________________
Die makellose Sicht
87
unabhängig, und deshalb gibt es keinen Besitzer dieses Fehlers. Mit anderen Worten: Alle sind fehlerlos. Derjenige, der getrennt von Chandubhai ist, das Selbst, ist sich dessen ewiglich gewahr; Chandubhai nicht. Deshalb sieht das Selbst die Wutreaktion als Fehler von Chandubhai. Das Selbst sieht niemals jemanden als fehlerhaft, die Existenz des Fehlers wird jedoch registriert. 'Du' wirst die Ehefrau nicht als fehlerhaft sehen.
Nochmal, 'Du' siehst nicht wirklich den Fehler der Ehefrau, sondern 'Du' siehst eigentlich Chandubhais Fehler. Also liegt der Fehler bei dir.
Fragender: Ich merke es, nachdem ich wütend geworden bin.
Dadashri: Selbst nachdem du wütend geworden bist, siehst du Chandubhai als den Schuldigen?
Fragender: Ja.
Dadashri: Erst dann wird es als ein Fehler betrachtet. Es wird erst als Fehler betrachtet, wenn es geschehen ist. Der Fehler des anderen ist nicht aufgetaucht, und der Fehler des relativen selbst (Chandubhai) wurde gesehen. 'Du' wirst spüren, dass Chandubhai schuldig ist.
Fragender: Ja, das ist genau das, was ich fühle.
Dadashri: Chandubhai wird fühlen, dass seine Frau schuld ist. Aber 'Du' wirst fühlen, dass es Chandubhai ist, der schuld ist. Chandubhai ist derjenige, der die Fehler seiner Frau gesehen hat und wütend auf sie geworden ist, und deshalb ist Chandubhai derjenige, der schuld ist.
Fragender: Einmal bin ich extrem wütend geworden, als ich nach meinem Bediensteten gerufen habe und er nicht geantwortet hat. Ich wusste, dass er wach war und vorgab zu schlafen. Was sollte ich tun?
Dadashri: Kannst du deinen Fehler sehen, nachdem du wütend geworden bist?
Fragender: Dada, wenn man den Fehler zuerst sieht, entsteht die Wut, ist das nicht so?