Syadvaad).
Page #30
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen 17 Freiheit von sexuellem Verlangen - Sechstes Kalam Fragender: ,,Verehrter Dada Bhagwan! Gib mir die absolute Energie, kein sexuelles Begehren und keine sexuellen Gefuhle oder Gesten gegenuber einem lebenden Wesen zu haben, sei es mannlich, weiblich oder beidgeschlechtlich, und dies nicht zu verursachen oder jemanden dazu anzustiften. Gib mir die hochste Energie, fur immer frei von sexuellem Begehren zu sein." 12 Dadashri: Sobald du jemanden siehst, der Leidenschaft und Lust in dir entfacht, solltest du zu dir selbst sagen: ,,Das ist nicht recht. Du bist ein Mann mit noblen Eigenschaften, und deshalb geziemt es sich fur dich nicht. Genauso wie du eine Schwester hast, ist auch sie die Schwester von jemandem." Wenn jemand deine Schwester lustvoll anschauen wurde, wurde es dich verletzen. Genauso wird es jemand anderen verletzen. Sobald du versucht bist, solltest du Busse tun. Fragender: Was bedeutet , Chesta? Dadashri: ,Chesta' sind alle sichtbaren korperlichen Aktivitaten (Fotos eingeschlossen) wie Lachen, Flirten, Beruhren und Zwinkern. Fragender: Wenn man also uber jemanden witzelt und sich uber ihn lustig macht, ware das Chesta? Dadashri: Es gibt viele unterschiedliche Arten von sichtbaren korperlichen Aktivitaten (Chestas). Fragender: Was sind sichtbare korperliche Aktivitaten (Chestas) in Bezug auf Sex? Dadashri: Chestas sind alle Aktivitaten des Korpers, die zu Dingen gehoren, die sexueller Natur sind, die man sehen oder fotografieren kann. Sexuelle Begierden und Gedanken sind nicht Chesta. Es gibt Zeiten, da tauchen 12 6. Hey Dada Bhagawan! Mane koi pan dehadhari jeevatma pratye stri, purush agar napunsak, gammey te lingadhari hoi, to tena sambandhi kinchit matra pan vishaya vikaar sambhandhi dosho, icchhao, cheshthao ke vichaar sambandhi dosho no karaaya, na karaavaaya ke karta pratye na anumoday evi param shakti aapo. Maney nirantar nirvikaar rahevani param shakti aapo.
Page #31
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen Gedanken auf, aber keine korperlichen Aktivitaten (Chestas). Vichaar Sambhandhi Sosho sind Gedanken, die mit Sex zu tun haben. Diese sind Fehler. 18 Gib mir die hochste Energie, fur immer frei von sexuellem Begehren zu sein", das ist alles, worum du Dada bitten musst. Dada ist der hochste Segens- und Gnadenspender. Spirituell ausgewogene Diat Siebtes Kalam Fragender: Verehrter Dada Bhagwan! Gib mir die absolute Energie, mein ubermassiges Verlangen nach einem bestimmten Nahrungsmittelgeschmack zu kontrollieren. Gib mir die Energie, Essen zu mir zu nehmen, in dem alle Geschmacksrichtungen im Gleichgewicht sind."13 - Dadashri: Wenn du dich zum Essen setzt und nur bestimmte Gemusegerichte magst, beispielsweise nur solche mit Tomaten, und wenn du spater immer wieder daran denkst, nennt man das Lubdhapanoo'. Es ist nichts falsch daran, Tomaten zu essen, aber du solltest nicht standig an Tomaten denken, ansonsten erschopfen sich all deine Energien in Gedanken an Essen (Lubdhapanoo). Was du sagen musst, ist: Was immer auf den Tisch kommt, ist fur mich in Ordnung." Es sollte uberhaupt keine Gedanken an Essen (Lubdhapanoo) geben. Iss, was immer auf deinen Teller kommt, in Ruhe. Du musst das akzeptieren, was auch immer auf deinen Teller kommt. Du solltest nicht an andere Dinge denken. Fragender: Was ist dann, Samrasi' [ausgewogen]? Dadashri: Samrasi bedeutet, dass du alles essen solltest: das susse Brot, Linsensuppe, Reis, Gemuse usw., und nicht nur einer Sache fronen solltest, zum Beispiel nur dem sussen Brot. " Manche Leute horen auf, Sussigkeiten zu essen. Diese Sussigkeiten werden Klage gegen sie erheben: Was habt ihr gegen mich?" Das Verbrechen wird von einer Wesenheit begangen, aber eine andere wird bestraft. Du kannst nicht deiner Zunge (Geschmacksknospen) unterliegen. Die Schuld liegt in der Unwissenheit. 13 7. Hey Dada Bhagawan! Mane koi pan ras ma lubdhapanu na karaaya evi shakti aapo. Samrasi khoraak levaya evi param shakti aapo.
Page #32
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen 19 Fragender: Aber was ist eine ausgewogene (Samrasi) Mahlzeit? Wie kann dieselbe Menge Absicht (Bhaav) in das Essen gehen? Dadashri: Wenn sie in deiner Kaste etwas kochen, dann werden sie das, was fur die Kaste ausgewogen (Samrasi) ist, kochen, aber wenn du das jemandem aus einer anderen Kaste servierst, wird er das nicht als ausgewogen (Samrasi) ansehen. Vielleicht isst deine Kaste weniger Chilipfeffer, als das andere Kasten tun. Eine ausgewogene (Samrasi) Mahlzeit bedeutet, dass sie fur jede Kaste unterschiedlich ist. Samrasi heisst leckeres Essen. Es bedeutet, dass keine einzige Zutat dominiert. Alle Zutaten sind verhaltnismassig und innerhalb normaler Grenzen. Nur ein Glas Milch zu trinken, ist keine ausgewogene (Samrasi) Mahlzeit. Es ist ausgewogen (Samrasi), wenn du alle sechs verschiedenen Geschmacksrichtungen zusammen geniesst. Wenn du bitteren Geschmack nicht magst, dann ersetze diesen Geschmack durch Gemuse wie Karela (bitterer Kurbis). Kankoda (grunes Gemuse aus der Kurbisfamilie) oder das blattrige Grunzeug der Bockshornkleesamen (sie alle tragen eine bittere Note in sich). Du musst etwas Bitteres essen. Viele Krankheiten entstehen daraus, dass man keine bitteren Lebensmittel isst. Dann musst du am Ende Chinin zu dir nehmen (extrem bittere Medizin zur Bekampfung von Malaria). Weil in unserer Ernahrungsweise der bittere Geschmack fehlt, haben wir Probleme. Alle sechs Geschmacksrichtungen mussen einbezogen sein. Fragender: Ist es fur die Balance der verschiedenen Geschmacksrichtungen, dass wir Dada Bhagwan um die Kraft bitten, ausgewogene (Samrasi) Mahlzeit zu uns zu nehmen? Dadashri: Ja, du musst um die Kraft bitten. Was ist deine Absicht (Bhaavna)? Deine Absicht, Essen zu dir zu nehmen, das alle Geschmacksrichtungen aufweist, ist deine Bemuhung (Purusharth - Anstrengung mit Gewahrsein, unabhangiger Wille), und wenn ich Dir die Kraft gebe, wird deine Bemuhung (Purusharth) starker. Fragender: Ist es wahr, dass im Geschmack kein
Page #33
--------------------------------------------------------------------------
________________ 20 Die Essenz aller Religionen Lubdhapanoo (mogen und immer wieder daran denken) sein sollte? Dadashri: Ja, es sollte nicht so sein, dass dir nur nach Dingen zumute ist, die sauer im Geschmack sind. Viele Leute sagen, dass sie uberhaupt keine sussen Dinge mogen, sondern nur scharfes Essen. Das wird nicht ausgewogen (Samrasi) genannt. Ausgewogen (Samrasi) bedeutet, dass jeder Geschmack annehmbar ist. Vielleicht wird ein bestimmter Geschmack in einem etwas geringeren Masse zu sich genommen, aber alles sollte akzeptabel sein. Fragender: Gibt es irgendeine Verbindung zwischen Gnan und ausgewogener (Samrasi) Mahlzeit? Sollten wir fur das Gewahrsein im Gnan auf Mahlzeiten verzichten, die nicht Samrasi sind? Dadashri: Was ausgewogene (Samrasi) Mahlzeiten anbelangt, sind fur Mahatmas (jene, die Gnan bekommen haben) alles die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit). Es sollte also kein Aufheben um das gemacht werden, was auf den Tisch kommt. Dieses Kalam ist zum Nutzen der Menschen im Allgemeinen. Unsere Mahatmas sollten trotzdem daran denken, so viele ausgewogene (Samrasi) Mahlzeiten zu sich zu nehmen wie moglich. Nicht-Selbst (Prakruti): Multiplikation und Division Fragender: Muss das Nicht-Selbst (Prakruti14) ausgewogene (Samrasi) Nahrung haben? Dadashri: Was ist Prakruti? Prakruti hort auf zu sein, wenn das, was mit dreizehn multipliziert wurde, durch dreizehn geteilt wird etwas zunichtemachen, das keinen Rest hinterlasst). Was passiert nun, wenn du siebzehn durch dreizehn teilst? Da wird ein Rest ubrig bleiben. Deshalb schlage ich eine andere Art der Division vor. Fragender: Also das, was mit dreizehn multipliziert wurde, muss durch dreizehn geteilt werden? Dadashri: Nur wenn du das machst, bleibt kein Rest ubrig. 14. Die inharente Natur, die Eigenschaften, Personlichkeit, das Nicht-Selbst, alles, was im Korper ist, ausser der Seele
Page #34
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen Fragender: Gib uns ein Beispiel. Dadashri: Das Nicht-Selbst (Prakruti) ist das Ergebnis der Absichten (Bhaav), die du fruher getroffen hast. Diese Absichten (Bhaav) bezogen sich auf das, was du zum damaligen Zeitpunkt gegessen hast. Du hast diese Absichten (Bhaav) mit dreizehn multipliziert. Jetzt willst du sie loswerden, also musst du sie durch dreizehn teilen. Wenn du nach dem keine neuen Absichten entstehen lasst, dann wird dein Konto geschlossen. Weil es keine neuen Wunsche gibt, wird dein Konto geschlossen. Dieses Konto muss versiegelt werden. Nicht-Selbst (Prakruti) gegen Null Fragender: Du hast uns das Gnan des Reinen Selbst gegeben. Mussen wir diese Neun Kalams rezitieren, um fruhere Konten des Prakruti zu begleichen? Dadashri: Es wird helfen. Dividiere durch was auch immer, womit du in deinem bisherigen Leben multipliziert hast. Manche Arzte verschreiben mir eine bestimmte Diat. Ich sage ihnen, dass ich ihre Anweisungen nicht befolgen kann, weil meine Multiplikation eine andere Art ist. Wie kann das funktionieren, wenn er mir die falsche Zahl gibt? Fragender: Wir mussen also zunachst das abschutteln, was auch immer im Nicht-Selbst (Prakruti) ist. Dadashri: Ja, du musst es abschutteln. Manchmal, wenn ich Sapori essen mochte (Kafernuss, wird fur ein Frischegefuhl im Mund gegessen), frage ich Niruben15 (Dadas Schulerin und Nachfolgerin) um ihre Erlaubnis. Wenn ich dann Sapori esse, sage ich, dies sei eine Medizin', die Husten verursacht. Viele Male sagte sie, dass ich es nicht essen solle, und dann fasste ich es nicht an. Manchmal sagte sie mir, ich konne eine kleine Menge haben, und so ass ich ein wenig, und dann musste ich leiden, weil es mich husten liess. An sich habe ich uberhaupt keine Angewohn 15. Niruma wurde damals Niruben (ben = Schwester; respektvolle Anrede fur Frauen) genannt. Spater gab man ihr den liebevollen Namen Niruma (ma = Mutter)
Page #35
--------------------------------------------------------------------------
________________ 22 Die Essenz aller Religionen heit. Man kann nur essen, wenn es ein vorangegangenes Konto gibt, Sapori zu essen. Dies ist unser Akram Vignan (Wissenschaft des stufenlosen Wegs). Alles geschieht aufgrund von Gewohnheiten, die in unserem vergangenen Leben geformt wurden. Es ist in Ordnung, selbst wenn du kein ausgewogenes (Samrasi) Essen zu dir nimmst, solange du um die Kraft dafur bittest. Durch die Absicht (Bhaavna) dieses Kalam werden deine alten Konten beglichen. Fragender: Dada, du hast gesagt: , Prakruti sollte durch Prakruti geteilt werden, und wenn du es multiplizierst, wird es zunehmen." Bitte erklare das. Dadashri: Wiederholte Anrufung dieser Kalams fuhrt zum Dividieren, was zur Auflosung des Nicht-Selbst (Prakruti) fuhrt. Wenn du das nicht machst, wird das Baumchen des gegenwartigen Nicht-Selbst (Prakruti) zu einem grossen Baum heranwachsen. Fahrst du fort, diese Kalams zu wiederholen, findet eine Teilung statt. Welche Multiplikation auch immer im Nicht-Selbst (Prakruti) stattgefunden hat, sie wird durch dein Bittgebet neutralisiert. Somit werden alle Facetten des Nicht-Selbst (Prakruti) dividiert, und alle Facetten des Selbst werden multipliziert. Sage diese Kalams Tag und Nacht, wann immer du Zeit hast. Ich habe dir alles erklart und uberlasse dir ein Heilmittel. Jetzt liegt es an dir. Anwesend, abwesend, lebendig oder tot - Achtes Kalam Fragender: Verehrter Dada Bhagwan! Gib mir die absolute Energie, kein Wesen zu kritisieren, zu kranken oder zu beleidigen, sei es anwesend oder abwesend, lebendig oder tot, und dies nicht zu verursachen oder anzustiften." 16 Dadashri: Avarnavaad bedeutet, den guten Ruf von jemandem durch Verleumdung zu zerstoren. Wenn 16 8. Hey Dada Bhagawan! Mane koi dehadhari jeevatma no pratyaksha agar paroksha, jivant agar mrutyu paamelano, koi no kinchit matra pan avarnavaad, aparadha, avinaya na karaaya, na karaavaay ke karta pratye na anumodaya evi param shakti aapo.
Page #36
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen 23 du negativ uber jemanden sprichst, der renommiert und angesehen ist, ist das Avarnavaad. Fragender: Wenn wir von jenen Vergebung erbeten, die tot sind, erreicht sie unsere Botschaft? Dadashri: Es ist nicht notwendig, dass sie die Botschaft erreicht, aber du begehst schreckliche Fehler (Dosh), die du in deinem nachsten Leben zuruckzahlen musst, wenn du einen Menschen verwunschst, der nicht mehr am Leben ist. Dieses Kalam bezieht sich genau auf diesen Punkt. Darum rate ich euch, solche Fehler nicht zu begehen. Selbst wenn ein Mensch zu Lebzeiten bose Dinge getan hat, sollten wir nicht negativ uber ihn sprechen. Selbst heute sollten wir nichts Negatives uber Raavan sagen (Gegenspieler von Lord Rama im Ramayana'), weil er immer noch irgendwo in physischer Form (Dehdhari) lebt, und wenn du uber ihn sprichst, erreicht es ihn. Wenn du ihn verleumdest, erreicht es ihn. Wenn Leute schlecht uber einen verstorbenen Verwandten von dir sprechen, lass dich nicht darauf ein. Wenn du doch mitmachst, musst du Busse tun und dir selbst sagen, es nicht wieder zu tun. Es liegt eine grosse Gefahr darin, uber Tote zu sprechen. Unsere Leute scheinen die Toten nie in Ruhe zu lassen. In diesem Leben uble Nachrede zu begehen, ist das Ergebnis falscher Meinungen aus dem letzten Leben. Diese Kalams verhindern Gebundenheit fur zukunftiges Leben. Bist du beispielsweise abhangig vom Rauchen, dann solltest du wahrend des Rauchens sagen: ,,Gib mir die Starke, nicht zu rauchen oder andere nicht zum Rauchen zu verleiten oder zu ermuntern." Auf diese Art und Weise wirst du dich befreien konnen. Die Natur des Korpers ist es, dich vom rechten Weg abzubringen. Deshalb solltest du diese tiefen inneren Absichten (Bhaavnas) haben. In Richtung der Erleuchtung der Welt - Neuntes Kalam Fragender: ,,Verehrter Dada Bhagwan! Gib mir die 17. Indisches Nationalepos
Page #37
--------------------------------------------------------------------------
________________ 24 Die Essenz aller Religionen absolute Energie, ein Instrument auf dem Pfad der Erlosung der Welt zu werden." 18 Fragender: Wie funktioniert diese Absicht (Bhaavna) fur die Erleuchtung der Welt? Dadashri: Die Worte, die du aussprichst sind derart, dass die Arbeit des anderen getan wird. Fragender: Sprichst du von relativem, materiellem Nutzen oder wahrem Nutzen, der zur Befreiung fuhrt? Dadashri: Nein, nicht fur den Korper. Wir sollten uns nur damit beschaftigen, was uns in Richtung Selbst-Realisation bringt. Danach - mithilfe des Wahren - werden Fortschritte im relativen Bereich gemacht. Du solltest eine Absicht (Bhaavna) entwickeln, der Erlosung der Welt (Jagat Kalyan) zu dienen. Du solltest es nicht einfach nur so dahersagen. Du musst diese Absicht haben. Menschen sagen diese Worte bloss so, als ob sie heilige Gesange (Slokas) rezitierten. Fragender: Statt nutzlos herumzusitzen, ware es nicht sehr forderlich, diese Absichten (Bhaavnas) umzusetzen? Dadashri: Das ware sehr gut. Zumindest werden alle negativen Absichten (Bhaavs) zerstort. Viel Gutes entsteht daraus. Fragender: Kann man diese Absicht (Bhaavna) eine mechanische Absicht' nennen? Dadashri: Nein. Wie kannst du das mechanisch nennen? Mechanisch ist es, wenn man es wie ein Papagei ohne Unterlass wiederholt, ohne Gewahrsein. Es gibt nichts zu tun, man muss einfach nur verstehen Fragender: Hier steht geschrieben: ,Gib mir Energie ... gib mir Energie". Bekommen wir Energie allein dadurch, dass wir darum bitten? Dadashri: Naturlich! Dies sind die Worte eines Gnani 18. 9. Hey Dada Bhagawan! Mane jagat kalyan karvaanu nimitta banvaani param shakti aapo, shakti aapo, shakti aapo.
Page #38
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen 25 Purush19. Gibt es einen Unterschied zwischen dem Brief eines Prasidenten und dem eines gewohnlichen Geschaftsmannes? Ja. Diese Worte stammen aus der hochsten Quelle, von einem Gnani Purush. Man kann dies nicht mit seinem Intellekt verstehen, da dies jenseits des Intellekts ist. Fragender: Aber mussen wir nicht tun, was geschrieben steht, um es in die Praxis umzusetzen? Dadashri: Nein. Alles, was du tun musst, ist, es zu lesen. Es wird sich automatisch in deinen Alltag integrieren. Trage das Buch immer bei dir, und lies es taglich. Du wirst das ganze Wissen (Gnan) verstehen, das in ihm enthalten ist. Indem du sie taglich liest, werden diese Absichten (Bhaavnas) Teil deines taglichen Lebens. Du wirst eine Verkorperung dieser Absichten (Bhaavnas) werden. Im Moment weisst du nicht, welchen Nutzen du daraus ziehst. Spater wirst du sehr genau ihren Wert wissen. Um Kraft zu bitten, wird die Veranderung in deinem Verhalten bewirken, die du dir wunschst. Darum solltest du weiterhin Dada Bhagwan um Kraft bitten. Dada Bhagwan hat unendliche Kraft, um dir zu geben, worum auch immer du bittest. Was wird also passieren, wenn du ihn fragst? Fragender: Wir werden die Kraft bekommen. Dadashri: Ja, ihr werdet die Kraft bekommen, um das alles zu verwirklichen, danach werdet ihr in der Lage sein, euch entsprechend den Kalams zu verhalten. Ohne das wird es euch nicht moglich sein, bittet also um diese innere Starke. Ihr musst sonst nichts weiter tun. Es ist nicht moglich, gleich alles so zu tun, wie es geschrieben ist. Du musst lediglich wissen, wie viel davon du in der Lage bist, zu tun, und wie viel nicht. Bitte um Verzeihung und um Kraft fur das, was du nicht tun konntest, und du wirst es bekommen. Erreiche dein Ziel, indem du um Kraft bittest Ich sagte zu einem Gentleman, dass diese Neun Kalams alles beinhalten. Nichts wurde ausgelassen. Ich 19. Einer, der das Selbst realisiert hat und das auch anderen ermoglichen kann.
Page #39
--------------------------------------------------------------------------
________________ 26 Die Essenz aller Religionen trug ihm auf, sie jeden Tag zu lesen, woraufhin er sagte: ,,Das geht nicht." Ich entgegnete ihm: ,,Ich befehle dir nicht, irgendetwas zu tun. Warum sagst du dann, es geht nicht? Alles, was du tun musst, ist zu sagen: ,Hey Dada Bhagwan, bitte gib mir die Energie ... Ich trage dir auf, fur die Energie zu bitten." Daraufhin antwortete er: ,Oh, dann ist es einfach." Jeder andere befiehlt dir, bestimmte Dinge zu tun, um dein Verhalten zu verbessern. Er fragte dann, wer ihm die Energie geben wurde, und ich sagte ihm, ich wurde das tun. Ich bin bereit, dir samtliche Energien zu geben, um die du mich bittest. Aber ich lehre dich auch, um was du bitten sollst, da du nicht weisst, um was du bitten sollst. Er akzeptierte das. Ich sagte ihm: ,Du musst rein gar nichts tun. Stattdessen geniess deine Mahlzeiten. Du kannst sogar einen Nachschlag haben, aber bitte um die Kraft." Er sagte mir, dass ihm das Gehorte wirklich gefallen wurde. Fragender: Am Anfang zweifelt man daran, ob man durch das einfache Bitten wirklich die Kraft erhalten wird. Dadashri: Diese Zweifel werden sich als falsch erweisen. Um die Kraft zu bitten, wird mit Sicherheit Energie bringen. Danach wird die Energie selbst die Arbeit voranbringen. Du wirst nichts tun mussen. Wenn du versuchst, irgendetwas zu tun, taucht dein Ego auf und wird Behinderungen in deinen spirituellen Fortschritt verursachen. Du wirst sagen: ,,Ich versuche mein Bestes, aber es passiert nicht." Bitte einfach um die Kraft. Fragender: Wenn wir in diesen Neun Kalams um die Kraft bitten, etwas nicht zu tun, zu verursachen oder anzustiften: heisst das, wir bitten um die Kraft, dass dies nicht in der Zukunft passiert, oder bitten wir darum, vergangene Taten abzuwaschen? Dadashri: Die vergangenen Taten werden fortgeschwemmt, und die Kraft hat sich manifestiert. Die inneren Energien sind ja bereits da, aber sie mussen sich manifestieren. Deshalb bitten wir um Dada Bhagwans Segen und Gnade (Krupa), die vorherigen Missetaten wegzuwaschen.
Page #40
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen 27 Diese Energien werden sich manifestieren, wenn diese Reinigung erfolgt. Fragender: Das ist phanomenal und grossartig, Dada. Es wird garantiert das Leben von jedem verbessern, der das liest. Dadashri: Ja. Bislang hatte man nichts gefunden, das es wert war, verstanden zu werden. Dies ist das erste Mal, dass man etwas bekommt, was man klar verstehen kann. Sobald ein Mensch diese Neun kalams nutzt, wird er alle Losungen finden. Es ist nicht wichtig, wie viele von diesen Neun kalams du befolgen kannst. Lass dich nicht davon beeintrachtigen, wenn du kein einziges befolgen kannst. Alles, was du tun musst, ist, um die Kraft zu bitten, und diese Kraft wird stetig in dir anwachsen. Dann wird die Arbeit automatisch getan sein. Wenn du um die Kraft bittest, werden alle Neun kalams installiert. Es reicht, selbst wenn du sie nur aussprichst. Sobald du um die Kraft bittest, wird die Energie dir garantiert sein. Reinheit der Absicht (Bhaav) durch den Wunsch (Bhaavna) Fragender: Du hast einmal gesagt, dass du wahrend des Pfeiferauchens innerlich die Absicht (Bhaav) hast: ,,Ich sollte weder rauchen, noch jemandem etwas zu rauchen anbieten oder jemanden dazu ermutigen ..." Dadashri: Ja, die Bedeutung hinter dieser Absicht (Bhaav) ist: ,,Ich bin damit nicht einverstanden, was gerade passiert." Das versuche ich zu sagen. Wenn die Zeit reif ist, wird diese Wasserpfeife (Hukka) nicht langer benutzt. Im Moment habe ich keine Anhaftung an die Pfeife, die Pfeife hat eine an mich. Die Zeit wird also kommen, dann wird selbst dieses Rauchen aufhoren. Wenn du beispielsweise unangekundigt bei jemandem zu Hause vorbeigehst, dann wird derjenige, der die Tur offnet, dich freundlich begrussen, aber innerlich ist er vielleicht genervt, weil du nicht angekundigt warst. In dieser Situation ist sein Benehmen ausserlich freundlich, wahrend seine innere Absicht (Bhaav) negativ ist. Vergleiche das mit
Page #41
--------------------------------------------------------------------------
________________ 28 Die Essenz aller Religionen dem, was wir uber das Rauchen gesagt haben. Das aussere Benehmen ist negativ, aber die innere Absicht (Bhaav) ist positiv. Die andere Person verdirbt alles von innen heraus durch ihre negative Absicht (Bhaav), obwohl ihr Verhalten ausserlich (das Ergebnis der Absicht des vergangenen Lebens) positiv ist. Fragender: Das ist das Wunder von Akram Vignan (der Wissenschaft des stufenlosen Wegs), Dada. Das, was im Aussen verdorben ist, wird von innen her verbessert. Dadashri: Ja, darum sind wir zufrieden. Mach dir nichts draus, wenn die jetzige Situation (dieses Leben) verdorben ist, zumindest wird das nachste Leben besser. Das, was ruiniert ist, ist Geschichte, aber zumindest wird das neue Leben verbessert. Anderswo versuchen die Menschen beharrlich, dieses jetzige Leben zu verbessern. Lass es los, ansonsten wirst du auch noch das nachste Leben ruinieren. Fragender: Wir sind nicht verantwortlich fur das, was verdorben ist; und das, was wir im gegenwartigen Leben ausdrucken, ist alles das Ergebnis unseres vergangenen Lebens. Dadashri: Ja. Im jetzigen Leben bist du nicht verantwortlich, und mehr noch, es liegt jenseits deiner Kontrolle. Im Moment bist du nicht verantwortlich. Warum wirst du unruhig, wenn du nichts andern kannst? Heutzutage erzahlen selbst religiose Lehrer ihren Schulern, dass sie nicht eher wiederkommen durften, bevor sie sich gebessert haben. Die Schuler bitten ihre Gurus um Hilfe, weil es ihnen nicht gelingt, sich zu verbessern, egal, wie sehr sie sich anstrengen. Ach! Solch weitverbreitete Missverstandnisse herrschen vor. Fragender: Wenn der Schuler etwas falsch macht, erstickt er innerlich fast daran. Dadashri: Ja, und als Bestrafung muss dieser arme Schuler dann eine Woche lang fasten. Er wird den armen Korper unnotigerweise qualen. Es ist der Verstand, der hier falsch liegt, und doch ist es der Magen, der gequalt wird.
Page #42
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen 29 Was soll der arme Mensch tun? Der Verstand hat sich geirrt, aber der Korper kriegt die Schuld. Wo hat sich der arme Korper geirrt? Was bringt der Versuch, das Aussere (Verhalten), uber das wir keine Kontrolle haben, zu reinigen? Und was ist der Nutzen, sich dann spater zu beschweren? In Wahrheit ist es das Innere, das gewaschen und gereinigt werden muss. All diese Menschen versuchen, das Aussere zu reinigen. Sie tauchen ihre Korper wieder und wieder in den Fluss Ganges. Was wird mit diesen Ritualen erreicht? Sie sollten ihren Verstand, ihren Intellekt (Buddhi), ihren inneren Komplex aus Wissen und Sehen (Chit) untertauchen. Man sollte sein Ego untertauchen. Hast du ihnen jemals ein Bad gegonnt? Kein Wunder, dass sie so dreckig sind. Wahrend der Kindheit bleibt alles gut. Wenn du alter wirst, beginnt es (Ego mit Verstand, Intellekt und Chit) zu verderben, und es beginnt, sich mit Schmutz zu fullen. Deshalb sage ich dir, dass du aufhoren sollst, dich uber dein Verhalten zu argern, und damit anfangen, dich auf deine Absicht (Bhaav) durch diese Kalams zu konzentrieren. Dein nachstes Leben wird das bislang beste sein. Fragender: Konnen Menschen ihr Verhalten auf diese Weise verandern, auch wenn sie kein Gnan nehmen wollen? Dadashri: Ja, sie konnen alles andern. Jeder kann diese Kalams rezitieren. Fragender: Wenn etwas Falsches geschieht, sind diese Kalams eine machtvolle Losung. Dadashri: Dies ist die grosste unabhangige Anstrengung (Purusharth) Richtung Befreiung. Ich habe euch die grosste Wissenschaft enthullt, und jeder muss sie verstehen. Ich habe nur so viel angeordnet und den Menschen gesagt, zumindest so viel zu tun. Nimm es einfach als Medizin. Fragender: Alle inneren Krankheiten werden zerstort werden. Dadashri: Ja, sie werden beendet werden. ,Dada'
Page #43
--------------------------------------------------------------------------
________________ 30 Die Essenz aller Religionen hat euch aufgetragen, das zu lesen, also lest es einfach. Das wird mehr als genug sein. Es ist nicht dazu da, von euch verdaut zu werden. Nehmt einfach diese Medizin entsprechend den Anleitungen, und dann geht euren Geschaften nach. Fragender: Ist es wahr, dass du deine spirituelle Entwicklung (Patrata) durch Absicht (Bhaav) steigern kannst? Dadashri: Die wahre unabhangige Bemuhung Richtung Befreiung (Purusharth) ist deine Absicht (Bhaav). Alle anderen Gesprache sind ohne jede Grundlage. Menschen etwas tun zu lassen, bedeutet, sie in den Zustand des Handelnden (Kartapad) zu bringen, welcher der Zustand der Gebundenheit ist, wahrend Absicht (Bhaav) der Weg der Befreiung ist. Wo immer jemand etwas , tun' muss, wird er immer weiter gebunden. Der Wunsch (Bhaavna) wird im nachsten Leben Fruchte bringen Fragender: Wenn ich das Ego von jemandem verletze, kann ich dann das erste Kalam rezitieren? Dadashri: Du musst um all diese Absichten (Bhaavnas) bitten. Diese inneren Absichten (Bhaavnas) werden ihre Fruchte erbringen. Zu diesem Zeitpunkt wirst du die Verkorperung dieser inneren Absichten (Bhaavnas) geworden sein. Dein Verhalten wird genauso sein, wie es in diesen Absichten (Bhaavnas) beschrieben ist. Du wirst all das in deinem nachsten Leben erreichen. Du kannst nicht erwarten, die Pflanze der Samen zu ernten, die du gerade gesat hast. Fragender: Die Ergebnisse werden im nachsten Leben kommen, nicht in diesem? Dadashri: Ja. Deshalb saen wir diese Samen. Im nachsten Leben wird alles frei von Hindernissen sein. Dies ist fur Menschen, die solche Samen saen mochten. Fragender: Sollen wir diese Kalams standig rezitieren, oder wenn ein Anlass entsteht? Dadashri: Nein, die Ereignisse und diese Absichten
Page #44
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen (Bhaavnas) haben nichts miteinander zu tun. Welche Bedeutung haben die Ereignisse? Diese armen Ereignisse haben keine Grundlage und keine Unterstutzung, wahrend diese Absichten (Bhaavnas) das Fundament sind, das dir Unterstutzung in deinem Leben gewahrt. Diese inneren Absichten (Bhaavnas) werden dich in dein nachstes Leben begleiten, wahrend diese Ereignisse verschwinden werden. Fragender: Aber sind wir nicht aufgrund dieser Ereignisse in der Lage, diese Bhaavnas zu machen? Dadashri: Nein. Die Ereignisse haben damit nichts zu tun. Ausschliesslich diese inneren Absichten (Bhaavnas) werden mit dir ubertragen. Diese Ereignisse haben keine Unterstutzung, sie werden vergehen. Egal, wie wundervoll die Gelegenheit ist, sie wird vorbeigehen. Diese inneren Absichten (Bhaavnas) mussen erbeten werden; die Ergebnisse werden jedoch spater in Kraft treten. Fragender: Aber wenn sich aufgrund dieses Ereignisses die Intentionen eines Menschen andern, sollte der Mensch diese Bhaavnas [in den Neun Kalams] nicht nutzen und die Intentionen andern? Dadashri: Das wird nichts helfen. Welche positiven Taten auch immer du in deinem letzten Leben getan hast, sie werden dich jetzt unterstutzen. Wenn du diesen Prozess in deinem letzten Leben begonnen hattest, warst du in diesem Leben in der Lage, dich vollstandig zu andern. Fragender: Sind die derzeitigen Ereignisse das Ergebnis der Intentionen (Bhaavs) aus dem vorangegangenen Leben? Dadashri: Ja, nur Absicht (Bhaav) wird zur Wirkung kommen. Nichts anderes. Absicht, Intention (Bhaav) ist der Same, und das, was sich als Ereignis in diesem Leben abspielt, ist die Wirkung (Dravya). Wirkung (Dravya) ist die Ernte der Samen. Wenn du nur ein winziges Maiskorn sast, wirst du viele Maiskolben ernten. Diese Kalams mussen nur gesprochen werden. Du musst diese inneren Absichten (Bhaavnas) jeden Tag
Page #45
--------------------------------------------------------------------------
________________ 32 Die Essenz aller Religionen machen [sprechen). Im Wesentlichen ist das der Same, den wir saen. Nachdem wir ihn gesat haben, warte einfach ab und beobachte die Wirkung, wann immer sie sich entfaltet. Aber bis dahin solltest du sie nahren und dungen. Ansonsten muss nichts verandert werden, wahrend sich die Ereignisse in diesem Leben abspielen. Was immer die Ereignisse sind, es sind die Wirkungen deiner Absichten (Bhaavnas) des vergangenen Lebens. Was genau besagen diese Neun kalams? , Verehrter Dada, bitte gib mir die Energie." Und was sagen die Menschen stattdessen? Sie sagen, es sei nicht moglich, diesen Kalams zu folgen. Sie verfehlen zu erkennen, dass man in diesen Neun Kalams nichts , tun' muss. Jeder auf der Welt redet davon, all das zu tun, aber es muss nichts getan werden, man muss lediglich , wissen' und verstehen'. Mache fur alle negativen Dinge, die du tust, Pratikraman. Von dem Moment an, wo du sagst: Ich will es nicht tun", anderst du deine Meinung. Allein durch die Tatsache, dass du deine Meinung geandert hast, bist du von dem Ereignis getrennt worden. Dies ist das Geheimnis des Weges der Befreiung. Die Welt ist sich dessen nicht gewahr. Fragender: Bemuhen sich diese Menschen, die Entladung, die Wirkung, das Ergebnis zu andern? Dadashri: Ja, weil die Welt dieses Geheimnis nicht kennt. Sie haben keine Ahnung. Ich versuche, euch von euren Meinungen zu befreien. Durch diesen Satsang dieser Kalams habt ihr eine neue Meinung gebildet, dass es falsch ist, jemandes Ego zu verletzen. Vorher wart ihr der Meinung, dass das erlaubt sei, je nachdem, wie ihr die Situation beurteilt habt. Solches Missverstandnis ist der Grund fur deine Welt in diesem Leben. Jetzt, wo du diese Meinung geandert hast, wirst du befreit sein. Du musst darauf achten, dass du diese neue Meinung unter gar keinen Umstanden anderst. Wenn du diese Neun Kalams jeden Tag rezitierst, dann werden deine Konflikte mit allen allmahlich aufhoren. Nun bleiben lediglich die Wirkungen deines vergangenen Lebens, und selbst diese werden allmahlich nachlassen.
Page #46
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen 33 Ist dies fur Mahatmas Aufladung oder Entladung? (, Mahatmas' ist der Begriff, den Dada fur jene benutzt, die die Gnade des Gnan erhalten haben, das Wissen des Selbst durch Gnan Vidhi. Bitte beachte, dass Dadashri bis jetzt die Begriffe ,Bhaavna'und ,Bhaav' [Intention, Absicht] synonym benutzt hat. Jetzt werden diese Begriffe prazisiert. ,Chandubhai' ist der Name, den Dadashri demjenigen gibt, der nach dem Gnan Vidhi vom Selbst getrennt wurde. Anstelle von Chandubhai' setzt der Mahatma seinen eigenen weltlichen Namen ein.) Fragender: Was ist der Unterschied zwischen ,Bhaavna' und ,Bhaav'? Dadashri: Beide existieren in Chandubhai. Ja, du hast recht, dass es zwischen Bhaav (Vorhaben, Intention) und Bhaavna (Absicht, Wunsch) einen Unterschied gibt. Fragender: Bhaavna ist rein (Pavitra), und Bhaav kann gut oder schlecht sein? Dadashri: Nein. Bhaavna (Wunsch, Absicht) kann nicht nur rein (Pavitra) sein. Bhaavna kann auch unrein (Apavitra) sein. Es kann ein Bhaavna geben, jemandem das Haus anzuzunden, und auch das Bhaavna, ein Haus fur jemanden zu bauen. Bhaavna kann also in beide Richtungen benutzt werden, aber Bhaav (Vorhaben, Intention) wird als Aufladung' betrachtet und Bhaavna (Wunsch, Absicht) als , Entladung'. Wenn du das Gefuhl hast: ,,Ich habe die Intention (Bhaav) dies zu tun, ich muss das tun", dann ist das auch ein Bhaavna (Wunsch, Absicht), es ist kein Bhaav (aufladende Intention). Bhaav ist etwas, das Aufladung ist. Diese gesamte Welt besteht aufgrund von Aufladungskarma, [aufgrund von] Ursachen (Bhaavkarma). Auch wenn du nichts Positives tun kannst, musst du die Absicht (Bhaav) haben, es zu tun. Ich habe das Aufladungskarma (Bhaavkarma) der Mahatmas entfernt. Jeder andere hat Aufladungskarma (Bhaavkarma), deshalb mussen sie um
Page #47
--------------------------------------------------------------------------
________________ 34 Die Essenz aller Religionen die Kraft bitten. Welche Kraft auch immer sie benotigen, sie sollten Dada Bhagwan, den Lord im Inneren, darum bitten. Fragender: Alle anderen Menschen mussen um diese Kraft bitten, aber was passiert, wenn die Mahatmas um Kraft bitten und sie all diese Wunsche (Bhaavnas) haben? Dadashri: Worum Mahatmas bitten, ist ihre Entladung. Es gibt zwei Arten von Bhaavnas (Wunschen): Aufladung und Entladung. Die Menschen dieser Welt haben Wunsche (Bhaavnas) in den taglichen Aktivitaten (Vyavahar), und Mahatmas hier haben auch Wunsche (Bhaavnas). Aber unsere bestehen in Form von Entladung, und ihre bestehen in Form von beidem - Aufladung und Entladung. Was ist falsch daran, um Kraft zu bitten? Fragender: Wenn Menschen noch kein Gnan genommen haben und in diesen Neun kalams um Kraft bitten, nennt man das Bhaav (Intention). Heisst es auch Bhaav, wenn Mahatmas um Kraft bitten? Dadashri: Fur Aussenstehende heisst das Bhaav (aufladende Absicht), und fur unsere Mahatmas ist es Bhaavna (entladender Wunsch). Es ist wahr. Es wird Bhaav (Absicht) genannt und wird als Aufladung bezeichnet. Und dieses Bhaavna (Wunsch) wird als Entladung betrachtet. Bhaav (Absicht) exakt gemass dem Entwurf Fragender: Unser Bhaavna, unser Wunsch, unsere Meinungen usw., alles ist momentan genau so wie in diesen Neun Kalams ausgedruckt? Dadashri: Es mag so aussehen, als sei es dasselbe, aber es ist nicht genau dasselbe. Es ist anerkannt, dass deine Neigung in Richtung der Neun Kalams geht. Diese Neigung zu den Neun Kalams muss gemass einer genauen Blaupause geschehen. Die exakte Blaupause ist nur die eines Gnani Purush. Deine Neigung, keine Monche und Asketen (Sadhu-Sanyasi) zu verletzen, ist da, aber sie sollte genau und korrekt sein, und dir bedeutungsvolle Ergebnisse liefern. Diese Blaupause muss einem Entwurf oder Designpoorvak entsprechen.
Page #48
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen 35 Fragender: Was meinst du mit , Designpoorvak', Dada? Dadashri: Es bedeutet, so wie es geschrieben ist, prazise. Ansonsten zahlt es generell zur Norm, dass man keine Heiligen (Sadhu-Sant) verletzen mochte, aber die Menschen tun es trotzdem. Warum? Weil ihr Bhaavna (entladender Wunsch) nicht dem Entwurf entspricht. Fragender: Mussen diese Neun kalams mit Verstandnis ins Leben eingebracht werden? Dadashri: Nein, sie mussen nicht ins Leben gebracht werden. Bitte lediglich um die Kraft in diesen Kalams. Diese Kraft wird dich an dein genaues Ziel bringen. Du musst nichts tun. Es ist fur den Menschen unmoglich, dies durch Tun zu erreichen. Lege es in die Hande der Natur: ,Liebster Dada Bhagwan, bitte gib mir die Energie ..." Energie wird von alleine ansteigen, und du wirst das exakte Ziel verwirklichen. Das ist die hochste Wahrheit. Warum sollte ich sonst gesagt haben, dass du um Kraft bitten sollst? Man kann diesen Entwurf nicht selbst machen. Wie kann man einen originalen Entwurf machen? Um Energie zu bitten, ist die Ursache, und das, was sich zeigen wird, ist die Wirkung. Wer ermoglicht diese Wirkung? Dada Bhagwan, der Lord im Inneren, wird sie ermoglichen. Wenn man also in den Neun Kalams laut um die Kraft bittet, wird man nach vielen Jahren automatisch innerhalb dieser Neun kalams verbleiben. Freiheit von weltlichen Beziehungen Fragender: Diese Neun Kalams - sind sie fur die Reinigung von Gedanken, Sprache und Verhalten in diesem Leben? Dadashri: Nein, nein. Das braucht man hier nicht. In diesem Akram-Weg ist das uberhaupt nicht notwendig. Diese Neun kalams sind dazu da, dich von den Konten (Hisaab) zu befreien, die mit anderen in deinen vorangegangenen endlosen Leben geschaffen wurden. Sie sind dazu da, deine Bucher (Konten) zu klaren.
Page #49
--------------------------------------------------------------------------
________________ 36 Die Essenz aller Religionen Wenn du die Neun Kalams rezitierst, zerstorst du die Verbindung (Roonanubandha20), die mit Menschen in vorangegangenen Leben gemacht wurden. Dieses karmische Gebundensein (Roonanubandha) halt dich von der Befreiung ab. Diese Neun Kalams losen diese Verbindungen auf. All deine Fehler, die bis jetzt geschehen sind, werden weggewaschen, wenn du diese Neun Kalams rezitierst, und die Fruchte werden gewiss kommen. Fragender: Um Pratikraman (Prozess von Vergebung) fur meine Fehler zu machen, sage ich jeden Tag die Neun Kalams auf. Gibt mir das Kraft? Dadashri: Die Neun kalams, die du rezitierst, und das Pratikraman, das du fur deine Fehler machst, sind unterschiedlich. Du musst fur deine Fehler taglich Pratikraman machen. Indem du die Neun Kalams rezitierst, wirst du von den Problemen befreit, die in deinen endlosen vergangenen Leben mit anderen Menschen geschaffen wurden. Du wirst frei von karmischem Gebundensein (Roonanubandha). Dies ist das hochste Pratikraman. Das Pratikraman der gesamten Welt ist in diesen Neun kalams. Mach sie ordentlich. Indem ich euch dies gezeigt habe, ist meine Arbeit erledigt. Dadas lebenslanges Festhalten an diesen Kalams Aufgrund des gegenwartigen Zeitzyklus haben die Menschen heute nicht die Kraft, spirituell aufzusteigen. Wenn sie diese Bhaavnas (inneren Absichten) befolgen, ist ihnen das nachste Leben als menschliches Wesen garantiert. Ansonsten werden fast achtzig Prozent der jetzigen menschlichen Bevolkerung in niedrigeren Lebensformen wiedergeboren. So sind die Zeiten. Diese Neun Kalams enthalten die hochste Absicht (Bhaav). Sie sind die Essenz aller Schriften. Ich habe mein ganzes Leben lang an ihnen festgehalten. Dies ist sehr 20. Gebundensein aus dem vergangenen Leben, erzeugt durch Anhaftung und Abscheu; subtile karmische Verbindungen aufgrund von Taten im letzten Leben
Page #50
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen 37 kostbar. Die letzten vierzig Jahre haben sie in mir gewirkt, und jetzt prasentiere ich sie der Welt fur ihre Erlosung. Fragender: Wir rezitieren sie zurzeit, indem wir Dada um Kraft bitten, aber wen hast du angerufen? Dadashri: Es gab vielleicht nicht den spezifischen Namen , Dada Bhagwan, es gab vielleicht einen anderen Namen, aber es gab definitiv einen Namen. Es konnte Reine Seele (Shuddhatma) gewesen sein. Im traditionellen Weg zur Befreiung (Kramic Marg) muss man vielbandige Schriften lesen, aber hier reicht es, nur diese Neun kalams zu rezitieren. In diesen Neun kalams liegt eine grosse Kraft. Ungeheure Kraft. Menschen verstehen das nur, wenn ich es ihnen erklare. Der Mensch, der zu mir kommt und mir erzahlt, dass er diese Neun Kalams wirklich mag, hat ihren Wert verstanden. Diese Neun Kalams findet man in keinen Schriften. Ich gebe euch das, was ich selbst befolgt und erlebt habe. Diese kalams wurden genau so geschrieben, wie ich mich verhalte. Trotzdem bin ich nicht Gott. Der, der sich in mir manifestiert hat, ist Gott. Diese Neun Kalams sind der reine Extrakt aus allen vierzehn Universen (Lokas). Es ist so, als hatte man die reine Molke gewonnen, nachdem man den Joghurt aller vierzehn Universen verruhrt hat, und dir daraus den Auszug gegeben. Sieh, was das fur Menschen mit positivem Karma (Poonyashadi) sind. Sie sitzen im Aufzug, der zur Befreiung fahrt. Ihnen wurde nur eine Bedingung auferlegt. Sie durfen ihre Kopfe nicht aus der Tur des Aufzugs strecken. Diese Neun Kalams findet man nirgendwo sonst. Nur ein absolut Selbst-Realisierter (Poorna Purush) kann sie schreiben. Ein solcher Mensch ist sehr selten. Wenn so Einer existiert, erlangen die Menschen Erlosung. Die Essenz der Wissenschaft des Vitarag Worauf sollte man achten, wahrend diese Neun kalams rezitiert werden? Wahrend sie gelesen werden, sollte 21. Der voll erleuchtete Lord im Innern
Page #51
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen jedes Wort gesehen werden. Wenn du dich selbst lesen siehst, dann bist du nicht anderweitig verfangen. Dein Verstand sollte nicht irgendwo herumwandern, wahrend du diese inneren Absichten (Bhaavnas) liest. Selbst fur einen Moment gehe ich nicht irgendwo anders hin. Auch du wirst diesen Weg gehen, nicht wahr? 38 Wenn du es in der Einheit von Verstand, Sprache und Korper sagst, wird es Bhaavna (entladender Wunsch) genannt. Trage also dafur Sorge, dass du es genauso machst. Die Essenz der gesamten Wissenschaft des Vitarag22 ist in diesen Neun Kalams enthalten. Sie beinhalten ebenso Pratikraman (Bitte um Vergebung) und Pratyakhyan (den Wunsch, den Fehler niemals zu wiederholen). Solche Kalams kann man nirgendwo sonst finden. Auch mein Buch uber Brahmacharya (Freiheit von sexuellem Begehren) kann nirgendwo sonst gefunden werden. Wenn ein Mensch diese Neun Kalams aktiviert, werden all seine Konflikte mit der Welt aufhoren. Es wird ein Gefuhl der Einheit mit allem auftreten. Diese Neun Kalams sind die Essenz aller Religionen. Jai Sat Chit Anand Gewahrsein des Ewigen ist Gluckseligkeit 22. Ein vollstandig Erwachter, vollig frei von Anhaftung und Abscheu
Page #52
--------------------------------------------------------------------------
________________ Gujarati Atma Abhaav Acharya Agnas Ahankar Akram Alochana Anhak Antaraya karma Antarmukhi Aradhana Attikraman Aparadha Aparadhi Glossary Deutsche Erklarung Das Selbst, die Seele, das eigene Selbst, das wirkliche Selbst, Chetan Abneigung Selbst-Realisierter Meister Prinzipien der Befreiung, Instruktionen Ego, Egoismus Stufenlos Erkennen des Fehlers Das was nicht zu dir gehort Behinderungskarma hohere oder spirituell entwickelte Menschen Ergebenheit das Verletzen von anderen Lebewesen durch Gedanken, Sprache und Handlung schwere Verletzung Der Mensch mit Aparadha entwickelt sich selbst nicht weiter, noch lasst er irgendjemand anderen Fortschritte machen; jemand der andere schwer verletzt, in voller Absicht unrein Religion uber das Selbst Wissen uber das Selbst Schleier, Unwissenheit unehrliches Sprechen Geburt als Mensch, Leben Mangel an Demut Unterstutzung innere Absicht, Vorhaben, Intention, eine aufladende Intention Aufladungskarma aufgrund von Ursachen Wunsch, Absicht, kann rein oder unrein sein, entladender Wunsch Gott singende Ehrerbietung an Gott Freiheit von sexuellem Begehren Intellekt Name eines Menschen Buch, das nach der Gnan Vidhi Zeremonie gelesen wird sichtbare korperliche Aktivitaten Apavitra Atma Dharma Atma Gnan Avaran Avarnavaad Avatar Avinaya Avlamban Bhaav Bhaavkarma Bhaavna Bhagwan Bhakti Brahmacharya Buddhi Chandubhai Charan Vidhi Chestas
Page #53
--------------------------------------------------------------------------
________________ Chit Dada, GnaniPurush Dada Bhagwan Darshan Dharma Dharmada Dikshavakhya Dowry Dravyakarma Dwesh Dosh Dravya Farajiyat Gatis Ghee Gita Gnan Subtiles inneres Instrument von Aufmerksamkeit, Wissen und Sehen, Innere Komponente von Wissen und Sehen Dada, Gnani Purush, Ambalal Patel Der 'Lord' in Deinem Inneren (Vater= Dada Gott-Bhagwan) Die wahre Sicht, unendliches Sehen Religion, gute innere Absicht ein Satz, der befreit; prazises genaues Schreiben, das zu absoluter Freiheit von allen Hindernissen des weltlichen Lebens fuhrt Mitgift subtilem sich entladendem Karma Abscheu schreckliche Fehler Wirkung ist all dies obligatorisch, zwangslaufig niedere Lebensformen Butterschmalz Eine der zentralen Schriften des Hinduismus, Bhagavad Gita Dadashri benutzte das Wort 'gnan' (Wissen) fur drei verschieden Arten von Wissen: Gnan ist das Wissen des Selbst (Spirituelles Wissen). Das zweite gnan ist das Wissen von Ursache und Wirkung, Leben fur Leben. Und das dritte gnan ist das weltliche Wissen der Menschen: Wissen uber Selbst-Realisation!"), das wirkliche Wissen Der voll Erwachte, der frei von Ego und allen weltlichen Anhaftungen ist, und der dieses Erwachen weitergeben kann Lehrer/Meister Dadas Frau die karmischen Konten Erlosung der Welt Gewahrsein Indische Religion das Lebewesen, Korper-Selbst Gegenwartige Ara des Zeitzyklus, wo es keine Einheit im Denken, Sprechen und Handeln gibt Sanskrit: Die Tat, das Geschaffene, die Wirkung aus dem letzten Leben Zustand des Handelnden harte verletzende Sprache Gnani Purush Guru Hiraba Hisaab Jagat Kalyan Jagruti Jain Jiva Kaliyug Karma Kartapad Kathor, Tanteeli
Page #54
--------------------------------------------------------------------------
________________ Khichdi Khuda Kraman, Vyavahar Kramik Kramik Marg Krupa Ksatriyas Lakh Laxmi Lokas Lord Mahavir Lubdhapanoo Maan Magas Marajiyat Moha Moksha Mrudu, Ruju Narak Nav Kalamo Nimit Ninda Niralamb Reis und Linsen Gott weltliche Interaktion Schritt fur Schritt Weg traditioneller Weg zur Befreiung Dada Bhagwans Segen und Gnade Krieger Kaste 100000 Gottin des Wohlstands die vierzehn Universen Der 24. Tirthankara Gedanken an Essen Stolz indische Sussspeise Freier Wille, eigener Wille Verliebtheit, Anhaftung Endgultige Befreiung; Befreiung der Seele vom Zyklus von Geburt und Tod gutige und sanfte Sprache, reine einfache demutige Sprache Hollengeburt Neun tiefe inneren Absichten Werkzeug Schlechtmachen, Verleumden, Tratschen unabhangig, Zustand von Unabhangigkeit, absoluter Zustand des Selbst Nicht lebendig grobem sich entladenem Karma Atome, kleinste Atomare Teilchen Gott, das Selbst, spirituelle Entwicklung Reine Seele Menschen mit positivem Karma absolut Selbst-Realisierter Natur charakteristische Tendenzen; inharente Natur des Menschen; Nicht-Selbst-Komplex; Wirkung Pratikraman - Alochana: Das Bekennen seiner Fehler, Pratikraman: um Vergebung bitten, und Pratyakhyan: feste Entschlossenheit und Zielstre bigkeit den Fehler niemals zu wie derholen, und dafur um Kraft zu bitten. Um Vergebung bitten; dreistufiger Prozess der Umkehr von Aggression durch Gedanken, Sprache und Handeln Versprechen den Fehler nicht mehr zu wiederholen der Nicht-Selbst-Komplex Nirjiva NoKarma Parmanus Paramatma Patrata Pavitra Poonyashadi Poorna Purush Prakriti Prakruti Prarabdha Pratikraman Pratyakhan Pudgal
Page #55
--------------------------------------------------------------------------
________________ Punya Purusharth Raag Rakshash Roonanubandha Rupees Sadhus Sadhu-Sanyasi Sambhav Sambhave nikal Sansar Sanskar Samrasi Satsang Sheth Shilvan Shuddhatma Sukh Surya Narayan Syadvaad Syadvaadvartan, syadvaad vani, syadvaad manan Talaak Tiraskar Tiryanch Gati Vaishnav Vani Vignan Viradhana Vitarag Vyavahar positives Karma, Gutes Karma Anstrengung mit Gewahrsein, unabhanginger Wille, Bemuhung Anhaftung Teufel Verbinung die mit Menschen in vor angegangenen Leben gemacht wurden, karmisches Gebundensein Indische Wahrung Sage, Monch Monche und Asketen Gleichmut, innerlich ungestort mit Gleichmut begleichen Das weltliche Leben, Zustand des welt lichen Lebens, weltlicher Zustand Moralische Werte, angeborene Tendenzen ausgewogen, Ausgewogenheit spirituelle Gemeinschaft Chef, reicher Geschaftsmann Mensch mit den hochsten Qualitaten Reine Seele Gluckseligkeit Sonnengott Prinzip, mit dem man niemandes Uberzeugung oder Standpunkt durch Verstand, Sprache oder Handlung verletzt; das, was fur alle akzeptabel ist und den Standpunkt keines Lebewesens angreift. nicht zu verletzen durch Gedanken, durch sprachlichen Ausdruck und durch Handlungen Scheidung im Islam Verachtung Umwandlung des selbstes in nichtmenschliche Wesen wie Vogel, Insekten, Tiere oder Pflanzen ein Anhanger von Lord Vishnu oder Krishna sprachlicher Ausdruck; SyadvaadSprache Wissenschaft Missachtung, negatives Sprechen Zustand, in dem man jenseits von Anhaftung und Abscheu ist, ein vollstandig Erwachter weltliches Leben, tagliche Aktivitaten
Page #56
--------------------------------------------------------------------------
________________ Dada Bhagwan Bucher uber Akram Vignan in deutsch 1. Der Fehler liegt beim Leidenden Was immer geschehen ist, ist Gerechtigkeit Vermeide Zusammenstosse Sich Uberall Anpassen Arger/Wut Sorgen 7. Geld 8. Der edle Umgang mit Geld Das richtige Verstandnis, anderen zu helfen 10. Pratikraman 11. Wer bin ich? 12. Reine Liebe 13. Leben ohne Konflikte 14. Akram Express Digest Kinderbuch 15. Die Makellose Sicht 16. Die Wissenschaft zur Selbst-Realisation 17. Die Wissenschaft von Karma 18. Die Wissenschaft der Sprache 19. TOD - Davor, Wahrenddessen und Danach 0. Generationsunterschiede 21. Die Essenz aller Religionen 22. Harmonie in der Ehe 23. Trimantra 24. Aptavani - 4 25. Diverse Horbucher Bucher uber Akram Vignan in englisch (noch nicht ubersetzt) 1. Ahimsa (Non-Violence) 4. Celibacy: Brahmcharya 2. Shri Simandhar Swami 5. Guru and Disciple 3. Gnani Purush Shri A.M.Patel 6. Aptavani - 1 bis 14 Alle englischen Booklets findest du online uber: www.dadabhagwan.org Das Dadavani Magazin erscheint monatlich in englisch und wird sporadisch in deutsch ubersetzt. Unter Service/Download hier: www.Akram-Vignan.de Buchbestellung online: www.Akram-Vignan-Shop.de
Page #57
--------------------------------------------------------------------------
________________ | Kontaktadressen Dada Bhagwan Parivar India (Main Center) : Trimandir, Simandhar City, Ahmedabad-Kalol Highway, Adalaj, Dist.: Gandhinagar - 382421, Gujarat, India.Tel : +91 79 39830100 Email : info@dadabhagwan.org Germany : Tel-Fax: +49 700 32327474 (0700-dadashri) Email: info@dadabhagwan.de U.S.A. & Canada : +1 877-505-(DADA)3232 U.K. : +44 330-111-DADA (3232) Spain : +34 922133282 / 630065700 Singapore : +65 81129229 / 9730 6455 Australia : +61 421127947 / 413624118 New Zealand : +64 21 0376434 / 9 6294483 UAE & Dubai : +971 557316937 Kenya : +254 722 722 063 Webseite : www.dadabhagwan.de www.dadabhagwan.org
Page #58
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Essenz aller Religionen Spiritueller Fortschritt, der durch das Sprechen (Rezitieren) dieser Neun Kalams erreicht wird, entspricht dem Lesen dicker Bande von Heiligen Schriften. Ich habe enorme spirituelle Kraft in diese Neun kalams platziert. Sie haben eine phanomenale spirituelle Energie. Diese Neun Kalams stehen nicht in den Schriften, aber ich lebe standig und muhelos in ihnen. Ich bitte dich, das Gleiche zu tun. Stelle sicher, dass du sie mit Aufmerksamkeit liest. Dies ist die Essenz von Religion. - Dadashri ISBN 978-95-85321-596 9789386 321596 dadabhagwan.de Printed in India