________________
110
Die makellose Sicht Dadashri: Es ist in Ordnung, sich den Nicht-SelbstKomplex von anderen anzusehen, aber du darfst keine Fehler bei ihnen finden und das ausdrücken. Du magst vielleicht den Fehler als ein Objekt betrachten, aber du darfst sie nicht darauf hinweisen. Wozu solltest du dir ihre Fehler ansehen, wenn sie gelernt haben, ihre eigenen Fehler selbst zu sehen?
Fragender: Aber was sollen wir machen, wenn sie unsere Fehler hervorheben?
Dadashri: Wenn sie das machen, und du im Gegenzug das Gleiche tust, werden die Dinge nur schlimmer. Wenn du nicht antwortest oder Vergeltung übst, werden sie müde werden, dich zu beschuldigen, und schließlich damit aufhören. Du solltest dir deine eigenen Fehler ansehen, anstatt deine Zeit damit zu verschwenden, dir die Fehler anderer Leute anzusehen. Deine Fehler sind zahllos, und dennoch schaust du auf andere. Kümmere dich um deine eigenen Körner16. Stattdessen sortierst du die der anderen und mahlst deine eigenen, ohne sie vorher verlesen zu haben.
Fragender: Aber, Dada, vielleicht sind ja unsere eigenen Körner schon verlesen. Was ist, wenn Leute kommen und ihr unverlesenes Korn mit unserem sauberen Korn vermischen? Und wir sie bitten, das nicht zu tun.
Dadashri: Die Regel ist, dass niemand etwas in Unordnung bringen kann, das völlig gereinigt wurde. Es geschieht, weil du dein Korn nur teilweise gereinigt hast, deshalb werfen sie Dinge hinein.
Sehen durch das Medium der Sinne Fragender: Nein, Dada, wenn wir versuchen, Dinge mit Gleichmut in Ordnung zu bringen, aber die andere Person bleibt sehr schwierig und sagt: „Mach, was du willst, ich werde nicht kooperieren." Wie sollen wir da vorgehen?
Dadashri: Das sind alles nur Tricks deines Intellekts. Alles, was du tun musst, ist, einfach die Auswirkungen zu beobachten. Das alles sind Auswirkungen, die nicht 16 In Indien ist es üblich, dass man Reis und Getreide von Steinchen befreit, bevor man sie verarbeiten kann.