SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 60
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir Uebersetzung und Anmerkungen. I, 1. Die Endsylbe eines Prâtipadika ist udâtta. Za uccaiḥ cf. P. 2, 3, 46; Lagh. Kau. Nro. 932; zu púrvacarya z. B. Goldstücker, Pâņini p. 90; Kaiyata bei Goldstücker Pân. Note 229; Weber, Ind. Stud. IV, 75 etc.; zu nanvatrodi cer etc. oben p. 4. - Das Ms. der Phi. Vri. hat: 11 çrîgaņeçâya namaḥ 11 phish (oder phishi) 1 phishantodâtto bhavati | phish iti prâtipadikam pradarçanârtham. çântanavâcâryah phish iti prâtipadika* sanjñâm ksitavân 1 i. a.; das Uebrige ist Ergänzung aus sehr undeutlichen Randnoten; ich habe prâtipadikapradarçanârtham geschrieben: "phish dient dazu, das Prâtipadika zu bezeichnen. Zu arthavadadhâtur cf. P. I, 2, 45 u. 46: arthavad adhâtur apratyayah prâtipadikam | křittaddhitasamâsâçca 1. Der Verfasser des Svaraprakâça ist in seiner Rechtfertigung dieses ersten Sûtra ausführlicher als Nâgojibhațța; selbst wenn man der Ansicht sei, bemerkt er, dass alle Pratipadika von Wurzeln vermittelst der Affixe abgeleitet werden (cf. Nir. I, 12; Aufrecht, Ujjval. Pref. p. VII; Goldstücker Pân. p. 171 ff.) und ihr Accent demgemäss nach P. 3, 1, 8 etc. bestimmt werden könne, so sei doch dies Phițsâtra nothwendig für diejenige Art der Accentbestimmung, welche nicht von der Etymologie ausgehe; abgesehen hiervon könne aber auch ohne dies Sûtra der Accent in gewissen Wörtern gar nicht bestimmt werden, wenn man jenen Satz, jedes Prâtipadika sei von einer Wurzel abgeleitet', verwerfe; denn man könne ja nicht Pâņini's Accentregeln auf Wörter anwenden, denen man eine Etymologie abspreche; und endlich könne der Accent von Wörtern wie patrí oder putrakấm (von putriyá und putrakâmya) ja nur aus diesem Phițsâtra erklärt werden, denn ohne dasselbe würden dieselben ja accentlos sein müssen; die betreffenden Worte sind: nanûdi cer daisih (Uņ. 5, 12) snuvraçciksityrishibhyaḥ kid (Up. 3, 66) iti dai. For Private And Personal Use Only
SR No.020553
Book TitlePhit Sutrani
Original Sutra AuthorN/A
AuthorFranz Kielhorn
PublisherLeipzig
Publication Year1866
Total Pages102
LanguageSanskrit, English
ClassificationBook_Devnagari
File Size6 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy