SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 55
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Traditionell-indische Vorstellungen uber die Fusse in Literatur und Kunst 281 Ferner existieren moglicherweise ahnliche Vorstellungen wie in der ,,Reflexologie"432 - der Lehre von den Beziehungen von Handen und Fussen zum ganzen Korper - und Akupressur auch in Indien. Jedenfalls sind die Vorstellungen der Inder hinsichtlich der Fusse sehr alt: ihre Spuren finden sich vielerorts bereits in Abdrucken aus dem Neolithikum.433 Anschrift: Prof. Dr. W.B. Bollee, Oberer Stephansberg 63, D-8600 Bamberg 432 Siehe z. B. H. Fitzgerald/E.F. Bowers, Zone Therapy (Columbus Ohio 1917); E. Ingham, Stories the Feet can tell (New York 1952 [1938]) (freundliche Auskunft von Frau E. Dawson und Rev. F.J. Fox SVD, Liverpool). 433 R. Heine-Geldern, Die Megalithe Sudostasiens und ihre Bedeutung fur die Klarung der Megalithenfrage in Europa und Asien: Anthropos 23, 1928, 289.
SR No.269614
Book TitleTraditionell Indische Vorstellungen Uber Die Fuse In Literatur und Kunst
Original Sutra AuthorN/A
AuthorFur Klaus Fischer
PublisherFur Klaus Fischer
Publication Year
Total Pages55
LanguageEnglish
ClassificationArticle
File Size10 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy