________________
Die makellose Sicht
21 Dadashri: Wenn du selbst nicht irgendwann einmal etwas gesagt hättest, dann gäbe es gar kein Problem. Stattdessen läufst du herum und beschuldigst andere und fragst dich, warum sie solche Sachen zu dir sagen. Du bist schuld an diesen wiederkehrenden Situationen, und jetzt beschuldigst du den anderen, dich beleidigt zu haben. Jemand anderes wird dir vielleicht sagen, dass du die andere Person, die dich beleidigt hat, ignorieren sollst - Antworte stattdessen einfach, indem du ihm sagst, er sei ein König, dann wird deine Äußerung in Form eines Echos zu dir zurückkehren, das dir sagt, du seist ein König. Alles ist deine eigene Projektion.
Lerne etwas von mir Menschen fragen mich, warum ich meine Fehler öffentlich zugebe und wozu das gut sei. Ich sage ihnen, dass ich das mache, um euch alle zu ermutigen, es mir nachzutun. Wie kann euch das, was ich sage, nicht Mut machen? Wann immer du deine Fehler zugibst, wird dein Verstand bloßgestellt und wird in Folge dessen immer Angst haben, erwischt zu werden. Danach wird er immer Angst vor dir haben, weil er weiß, dass du ihn bloßstellen wirst. Dein Verstand wird dich für einen naiven Menschen halten, der die Tendenz hat, alles auszuplaudern. Ich habe (meinem Verstand) gesagt, dass ich alles ausplaudern und der Welt offenlegen werde. Und genau dann sind alle meine Fehler verschwunden. So gehen Fehler weg.
Die Methode, mit der man Fehler zerstört ... Dadashri: Wie viele deiner Fehler sind dir bewusst? Fragender: Ein paar. Ungefähr vier oder fünf!
Dadashri: Wer entscheidet, ob es Fehler sind oder nicht?
Fragender: Man erkennt, dass es ein Fehler ist, wenn man einen Verlust erleidet.
Dadashri: Ja, klar erkennst du es dann! Aber wer ist derjenige, der dir sagt, dass du einen Fehler gemacht hast? Die Person, die den Fehler macht, gibt ihn nicht bereitwillig