SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 475
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org IV, 419. 215 A riddhihi, also den loc. sing. zu lesen. Aus dem ersten verse der strophe kann ich keinen befriedigenden sinn gewinnen. Der zweite ist "ganz wenig ahmt der mond, kein anderer, meinem geliebten nach." 419. Im Apabhramça treten für kila, athavá, divá, saha, na hi die substitute kira, ahavai, dive, sahum, nahim ein. 1) Für kila tritt kira ein. Triv.: kila khâdati (B kâ°) na pibati na vidravati vyayam karoti dharme (B samema) na prayacchati rûpakam (A rûpavat) | iha krpano na jânâti yatha yamasya xanena paryapnoti dataḥ Zu vecca cfr. M. to expend or spend. Er isst zwar, (aber) er trinkt nicht, er gibt nichts aus, er verwendet keine rupie zu einem guten (frommen) zwecke. Der geizhals weiss nicht, dass der bote des Yama in einem augenblick über ihn kommt." Das schema des metrums ist: I 0001 = 28 K. 28 K. 56 K. 2) Für alhava tritt ahavai ein. Die übersetzung fehlt bei Triv. Das beispiel ist athava na suvamçânâm esha khotiḥ, falls khodi nicht M. tt üble gewohnheit," laster" etc. ist, was nur der zusammenhang zeigen kann. 29 3) Aus dem adhikâra prayas (gewöhnlich") ist es zu erklären, dass sich auch ahavá findet, Das beispiel fehlt bei Triv. Wenn nivāņu nivvâņu nirvana ist, so würde ich übersetzen: yâyate tasmin deye labhyate priyasya pramânam | yady apat tadaniyate athava tad eva nirvanam | Nach der gegend wird gegangen (wo) autorität des geliebten getroffen (erlangt) wird. (d. h. wo der geliebte angesehen, mächtig ist.) Wenn (mich) unglück (trifft), so wird er herbeigeführt, oder vielmehr (dann ist von unglück nicht die rede, sondern) das gerade ist höchste wonne (seil. wenn er zu mir kommt)." Das beispiel aus IV, 399. C Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir 39 4) Für divá tritt dive ein. 5) Für saha tritt sahum ein. Triv.: yadi (B yati) pravasatâ saha na mrta viyogena tasya | lajjyate (A na vyajyate, B yajyate) samdeçân dadatiblis (B dadatihis) subhagajanasya || Die lesart der handschriften ja habe ich in jao geändert, um das metrum in ordnung zu bringen. Ich fasse es yatas. Triv. hat im text statt dessen jai For Private and Personal Use Only
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy