________________
KAE ITO: Amae-Psychologie: Ein japanischer Beitrag zur Psychoanalyse
JAYDEV JANI: The Sanskrit literary tradition of the Swami Narayana Movement . .
CHRISTINE KÜHNE: Die verlorene Mitte: Mundart (Xiangyin). ein Gedicht des chinesischen Lyrikers Bei Dao BARBARA MESSERLI: Feuervergoldung in Nepal FRANZISKA OSOLIN: Helvetische Szenen aus Kanton Photographien und Texte 1897-1939
YVES RAMSEIER: Bhartr hari et la Nescience KARIN REBER AMMANN: Manšå Yåd Leben und Werk DANIEL REICHLIN: Auswirkungen des Ölschock im Japan der siebziger Jahre.
GUDRUN SCHUBERT, RENATE WÜRSCH: Aḥmad b. 'Abdallah al-Qirimi, ein Verteidiger Ibn al-'Arabis gegen die Orthodoxie
TORU TOMABECHI: La formation textuelle du Pañcakrama
ANNETTE WILKE: Meister Eckhart und Samkara. MONIKA WINET: Die arabischen Verben aşbaḥa und amsă und ihre Projektion in die Iberoromania
NICOLAS ZUFFEREY: Wang Chong et les ru sous les Han Problèmes de terminologie et de méthode
NOTIZ/NOTICE
GREGOR SCHOELER, GUDRUN SCHUBERT: 75 Jahre Orientalisches Seminar, 100 Jahre Islamwissenschaft an der Universität Basel
BUCHBESPRECHUNGEN/COMPTES RENDUES
NALINI BALBIR: Avasyaka-Studien, Introduction générale et Traductions.
THOMAS OBERLIES: Avaśyaka-Studien, Glossar ausgewählter Wörter zu E. Leumanns "Die Avasyaka-Erzählungen"
1331
1337
1341
1351
1357
1363
1369
1375
1379
1383
1389
1397
1403
1409
1415
1415