________________
72
Leben ohne Konflikte wahr? Weißt du, wie viel der Lord Mahavira vor seiner letztendlichen Befreiung (Moksha) nachgedacht hat? Magst du Streitigkeiten?
Fragender: Nein.
Dadashri: Meinungsverschiedenheiten führen zu Kampf und Sorgen. Wenn es das ist, was aufgrund von Meinungsverschiedenheiten passiert, dann stell dir vor, was passieren würden, wenn es Streitigkeiten des Verstandes gäbe? Wenn das passiert, wird es zu Scheidungen kommen, und wenn es körperliche Streitigkeiten gibt, wird es zum Tode führen.
Streite, aber im Park Wenn ihr streiten möchtet, geht nach draußen und tut es. Macht das zu eurer Regel. An dem Tag, an dem ihr streiten wollt, geht in einen Park und streitet, so viel ihr mögt. Dann geht nach Hause, aber streitet nicht zu Hause. An dem Tag, wo du dich danach fühlst, mit deiner Frau zu streiten, sag ihr: "Lass uns in einen Park gehen und ein schönes Picknick machen, und dann können wir nach Herzenslust streiten." Streitet so, dass andere einbezogen werden. Aber es sollte kein Streiten zu Hause geben. Gott wohnt nicht in einem Haus, wo es Missstimmung gibt. Was hat Gott gesagt? Er hat gesagt, dass es keine Streitereien im Hause eines Anhängers geben sollte. Ein Anhänger ist jeder, dessen Verehrung indirekt (Paroksha) durch das Medium eines Gemäldes, eines Bildes, einer Statue usw. erfolgt. Und ein Anhänger, dessen Verehrung direkt (Pratyaksha) ist, einer, der das Gewahrsein und die Verwirklichung der Seele im Innern hat, der wird ein Gnani genannt. Und es kann keine Konflikte im Hause eines Gnani geben; dort herrscht nur ewige Glückseligkeit (Samadhi).
Wenn du also eines Tages den Wunsch zu streiten hast, sag zu deinem Mann: "Lass uns in den Park gehen." Schicke die Kinder zu jemand anderem. Dann sag deinem Mann, er soll lächeln, wenn du ihn in der Öffentlichkeit ohrfeigst. Lass die Öffentlichkeit euer Drama beobachten. Die Menschen sind großartig in Sachen Eindruck schinden. Wenn sie euch beide sehen, werden sie bei sich denken: