Book Title: Uber Den Sakramentalen Charakter Des Dharma Nachinnend Author(s): Albrecht Wezler Publisher: Albrecht Wezler View full book textPage 1
________________ ÜBER DEN SAKRAMENTALEN CHARAKTER DES DHARMA NACHSINNEND Von Albrecht Wezler, Hamburg 1. ,,Nachsinnend“ heißt nicht mehr, als daß ich mich bemühen will, über das Verständnis des Wortlauts von Textstellen und des damit Gemeinten hinauszugehen in Richtung auf eine umfassendere kulturgeschichtliche Analyse des Untersuchungsgegenstandes. Kein neues Programm also, sondern der Versuch, der aller Philologie letztlich gestellten Ausgabe nachzukommen. Es geht mir dabei nicht so schr darum, neues Material zu präsentieren, als vielmehr darum, in Anknüpfung an und in kritischer Auseinandersetzung mit der mir bekannten Forschung eine neue Sicht teils aufgreifend fortzuentwickeln, teils selbst vorzuschlagen und sie als These zur Diskussion zu stellen. Der Gefahr der spekulativen Verirrung bin ich mir bewußt. Sollte ich ihr erliegen, so könnte ich vielleicht durch die Erregung von Widerspruch zur Klärung der Wahrheit beitragen. 2. In seinen Vorläufigen Gedanken zum Thema" ist GerHARD OBERHAMMER schon auf den dharma zu sprechen gekommen und hat von ihm festgestellt, daß er ,,im hier gemeinten, religionshermeneutischen Sinne eines Sakramentes als ereignishafte Vermittlung der Transzendenz zum Heil verstanden werden muß". ..Kultur" verwende ich hier im weiteren Sinne des Wortes, d. h. als Bezeichung ..of all aspects characteristic of a particular form of human life" (vgl. The Oxford Companion to Philosopby, ed. by T. HONDERICH, Oxford - New York 1995, p. 172). Eine nicht nur für die Kulturanthropologie wichtige Definition gibt C. GEERTZ, Dichie Beschreibung, Frankfurt a. M., 1991, S. 46; vgl. auch scine in The Interpretation of Cultures, New York 1973, gesammelten Essays. ? Vgl. dazu G. OBERHAMMERS Ausführungen in diesem Buch, S. 17 (37)Page Navigation
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 26