________________
Pratikraman
Fragender: Ja, ich würde es wissen.
Dadashri: Du machst nicht für ihn Pratikraman. Du tust dies eigentlich, um deine vorherige Meinung zu ändern. Was ist Pratikraman? Es macht deine letzten Meinungen rückgängig. Indem du Pratikraman machst, wird die Wirkung deiner Worte, die sie auf ihn gehabt haben mögen, augenblicklich gelöscht. Behalte nur im Hinterkopf, dass du deine Interaktion mit ihm in Gleichmut erledigen willst, und sein Verstand wird dadurch auch besser werden. Wenn du jedoch entschlossen bist, nur deinen eigenen Willen durchzusetzen, wird sein Verstand auf dieselbe Weise mit ebenso viel Feindseligkeit reagieren.
Fragender: Wie nennst du es, wenn man, nachdem man jemand mit Verachtung behandelte, Reue empfindet?
Dadashri: Wenn du Reue fühlst, wirst du die Gewohnheit der Verachtung brechen. Wenn du jedoch keine Reue fühlst und dich, im Gegenteil, wegen deiner Taten gut fühlst, wisse, dass es ein Zeichen ist, dass du in die Hölle gehst. Du musst Reue fühlen, nachdem du etwas falsch gemacht hast.
Fragender: Was sollten wir tun, wenn wir jemanden so sehr verletzt haben, dass er niedergeschlagen ist?
Dadashri: Mache Pratikraman. Und wenn du diesen Menschen zufällig wiedertriffst, dann musst du ihm sagen, dass der Fehler ganz bei dir lag und dass du unsensibel warst. Sage ihm, dass du aufrichtig bedauerst und dass du um seine Vergebung bittest. Seine Wunden werden heilen, wenn du dies sagst.
Fragender: Was sollten wir tun, um nicht die Wirkungen der Verachtung anderen gegenüber in der Vergangenheit zu erfahren?
Dadashri: Für Taten der Verachtung gibt es keine andere Lösung, als wiederholt Pratikraman zu machen. Du musst fortfahren, Pratikraman zu machen, bis dieser Mensch vorbeikommt. Und wenn du ihn zufällig von Angesicht zu Angesicht triffst, dann solltest du nett mit ihm sprechen