SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 480
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org 220 IV, 422. die wolke? Bei guten menschen entsteht aussergewöhnliche (i. e. sehr grosse) liebe (zu einander) auch wenn sie weit (von einander) entfernt sind." Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir 9) Für kautuka (neugier, verlangen) tritt kodda ein. Triv.: kunjaro (A ra, B rah) S nyeshâm (AB an") taruvarânâm kautukena hastam xipati | manaḥ punar ekasyâm sallakyâm (B satvatyâm) yadi prechata (A tha) paramartham |,,Der elephant streckt seinen rüssel (auch) auf andere ausgezeichnete bäume aus neugierde aus; sein herz jedoch ist nur bei dem weihrauchbaum, wenn ihr die wahrheit wissen wollt." 10) Für krida (scherz, spiel) tritt khedda ein. Triv.: krîdâ kṛtâsmâbhiḥ niçcayam kim pravadatha (A prada -) | anuraktân bhaktân asmân mâ tyaja svâmin || - Im texte ist kayam der handschriften beizubehalten. Ferner ist payampaha zusammenzuziehen, wie B zeigt; es ist 2. plur. zu Vjalp mit pra (H. IV, 2); aus der übersetzung in Triv.'s A prada-, schloss ich, dass payam pradam sei, während ich für paha eine andere erklärung aufgestellt hatte, die jetzt hinfällig wird. Richtiger wäre die lesart pajampaha. anurattau und bhattâu sind femininale accus. plur. „Scherz ist von uns gemacht worden; warum erklärt ihr es für ernst? O herr, verlasse uns nicht die wir dich lieben und dir ergeben sind." 11) Für ramya (reizend) tritt ravanna ein. Triv.: saridbhir na çarair (A çvarai, B çcaraiḥ) na (om. A) sarovarair (om. A; B raiḥ) nâpi (A-py) udyânavanaiḥ deçâ ramya bhavanti mûdha nivasadbhis sujanaiḥ sarehim ist zu messen. Nicht durch flüsse, nicht durch rohrgebüsche, nicht durch prächtige teiche, auch nicht durch lustgärten und wälder gegenden sind schön, o thor, durch gute menschen, die in ihnen wohnen." 12) Für adbhuta (wunderbar) tritt dhakkari ein. Triv.: hṛdaya tvaya bahûktam (der text Triv.'s hat bahu statt chu) mamâgre yatavârân sphutishye priye pravasati aham bhanda (A bhada, B °ndah) adbhutas sârah (A adbhutasârâḥ; B abbhuktasaraḥ) || O herz von dir wurde dies zu mir hundertmal gesagt: Ich werde brechen wenn der geliebte verreist. Narr, wunderbar ist deine kraft." For Private and Personal Use Only
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy