Book Title: Ostasien
Author(s): 
Publisher: 

View full book text
Previous | Next

Page 3
________________ 413 Orientalistische Literaturzeitung 80. Jahrgang 1985 Nr. 4 414 pure". p. 77, 4: Again, "created characteristics" cannot render J ohn D. Langlois Jr. hebt die Bedeutung hervor, sams krtalaksana. die den ,,Fruhlings- und Herbstannalen" (Chunqiu) p. 80, 19: Possibly the Chinese text (16 4 a 3-4) wrongly von den Konfuzianern in der Yuanzeit zugemessen renders MK, V, 5cd-6 ab as if prose. p. 84, 10: For "of various causal conditions" it seems wird. Die in das Konfuzius zugeschriebene Werk von better to read "for various reasons". den Exegeten hineingedeuteten moralischen Wertp. 85, 14: Cf. the Tibetan versions of ss, 19, which urteile sollten als bindende Verpflichtungen, als Erdiffer considerably. Possibly the Chinese is most faithful to the original. satz fur die gesetzlichen Vorschriften eines Gesetzp. 91, 4: For "no goal", read "no candidate'', as hsiang buches dienen (Law, Statecraft, and Th ng and here renders pratipannaka, cf. e.g. Chung-lun, 326 18, etc. Autumn Annals in Yuan Political Thought, 89-152). p. 95, 16: For The Tirthikas", read "Acela-Kasyapa". Die Veroffentlichung eines Gesetzbuches war schon See e.g. Samyutta-Nikaya, II, 19. p. 95, 18: For "clean and pure", read "permanent and mehrmals von den chinesischen Beratern am Hofe der Yuan-Kaiser beantragt worden. Sie sahen in einem p. 96, 2: Read "body" for "self" bis. Gesetzbuch das effektivste Mittel, um die traditionelle p. 99, 2: Cf. Chung-lun, XVII, 23: XXIV, 36 for the gesellschaftliche und wirtschaftliche Ordnung in idea and the technical terms. p. 99, 7: For "according to causal conditions'', read "be China zu sichern. Die Yuan-Kaiser waren dazu nicht cause of his good karma". geneigt. Ein die chinesischen Verhaltnisse sanktioniep. 103, 16: Here (16 7a 17) "a doubtful cause" hardly rendes Gesetzbuch war fur die Regierung eines multirenders sadhyasamahetu. Cf. p. 67, 1. 33. nationalen Reiches als Kodex nicht geeignet. Als auch p. 104, 27: The verse corresponds to SS, 5 (not to MK, VII, 15). Wang Yuns diesbezugliches Ansuchen ohne Erfolg p. 106, 1: For ,,that which does not produce produces", blieb, suchte Wang die konfuzianische Lehre der read ,,that which is unproduced is not produced". Similarly guten Regierung" in Schriften im Stil der Fursteninfra. p. 106, 4: For "indestructible", read e.g. "steadfast", st" spiegel-Literatur zu propagieren. Wangs Bemuhungen akopyadharman. durften nicht ohne Erfolg geblieben sein. Einige p. 106, 23: For "That which is producing does not pro- Schriften wurden sogar ins Mongolische ubersetzt duce either", read "That which is being produced is not (Herbert Franke: Wang Yun (1227-1304)/, A Transproduced either". Similarly infra. - There is a good deal mitter of Chinese Values, 153-196). of confusion in this chapter due to the fact that sheng can be taken in the active as well as the passive mood. It can only Die Lehre des sudchinesischen konfuzianischen be translated properly in the light of the corresponding Reformers Zhu Xi ist wahrend der Teilung Chinas in passages in Sanskrit and Tibetan. Nordchina wenig bekannt gewesen. Zu ihrer Verbreitung auch im Norden hat Xu Heng, der wohl einfluss reichste Konfuzianer am Hofe Qubilais, massgeblich Chan, Hok-lam, and Theodore de Bary [Ed.]: Yuan beigetragen. Der Nachdruck, der in dieser Lehre auf Thought. Chinese Thought and Religion under the Mon- die ethischen Prinzipien gelegt wurde, kam dem Angele. New York: Columbia University Press 1982. XV, 545 S. gr. 8o. Lw. $ 45.50.- Bespr. von P. Ratchnevsky, Tiegen der mongolischen Herrscher entgegen. Zhu Xis Berlin. Lehre wurde als orthodoxe Auslegung des Konfuzia nismus anerkannt. Die Kleine Lehre (xiao xue) ist Im 13. Jahrhundert war China dem Ansturm der wahrend der Yuanzeit das verbreitetste konfuziaMongolen erlegen. Es war nicht das erste Mal, dass nische Werk gewesen und ist ins Mongolische uberNordchina von Nomadenvolkern erobert wurde, aber setzt worden (Wing-tsit Chan: Chu Hsi and Yuan zum ersten Mal war auch Sudchina unter Fremdherr- Neo-Confucianism, 197-231). schaft geraten, und im Gefolge der Mongolen waren Das neokonfuzianische Ideal des Weisen, der ausserVertreter alter innerasiatischer Kulturen gekommen, halb des politischen Lebens sich der Selbstvervoll kommnung hingibt, hat in der Yuanzeit zahlreiche rater und Finanzsachverstandige einen dominieren- Adepten gefunden. Das Gebot kam den Konfuzianern den Einfluss auf die Regierung ausubten. Nie war die entgegen, die nicht willens waren, in den Dienst der Gefahr fur den Fortbestand der traditionellen Ord- Mongolen zu treten, aber zu einer offenen Opposition nung in China grosser gewesen. Der zur Rezension sich nicht entschliessen konnten. Liu Yin (1249-1293) stehende Sammelband vermittelt einen Einblick in beruft sich auf dieses Gebot, als er dem Ruf der Redas Geistesleben jener Zeit; die Beitrage illustrieren gierung nicht folgt, und wehrt sich dagegen, dass seine an dem Verhalten markanter Personlichkeiten die Haltung als politische Opposition gegen das Regime Wege, die die Chinesen beschritten, um das nationale gedeutet wird. Liu teilt die fur die Geistesschaffenden Kulturerbe lebendig zu halten und die traditionellen der Yuanzeit charakteristische Toleranz gegenuber Institutionen zu bewahren. den anderen Lehren. Er regt seine Schuler an, auch Der sudchinesische Historiker Ma Duanlin (1254- die taoistischen Klassiker sowie medizinische und 1324/5), dem der erste Beitrag gewidmet ist, hat aus militarische Werke zu studieren (Tu Wei-ming: den historischen Geschehnissen die Lehre gezogen, Towards an Understanding of Liu Yin's Confucian dass die traditionellen chinesischen Institutionen sich den veranderten gesellschaftlichen und wirtschaft- Eine ahnliche Einstellung hatte auch der bedeulichen Verhaltnissen anpassen mussten. In seiner Uni- tende sudchinesische.Gelehrte Wu Cheng (1249-1333), versalgeschichte der chinesischen Institutionen (Wen- der das Streben nach Selbstvervollkommnung uber xian tongkao) legt Ma seine Auffassung des geschicht die Gelehrsamkeit stellt (David Gadelecia: Wu lichen Ablaufs dar, der durch die Begriffe der Konti- Ch'eng's Approach to Internal Self-cultivation and nuitat (teng) und des Wechsels (bian) gekennzeichnet External Knowledge-seeking, 279-326). wird (Hok-lam) Chan: ,,Comprehensiveness" (tung) Einen Einblick in das Wirken der Konfuzianer auf and ,,Change (pien) in Ma Tuan-lin's Historical lokaler Ebene bietet der Beitrag John W. Dardess'. Thought, 27-87). Dieser schildert, wie in einem Bezirk der Provinz

Loading...

Page Navigation
1 2 3