________________
60
Die makellose Sicht Die letztere Art der Beschwichtigung und Ruhe des Intellekts ist ein Weg zur Befreiung.
Der Intellekt wird auf beide Arten ruhig, aber diese Ruhe sollte nicht daher kommen, dass man andere beschuldigt. Wenn du dir selbst die Schuld gibst, werden deine Probleme gelöst sein und der Intellekt wird auch beruhigt.
Diese falsche Benutzung des Intellekts macht die Welt kompliziert und verwirrt. Sie ist das, was einen davon abhält, die eigenen Fehler aufzuspüren, und bringt schnell viele Fehler bei anderen hervor. Diejenigen, in denen der Intellekt
nicht erhebt, haben überhaupt keine Probleme. Es gibt so viele Tiere und andere Lebewesen auf der Erde, und
es von denen beschwert sich. Nur der Mensch beschwert sich, weil sein Intellekt sich erhebt.
Fragender: Dada, das ist eine außergewöhnlich erleuchtende Aussage von dir über die Beschwichtigung des Intellekts! Bisher haben wir wirklich den Intellekt beschwichtigt, indem wir die Fehler der anderen gesehen haben.
Dadashri: Ja. Um den Intellekt zu beschwichtigen, beschuldigen Menschen schließlich lieber andere als sich selbst. Was kann man auch sonst machen? Menschen müssen ihren Intellekt irgendwie beschwichtigen, deshalb beschuldigen sie andere. Wenn also der Intellekt unruhig wird, was solltest du dann machen? Du solltest sagen, dass der Fehler allein bei dir liegt. Auf diese Weise wird der Intellekt innerlich beruhigt werden. Ansonsten wird in dem Moment, wo der Intellekt ruhelos wird, der ganze innere Komplex von Verstand, Chit', und Ego in Gang gesetzt. Dieser innere komplex wird aufgerüttelt und das erzeugt Chaos. Bis der Intellekt wieder beschwichtigt ist, wird er sich weiter aufbäumen. Diejenigen, die kein Gnan haben, versuchen, ihren Intellekt zu beruhigen, indem sie auf die Fehler der anderen schauen, und sie tun das auf eigenes Risiko, während ihr, die ihr Gnan habt, ihn beschwichtigen werdet, indem ihr euch ausschließlich eure eigenen Fehler anseht. Wenn der Intellekt einmal beschwichtigt ist, wird • Chit - innere Aufmerksamkeit und visuelle Vorstellungskraft