Book Title: Identifizierung Von Sanskrittexten Sankaranandanas
Author(s): Gudrun Buhnemann
Publisher: Gudrun Buhnemann

View full book text
Previous | Next

Page 3
________________ Identifizierung von Sanskrittexten Sankaranandanas 193 Die von GNOLI gesammelten Zitate aus Sankaranandanas Werken lassen sich zum großen Teil - die restlichen wohl infolge der schlechten Lesbarkeit der Fol. 16 ab und 17 ab (PAK) nicht -- im Manuskript finden und werden im folgenden mit drei Ergänzungen (IPVV I 272.14; TAV VI 15.1;TĀV VI 15.3) wiedergegeben, ferner zwei Zitate aus dem SVR? und der Dravyalamkāratīkā Rāmacandras und Gunacandras Das Konvolut von Abhandlungen in Versen enthält, wie die Übersicht zeigt, Texte, die fast die ganze Thematik der vollentwickelten Pramānaschule betreffen. Ferner ist anzunehmen, daß Sankaranandana wie im Falle der AASK auch zu den anderen Texten, von denen nur die Verse erhalten sind, einen Kommentar verfaßt hat. Dafür würden jedenfalls die erhaltenen Prosafragmente sprechen, die im Kommentar der AASK nicht nachgewiesen werden konnten. 1. Bệhatprāmāṇyakārikā IPVV II 221. 56: (yat punaḥ prāmānyaparīkṣāyai bhattena uktam) vyaktah prakāśaḥ svārthārtham* samskārapratibodhakah | nänyathā syäd vikalpe** 'pi tatpravrttir apīsyatām || *othārtha v. l.; "tho'rtha BPK **opo BPK = BPK 5b1 2. Anyápohasiddhikarikā a) TPVV I 272.14: (yad āha bhattah) vyāprtih pratyayasyārthe tatra kimcid akurvatah | =AASK 965–6; P 5754 fol. 303a2f. b) TPVV I 292.19: (yad api bhattena uktam apohasiddhau) prasangapratyayanivartanam eva nile anīlam etat na bhavati = P 5754 fol. 305b5: nīle anīlam etat bhavati i Darauf daß Devasūri Sankaranandana zitiert, hat schon FRAUWALLNER, Dignāga und anderes, loc. cit., S. 241 hingewiesen. 8 Zu diesem Werk vgl. den Aufsatz MUNI JAMBOVIJAYAS: jainācāryaśrīhemacandrasūrimukhya işyābhyām ācāryarāmacandragunacandrābhyām viracitāyām dravyālankārasvopajñatīkāyām bauddhagranthebhya uddhrtāḥ pāțhāḥ (erscheint in der Gedenkschrift für Ludwig Alsdorf, voraussichtlich 1980), dem auch diese beiden Zitate mit seiner freundlichen Genehmigung entnommen sind. 9 Vgl. GNOLI, loc. cit., S. XXIV, Anm. 3. Laut briefl. Mitteilung Pt. Jagdishwar Pandeys, Patna, vom 27.2.1980 gibt es in der Sammlung der Bihar Research Society ein anderes Textkonvolut mit dem eingefügten Titel ,Sarvajñasiddhi', das die Texte 9 bis 13 zusammen mit dem Kommentar Sankaranandanas enthält.

Loading...

Page Navigation
1 2 3 4 5 6 7 8