SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 414
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir 154 IV, 205--213. 205. Für gâh, wenn es hinter ava steht, kann das substitut vâha eintreten. 206. Für ruh mit á können die substitute cada, valagga eintreten. - cudai B. चडिते G. चडq und चढवू M. चढणं S. चड्हणु U. चड्हना. talaggai M. वळगणं und वळंगणं G. वळगq to climb up. Trivikrama hat noch caddaï als drittes substitut. ' 207. Für muh können die substitute gumma, gummarla eintreten. 208. Für dah können die substitute ahiúla, álumkhu eintreten. 209. Für grah treten folgende 6 substitute oin: Hala, genha, hara, pamga, niruvára, ahipaccuu. -- genhaï ist sehr häutig; cfr. Pali ganhati neben ganhậti. (Dlipd. 151, 5. 168, 3. 363, 9. Ját. 159, 16. Mah. 50, 3. F. Jât. 51, 4. 6 v. 1.]. harai = Skt. harati. 210. Für grah wird ghet substituirt wenn ktvå, tum, tavya folgen, d. h. ir gerundium aut tou, im infinitiv und im part. necessitatis auf tavya. -- ghettûna Hâla 133. 317. A. 9. 45. Mroch. 22, 8. -- Mâlat. 63, 14 steht gheuna, gemeint ist ghcûna, zu verbessern ist aber genhia, da in der prosa nur diese form sich findet, z. b. Mrcch. 41, 12 59, 8. 75, 8. 105, 2. 107, 10. Urv. 10, 2. 52, 5. 72, 15. 84, 20. (die drâ vid. rec. hat p. 650, 15. 658, 14 ganhia) Çak. 136, 15. 140, 15. u. s. w. 211. Für vac tritt das substitut vot ein, wenn ktvå, tum, tavya folgen d. h. im gerundium auf trá, im iufinitiv und im part. necessitatis auf tavya. – vottum Hâla 183, aber in prosa vattum Çak, 22, 2. 50, 9. Urv. 30, 2. 47, 1. vattavvam Miech. 153, 15. und so ist Urv. 23, 15 statt voo mit der drâvid. rec. (p. 630, 14) zu lesen. - Das gerundium ist in der prosa nicht nachweisbar. 212. Der endlaut von rud, bhuj, muc wird zu ta, wenn ktva, tum, tavya folgen d. h. im gerundium auf tuâ, im infinitiv und im part. necessitatis auf tavyu. - rottûna Setub. I, 41, aber Hâla v. 320 roana (cfr. jedoch ZDMG. 28,424) und rožavva v. 358; mottûna Hâla 314. mottum Hâla 364. 369. – Im sâtram verbessere man den druckfehler xuduo zu ruda'. 213. Der endconsonant von darç wird mit dem tu (der endungen två, tum, tavya) zu doppeltem tha (d. h. ttha). - Hâla und Setub. S. v. darg. In der Mâgadhî daçtûna Mroch. 29, 21. For Private and Personal Use Only
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy