SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 26
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ iti krtam atra vyatirekena. vipakṣasambhave tu tatrapi hetuvṛttisankānirākaraṇāya vyatirekagrahanam upasanīyam iti." ,,Denn ein [logischer Grund] ist nicht deshalb schlüssig, weil ein Vyatireka gegeben ist darf doch auch ein logischer Grund, der keinen Anvaya besitzt (= ein logischer Grund der nur einen Vyatireka,besitzt) nicht schlüssig sein -, sondern infolge des Versehenseins mit dem Svābhāvikasambandha mit seinem zu Beweisenden; und ein [solcher] kann ebenso gut wie durch Anvaya und Vyatireka auch durch den Anvaya allein erkannt werden, sofern dieser von einer zusätzlichen Bedingung frei ist. Daher ist ein Vyatireka nicht notwendig. Ist aber ein Vipaksa möglich, dann ist zur Ausschaltung des Zweifels, ob der logische Grund [im Vipakṣa] vorhanden ist, das Feststellen des Vyatireka heranzuziehen." 65 Damit hat sich die Lehre vom Svabhāvikasambandha auch für Vacaspati als das entscheidende Theorem enthüllt, auf dem die Schlußfolgerung begründet ist. Dadurch sind die extensionalen Theoreme der Buddhisten für ihn nicht wertlos schließlich hatte Uddyotakara diese in seinem Nyayavārttikam, das Vacaspati kommentiert, ebenfalls übernommen doch sind sie für die Begründung des logischen Nexus in der Schlußfolgerung sekundär geworden. Das, worauf es ankommt und was letztlich auch diesen extensionalen Formalisierungen des logischen Nexus ihre Geltung verleiht, ist der Svābhāvikasambandha : svabhāvataś ca pratibaddha hetavaḥ svasādhyena yadi sādhyam antarena bhaveyuḥ, svabhāvād eva pracyaveran iti tarkasahāyā nirastasādhyavyatirekavṛttisandeha yatra dṛṣṭās, tatra svasadhyam upasthapayanty eva. ,,Wo man logische Gründe beobachtet, die auf Grund des Wesens mit ihrem zu Beweisenden verbunden sind, und bei denen der Zweifel, ob sie im Vipakṣa (sadhyavyatirekaḥ) vorkommen, mit Hilfe des Tarka beseitigt ist, daß sie von ihrem Wesen abweichen müßten, falls sie ohne das zu Beweisende vorkommen würden, dort lassen diese ihr jeweiliges zu Beweisende erkennen." 66 - Bevor jedoch die Frage beantwortet werden kann, wie Vacaspati's Lehre vom Svābhāvikasambandha aussieht und worin sie sich von jener Trilocana's unterscheidet, muß erst der entscheidende Text aus der 65 NVTT, p. 173, 3-8. 66 NVTT, p. 167, 5-7. 156 -
SR No.269223
Book TitleDer Svabhavika Sambandha Ein Geschichtlicher Beitrag Zur Nyaya Logik
Original Sutra AuthorN/A
AuthorGerhard Oberhammer
PublisherGerhard Oberhammer
Publication Year
Total Pages51
LanguageEnglish
ClassificationArticle
File Size5 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy