SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 38
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ 264 Willem B. Bollée bewohnten Insel gestrandet waren, gerettet wurden (Ja II 129, 10; Mvu III 85, 8).329 Die wohl berühmteste Darstellung hiervon befindet sich in Neak Pean;330 die Legende, welche u.a. das Circe-Motiv enthält, war aber in ganz Süd- und Südostasien beliebt, wie eine neulich vom Museum für indische Kunst in Berlin erworbene und von Lienhard bearbeitete Bilderrolle aus Nepal bezeugt.331 Die Gestalt einiger dieser Wesen wird unterschiedlich angegeben, z. B. die Gandharvas und Kinnaras, in der indischen Literatur als himmlische Sänger gerühmte Wesen, halb Mensch, halb Pferd.332 Die erstgenannten kommen auch als geflügelte Menschen vor,333 die letzteren werden in der außerindischen Kunst als eine Art Sirenen dargestellt, 334 die, wie in Wat Phra Keo als Tempelwächter,335 aber wie in Burma auch auf Pfählen (tagundaings) 336 und als Sargstützen auftreten können. 337 Von den Fabelvögeln seien hier ferner der bhāranda oder bhārunda338 aus dem nördlichen Kuruland, der zwei Köpfe und drei Füße hat, genannt; aber ein achtfüßiger hamsa ist eine mystische Gedankenschöpfung. 339 329 Siehe auch V. Goloubew, Le cheval Balāha: BEFEO 27, 1928, 223 ff. 330 Hervorragendes Farbbild in M. Giteau, Angkor (Stuttgart 1976) Abb. 90 zu S. 150 und 273 f. -H. Marchal, Nouveau Guide d'Angkor (Phnom Penh 1964) 178 f. 331 S. Lienhard, Die Abenteuer des Kaufmanns Simhala - Eine nepalesische Bildrolle aus dem Museum für indische Kunst Berlin. Voraussichtlich als Veröffentlichung des Museums für Indische Kunst Berlin Bd. 7 (1985). 332 Mit Menschenköpfen und Pferdekörpern (B.S. Upadhyaya, India in Kalidasa [Allahabad 1947] 242) oder umgekehrt (ebd. 318; Tawney/Penzer, Ocean of Story. I. [London 1924] 202). Buddhaghosa nennt sie zusammen mit Elefanten und Affen (Sp 255, 15). Mitunter werden sie zu den Gandharvas gezählt (E. W. Hopkins, Epic Mythology [Straßburg 1915) 152), ebenso wie wir bei den Siddhas von einem Aśvapada lesen (Rājat 3, 267). 333 G. Michell, In the Image of Man (London 1982) Abb. 80. 334 U.m. in Anuradhapura, siehe P. Thomas, Epics, Myths and Legends of India (Bombay 121961) Abb. 151 neben einem Gandharva aus Ajanţă, ebenfalls als Vogelmensch, und Härtel/Auboyer, ebd. Abb. 327, b: ein kinnara und eine kinnari rechts und links von einem (Himmels-?)baum, an wessen Fuß mehrere (Wasser-?)gefäße stehen. - Die Beschreibung des Päli-English Dictionary ,a little bird with a head like a man's geht aus den angeführten Stellen nicht eindeutig hervor. Sie singen wunderbar (Ja IV 284, 1 etc.; Setubandha 9, 87), sprechen aber nicht, denn wer (viel, Ja IV 252, 12) redet, lügt (AN I 77,32 kimpurisā; Mp II 151,2 mit kinnarā erklärt). - Auffällig ist, daß kinnaras in einigen Texten anscheinend nicht vorkommen, so z. B. im Dhammapada-Kommentar, wie die kimpuruşas nicht im KSS (s. Tawney/Penzer (vgl. Anm. 223]). - Uber den Ursprung der Vogelmenschvorstellung siehe G.B. Gruber, Historisches und Aktuelles über das Sirenen-Problem in der Medizin: Nova Acta Leopoldina NF. 117, Bd. 17, 1955, 89 ff. bes. 93.98 u. Tafel 1, 4. 335 D.A.C. Davies, Thailand (Tokyo 1970) 29; J. Dittmar, Thailand und Burma (Köln 1981) Farbbild 4. - Für die kinnaras als Parkwächter s. Hopkins (vgl. Anm. 332) 142. 336 M. u. B.Ferrars, Burma (London 21901) 37. 337 Ebd. 194. - Als Verehrer der Pitaras kennt schon das indische Epos die kinnaras, s. Hopkins (vgl. Anm. 332) 32. 338 Aup S 27 (tika 35 b 12) = Tha 9, 3, 693 (tīkā 464b 13). - Im Mbh ist es bisweilen ein Aasgeier, so cr. ed. 6, 8, 11 und 12, 90, 21 (Nīlakantha: grdhra), jedoch 12, 163, 9 als mit einem Menschengesicht versehen beschrieben und zusammen mit bhu-lingas erwähnt. 339 Maitrāyaniya-up 6, 35.
SR No.269614
Book TitleTraditionell Indische Vorstellungen Uber Die Fuse In Literatur und Kunst
Original Sutra AuthorN/A
AuthorFur Klaus Fischer
PublisherFur Klaus Fischer
Publication Year
Total Pages55
LanguageEnglish
ClassificationArticle
File Size10 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy