Book Title: Pratikraman
Author(s): Dada Bhagwan
Publisher: Dada Bhagwan Aradhana Trust

View full book text
Previous | Next

Page 75
________________ 60 Pratikraman 15. Auf dem Pfad von ursächlicher Gewaltlosigkeit (Ahimsa) Fragender: Befreit uns Pratikraman auf dem Pfad der Befreiung von allen vorherigen Konten? Dadashri: Hmm... Ja. Fragender: Aber welche Worte haben wir zu sagen, wenn wir Pratikraman machen? Dadashri: Sage: „Ich bitte jedes lebende Wesen, das ich in irgendeiner Weise verletzt habe, um Vergebung." Fragender: Jedes einzelne lebende Wesen? Dadashri: Ja, jedes einzelne lebende Wesen. Fragender: Schließt es die Mikroorganismen ein, die in der Luft (Vayukaya), im Wasser (Jalkaya) und im Feuer (Tejokaya) gegenwärtig sind? Dadashri: Es schließt alles ein. Fragender: Was sollten wir tun, wenn wir unwissentlich etwas töten? Dadashri: Sogar, wenn es aus Unwissenheit getan wird, solltest du unverzüglich Reue empfinden, sobald du dir deiner Tat gewahr wirst. Du solltest es bereuen und Pratyakhyan machen. Sei wachsam, dass es dir nicht wieder geschieht. Dies sollte dein Ziel sein. Gott hatte uns gesagt, unnachgiebig und entschieden in unserer Entschlossenheit zu sein und kein lebendes Wesen zu töten. Jeden Morgen, wenn du deinen Tag beginnst, musst du dies fünfmal wiederholen: "Ich wünsche, nicht ein einziges lebendes Wesen durch meinen Verstand, meine Sprache oder meinen Körper zu verletzen." Du wirst die Last deiner Verantwortung erhellen, weil du in Wirklichkeit nur über deine Absicht die Kontrolle hast. Ein lebendes Wesen zu verletzen oder nicht zu verletzen, liegt nicht in deinen Händen, was das Ergebnis anbelangt. Fragender: Begehen wir immer noch eine Sünde, wenn wir jemanden durch Zufall verletzen?

Loading...

Page Navigation
1 ... 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126