SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 19
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ kenntnis zurück, nicht, wie der Yogācāra, auf das gleichzeitige gegenständliche Bild im Alayavijñāna: „Oder aber (d. h. wenn man nicht zugeben will, daß das eigene gegenständliche Bild eines Erkenntnisaugenblickes dessen Objektursache sein könne): (das gegenständliche Bild in einem bestimmten Erkenntnisaugenblick) ist (Objektursache eines späteren Erkenntnisaugenblickes, u. zw.) mittelbar, indem es (im Erkenntnisstrom) eine Fähigkeit deponiert (die ein entsprechendes gegenständliches Bild in einer späteren Erkenntnis hervorruft) 60." Auch dies erscheint als ein Hinweis darauf, daß die AP nicht den Erkenntnisstrom-Komplex des Yogācāra, sondern den „einschichtigen" Erkenntnisstrom der Sautrāntikas voraussetzt. Ein schönes Beispiel für Idealismus auf der Basis des ,,einschichtigen" Erkenntnisstromes der Sautrāntikas bei Dharmakirti ist Pramāņavārtika III, 396-397 (Verszählung nach PVA). Dharmakirti will dort zeigen - vgl. auch Vers. 393-394! -, daß die Schlußfolgerung von Rauch auf Feuer auch ohne Annahme realer Gegenstände – also auf der Basis der Vijñaptimātratā (vgl. PVA 416, 14f.) – auf Grund der festen Verbindung bestimmter Erkenntnisse möglich ist: „Auch in diesem Fall könnte (es doch so sein, daß) die Erkenntnis, in der Rauch erscheint, nicht (reales) Feuer erschließen läßt, sondern nur (die Tatsache, daß) das Residuum einer Erkenntnis, in der Feuer erscheint, (genügend) Intensität für eine Aktualisierung besitzt.( Denn) nur ein Erkenntnisstrom, der ein für die Erzeugung einer Feuererkenntnis) geeignetes Residuum enthält, manifestiert eine Erkenntnis, in der Rauch erscheint ..." (tatrāpi dhūmābhāsā dhūḥ prabodhapaļuvāsanām / gamayed agninirbhāsām dhiyam eva na pāvakam // tadyogyavāsanāgarbha eva dhūmāvabhāsinīm / vyanakti cittasamtāno dhiyam ...). Das Ala ya vijñāna kommt bei Dharmakirti anscheinend nur an einer einzigen Stelle vor. Pramāņavārtika III, 522 heißt es: „Obgleich verschiedenartige Erkenntnisse gleichzeitig entstehen können), (kommt es doch vor, daß) aus dem Alayavijñāna (nur eine Erkenntnis) entsteht, die übrigen (aber) nicht, weil fdas Alayavijñāna) durch eine besonders 60 AP 160, 16f. = 160, 28f.: atha vā saktyarpaņāt keramāt; Ergänzungen nach dem Kontext. 127
SR No.269228
Book TitleSautrantika Voraussentzungen In Vimsatika Und Trimsika
Original Sutra AuthorN/A
AuthorLambert Schmithausen
PublisherLambert Schmithausen
Publication Year
Total Pages28
LanguageEnglish
ClassificationArticle
File Size3 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy