________________
es mit starker Entschlossenheit zerbrechen: „Ich möchte dieses Gnan vom Gnani bekommen", oder es kann auch mit einer Bitte an den Gnani zerbrochen werden: „Bitte zerstöre mein Hindernis." Ansonsten wird jeder, der SelbstVerwirklichung begehrt, auf keinerlei Widrigkeit stoßen. Man begegnet Widrigkeiten aufgrund der eigenen Schwäche. Wie kann es irgendwelche Widrigkeiten geben, wenn du zu deinem eigenen Zuhause gehst?
Wenn du das Selbst (Atma) auf eigene Faust erfahren willst, dann solltest du, wenn jemand dich bestiehlt, oder dich mit Obszönitäten beschimpft, oder dich gar schlägt, zu dir selbst sagen: „Das ist das Ergebnis meines eigenen Karmas, der andere ist nur hilfreich (Nimit). Er befreit mich von meinem Karma." Indem du das tust, wirst du ihn als unschuldig (Nirdosh) wahrnehmen, und darüber hinaus wird dir das erlauben, ihn zu segnen. Und wenn das die ganze Zeit über anhält, wirst du ganz bestimmt Selbst-Realisation erlangen. Aber die Menschen haben kein Rückgrat, wenn es darum geht, Dinge auf diese Weise zu betrachten. Wenn man folglich wenigstens einmal zum Gnani geht, um das Selbst (Atma) zu erwecken, kann das Selbst niemals vergessen werden, nicht einmal im Traum.
Wie geschieht die Erlösung des Selbst (Atma)? Die Erlösung des ursprünglichen Selbst (Atma) ist bereits geschehen. Es ist nur das relative selbst, das Erlösung braucht. Wie wird das gemacht? Sobald das Verständnis einsetzt:,,Meine wirkliche Natur (Swaroop) ist Absolutes Wissen (Keval Gnan), Absolutes Sehen (Keval Darshan) und Absolutes Verhalten (Keval Charitra)", dann wird es auch geschehen. Und wer außer dem Gnani Purush kann uns damit ausstatten?
Das Selbst (Atma) ist das Subtilste (Sookshmattam), und die Bereiche (Pradesho), die es umgeben, sind subtiler (Sookshmattar). Weil aber die Sprache nicht subtiler ist, kann sie diesen Bereich nicht beschreiben, sie endet hier. An dieser Stelle kann dies nur Erfahrung lösen.
Wie kannst du das wirkliche Selbst (Atma) finden, wenn du es mittels der Sicht des vermeintlichen selbst suchst? Wie kannst du etwas sehen, das jenseits der Sinne liegt, wenn du durch die Augen genau dieser Sinne schaust? Du brauchst
43