________________
10
GELD
habe. Das ist nicht bankrott! Er hatte ein paar tausend Rupien auf der Bank. Dann fragte ich ihn: „Hast du eine Frau?" Er antwortete: ,Meine Frau kann ich nicht verkaufen." Ich sagte zu ihm: ,Nein, das kannst du nicht, aber du hast zwei Augen. Möchtest du sie für zweihunderttausend Rupien verkaufen?" Deine Augen, deine Hände, deine Füße, dein Gehirn; das alles ist dein Vermögen. Missachte dieses Vermögen von dir nicht. Selbst ohne einen Cent auf der Bank bist du ein Milliardär. Versuche es, verkaufe jeden dieser deiner Vermögenswerte. Du wirst deine beiden Hände nicht verkaufen. Dies ist dein unendlicher Reichtum. Nimm all das als deinen Reichtum an und sei zufrieden. Geld mag kommen oder nicht. Es ist egal, ob ein Mensch Geld hat oder nicht, solange er etwas zu essen bekommt.
Fragender: Was sollen wir tun, wenn die Zeiten schwer sind und kein Geld reinkommt?
Dadashri: Wenn das ganze Jahr über kein Regen fällt, weinen die Bauern und sagen, dass sie ruiniert sind. Der Regen kommt im nächsten Jahr wieder, und ihre finanzielle Lage bessert sich. Wenn die Zeiten schwer sind, braucht man also Geduld. Senke deine Kosten und komme durch die Zeit mit harter Arbeit und sparsamem Wirtschaften. Tue das nur in schweren Zeiten. Wenn alles gut läuft, musst du nichts tun.
Gib in solch schwierigen Zeiten diesem Körper das notwendige Essen. Er verlangt nach nichts anderem. Wenn nötig, rezitiere auch diese drei Mantras, das Trimantra, für eine Stunde täglich. Wenn du das tust, wird sich deine Lebenssituation verbessern. Für Tausende von Menschen wurden durch den Namen 'Dada Bhagwan' - rezitiert mit wahrem Verstehen - Schwierigkeiten und Hindernisse im Leben beseitigt.
Was ist die Natur des Geldes? Geld bedeutet Leid im Verdienen, Leid im Beschützen, Leid im Ausgeben. Wenn hunderttausend Rupien zu Hause ankommen, beginnt das Leid, es zu beschützen. Die Suche nach einer Bank, die nicht plötzlich verschwinden wird, beginnt, und dann hören einige Verwandte und Freunde davon, und sie liegen dir in den Ohren bezüglich Leihgaben und Geschenken. Mein Freund, hast du nicht so viel Vertrauen in mich? Alles, was