________________
12
Die Essenz aller Religionen
Fragender: Bitte erkläre Avinaya (Mangel an Demut) und Viradhana (Missachtung, negatives Sprechen).
Dadashri: Avinaya (Mangel an Demut) wird nicht als Viradhana (Missachtung) angesehen. Avinaya ist die Haltung von „Ich habe damit nichts zu tun, das geht mich nichts an."
In Viradhana (Missachtung) hingegen sagst du Dinge, die den Tatsachen widersprechen. Wenn du beispielsweise sagst, ein Mensch sei unehrlich, wenn es sich in Wirklichkeit um einen aufrichtigen Mann handelt. Demzufolge hast du ihn vorsätzlich verunglimpft.
Wenn du in dieser Art und Weise über normale Leute sprichst, nennt man das Schlechtmachen, Verleumden (Ninda), aber es wird als extreme Missachtung (Viradhana) angesehen, wenn du in dieser Weise über höhere' oder spirituell entwickelte Menschen (Antarmukhi) redest. Das ist sehr riskant. Es ist ein schwerer Fehler.
Fragender: Was ist Aparadha?
Dadashri: Derjenige in Aradhana (Ergebenheit) steigt auf, und derjenige, der Viradhana (Missachtung, negatives Sprechen) begeht, steigt ab. Aber derjenige, der Aparadha (schwere Verletzung) begeht, leidet in doppelter Hinsicht. Der Mensch mit Aparadha entwickelt sich selbst nicht weite noch lässt er irgendjemand anderen Fortschritte machen. Einen solchen Menschen würde man , Apradhi' nennen.
Fragender: Selbst in Viradhana (Missachtung, negatives Sprechen) würde man andere keine Fortschritte machen lassen, oder?
Dadashri: Aber der Mensch mit Viradhana (Missachtung) ist vergleichsweise besser. Würde ihm jemand die richtige Richtung weisen, würde er umkehren. Aber ein Apraadhi (der andere schwer verletzt) würde weder umkehren, noch würde er weiterkommen.
Fragender: Aber gibt es für denjenigen mit Viradhana (Missachtung) eine Chance, umzukehren?