SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 1
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ "Die Entwicklung der Kulturanalyse gleicht nicht so sehr einer ansteigenden Kurve kumulativer Ergebnisse, sondern zerfällt in eine Absolge einzelner und dennoch zusammenhängender, immer külnerer Vorstöße. Untersuchungen bauen auf anderen Untersuchungen auf, nicht in dem Sinne, daß sie da weitermachen, wo andere aufgehört haben, sondern in dem Sinne, daß sie mit besseren Kenntnissen und Begriffen ausgerüstet noch einmal tiefer in die gleichen Dinge eintauchen. Jede ernsthafte Analyse fängt ganz von vorn an... (Clifford GEERTZ, Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Frankfurt a. M 1991 (2. Aufl.), S. 36) Zu den sogenannten Identifikationen in den Brähmanas ALBRECHT WEZLER 1. In denjenigen Werken der Sekundärliteratur, bei denen zugestanden werden kann, daß ein wissenschaftlich ernst zu nehmender Versuch unternommen wird, die "Weltanschauung der Brahmanas" zu verstehen' - die diese Texte also nicht als "the twaddling of idiots" usw. denunzieren Dies bekanntlich der Titel der berühmten Abhandlung von Hermann OLDENBERG, Göttingen 1919, die außerdem noch überschrieben ist "Vonvissenschaftliche Wissenschaft ein Begriff, dessen Unklarheit der Begeisterung entspricht, mit der er von anderen aufgegriffen wurde. Siche dazu z. B. WITZEL (Anm. 6), p. 3 und SMITH (Anm. 40), p. 327. Das grundsätzliche Vorurteil der in diesem Zusammenhang zu zitierenden älteren Indologen ist als viel schlimmer - und verhängnisvoller - anzusehen als der oft von Kritikern auch betonte Widerspruch zwischen diesem Vorurteil und der editorischen Tätigkeit der gleichen Gelehr. ten: Was in einem handschriftlich überlieferten Text steht, wird erst erkennbar, wenn man ihn ediert, und das wissenschaftliche Ethos jener Vedisten war, Gott sei Dank, so hoch, daß sie sich durch ihre Verachtung für Teile des Inhalts weder davon abhalten ließen, ihre Erschließungsarbeit fortzusetzen, noch dazu verleilen ließen, den europäischen Standard (kritischer) Textausgaben zu vernachlässigen.-Rezeptionsgeschichtlich und im Hinblick auf die "hinduistische Apologie bemerkenswert ist, wie etwa B. R. SHARMA, Vedic Heritage of India, Tirupati 1991, p. 59 mit der "twaddle"-Abqualifizierung umgeht. Er stellt einfach fest: "These treatises", d. h. die Brdhmanas, "for that matter the entire range of Vedic litera. ture, from the Samhilas to the Brāhmanas, are not meant for ordinary reading. For a general reader, the greater portion of the Brahmanas is simply twaddle, and what is worse, theologi FESTSCHRIFT PAUL THIEME, SI 20, 1996, S. 485-522
SR No.269694
Book TitleZu Den Sogenannten Identifikationen In Den Brahmanas
Original Sutra AuthorN/A
AuthorA Wezler
PublisherA Wezler
Publication Year
Total Pages20
LanguageEnglish
ClassificationArticle
File Size3 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy