SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 433
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org = IV, 302. werden wie in bho rajan. [Alle MSS. haben rayam, b rájam]. Ebenso im nom. sing. von bhavat und bhagavat | wie in elu bhavan gramano bhagavan mahavirah (zu H. IV, 265.) bhagavan kṛtantaḥ ya utmanaḥ paxam ujjhitvá parasya param pramanikaroshi Mudrar. 153, 2. [Weber nach falscher lesart bei Aufrecht: bhagavan katham tad yad (? s. 279)...... pramânîkarase (für kurushe)]. rya kann zu yya werden wie in arya esha khalu kumaro malayaketuḥ Mudrar. 134, 7. Im texte ist der druckfehler vúryo zu verbessern in vú ryo] tha kann zu dha werden wie in are kumbhila kathaya Çak. 113, 2. Ebenso ha in iha und der 2. plur. auf ha wie in apasarata arya apasarata Mudrâr. 134, 2. 212, 3 (cfr. Mrech. 157, 4. Candak. 64, 5). [kugaladha bei Aufrecht und in b ist verlesen und Weber's erklärung kugaladhvam also irrig.] ha in bhú kann zu bha werden. || Zu H. IV, 269. || parva kann zu purava werden | Magadhi also apulave; die MSS. und b haben apurave. - Für ktvi können ia, dûna eintreten wie in kim khalu çobhano || brahmano Ssiti krtvá rajñā parigraho dattaḥ Çak. 113, 7. [Weber... brahmaṇaḥ çaktim (?? oder stri P). ] Bei kar und gam kann dit adua eintreten. Ueber das cerebrale da zu IV, 272. - Für die personalendungen i, e tritt di ein wie in amatyaráxasam prexitum ita eva ágacchati Mudrar. 134, 8. Hinter a auch de. Wie in are kim esha mahan kalakalaḥ grayate Veņîs. 35, 17. Im futurum ssi [Weber: Bei bhavishyati steht ssi] wie in: tasmat kutra nu gato rudhirapriyo bhavishyati = Venis. 33, 7. Hinter für nasi (endung des abl. sing.) dit ado, âdu || [Im text ist der druckfehler dúdú zu verbessern in dadu), wie in aham api bhaguriyapan mudram prûpayâmi Mudrar. 157, 7. 8. Für idanim tritt danim ein wie in groutedáním etc. zu s. 301. || Für tasmát, tá | wie in tasmad yuvat pravicami. Zu s. 278. Hinter schliessendem m vor i, e kann n eintreten wie in yuktam idam sadrçam idam. Zu s. 279. | Im sinne von eva tritt yyeva ein Zu s. 280. || hanje steht wenn man eine dienerin anredet Zu s. 281. hi manake wird gebraucht zum ausdruck des erstaunens und der verzweiflung | Zum ausdruck des erstaunens, wie der râxasa im Udâttaraghava: hi mayahe jivadratsi me janani. ... Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir For Private and Personal Use Only 173
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy