SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 21
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ DHARMOTTARAS KṢANABHANGASIDDHIḤ. 237 3 na-skad-cig-ma-ñid-kyis-khyab-pa-yin-no-źes-bya-ba-ni-ran-bźin-gyi-gtan tshigs-so | | rigs-pa-pa-chen-po-lta-ba-nan-pa i-rab-rib-ma-lus-pa-joms-parfol.282a mdzad-pa-sa i-sten-na-ryyal-ba'i-mdzad-pa-la-de-ñid-gñis1-par-gyur-pa dpal-slob-dpon-chos-kyi-grags-pa i-legs-par-bsad-pa-mchog-gis-thugs- 5 yons-su-rgyas-pa-tshul-khrims-rin-po-che-dan- | rtsom-pa-dam-pa'i-rgyan2 dan-go-chas-rnam-par-mrdzes 2-sin-mi-bzlogs-pa-i-chos-can | slob-dpon chos-mchog-gis-sbyar-ba-skad-cig-ma-jig-pa-grub-pa-zes-bya-bai-rab-tu byed-pa-rdzogs-so || rgya-gar-gyi-mkhan-po-skal-ldan-rgyal-po3-dan- | lo-tsa-ba-dge- 10 slon-blo-ldan-ses-rab-kyis-bsgyur-ba o || 5 mchog-gis D: mchog-gi N. Übersetzung. Nachweis der Augenblicklichkeit. I 1. Manche Leute sind der Ansicht, daß alles Verursachte (samskrtam) augenblicklich ist. Wenn nun als augenblicklich ein Ding bezeichnet werden soll, das mit einem Augenblick verbunden ist, weil der Augenblick in ihm verweilt, so kann der durch das Wort Augenblick ausgedrückte Gegenstand vom Gegner nicht bestimmt werden. Besteht dagegen seine Ansicht darin, daß das Augenblickliche auf dem Entstehen unmittelbar nach dem Vergehen beruht, so besteht der entstandene Gegenstand unbedingt (noch) zur Zeit, wo ihm das Sein innewohnt. Daher gibt es kein Beispiel, um die Verbindung mit dem Vergehen unmittelbar nach dem Entstehen nachzuweisen. Ein Beispiel als Grundlage, um die die Umfassung beweisende Schlußfolgerung darlegen zu können, muß aber bei den Formulierungen eines Beweises (sadhanaprayogeṣu) notwendig vorhanden sein. Bei Erkenntnis und Flamme aber, die als Beispiel herangezogen werden, ist es zweifelhaft, ob sie nur einen Augenblick dauern; daher ist es nicht möglich, (an ihnen) die Schlußfolgerung darzulegen, welche die Umfassung des gewünschten Grundes beweist. I 2. (Ferner) ist das durch Wirksamkeit gekennzeichnete (arthakriyākaraṇasvabhava) Sein, welches als Grund genannt worden ist,
SR No.269371
Book TitleDharmottaras Ksanabhangasiddhih
Original Sutra AuthorN/A
AuthorErich Frauwallner
PublisherErich Frauwallner
Publication Year
Total Pages42
LanguageEnglish
ClassificationArticle
File Size4 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy