SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 15
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ REVIEWS 121 P. 140.2: maram - 'defilement', n. 63: "Read malam with MSS. BDE(F), supported by Khotanese achei disease'", Dharmaksema 'epidemic' (p. 347c2) and Tib. 'chi death' probably render mari, mari or mara. P. 164.4: purastat - 'formerly'; Tib. 'og-tu = adhastat, cf. 164.5 urdhvam. P. 166.3: jambunadasuvarnasya vimanantarasamsthitah - 'residing in his orb of Jambudvipa gold'; 'residing in a palace of Jambunada gold'. P. 180.13-14: tenaivamrupena naimittikena dhatukausalyena pariprstena - 'as soon as ... had inquired about such skill in the elements', n. 91: "Read matrakena (cf. MS. G) for naimittikena with Nobel, Tib. p. 141 n. 119", read tanmatrakena (Tib. de tsam-zig) - 'having inquired about so little skill in the elements'. P. 185.6: tatradraksid vrksad ardhakayena devatam niskramantim - 'He saw there a goddess, with half a body, coming out of a tree'; 'He saw there a goddess coming out of a tree with half her body only', cf. Tib. lus-phyed tsam 'only half the body'. P. 196.11: ganaka - 'treasurer'; 'astrologer'. P. 206.3: avarjitamanasas - 'with humble heart'; 'with converted minds', cf. Edgerton, BHSD, s.v. avarjayati. P. 212.1-2: tayor vik sepam cakara - 'he reproached those two'; cf. Edgerton, BHSD, S.V. viksepa; here probably 'he distracted them'. P. 216.7: bhratska - 'mother'; 'brother'. P. 233.8: tisthanti te putra manapah - 'Your sons are delightful'; 'Your charming sons are alive', cf. Tib. mchis 'exist' and Dharmaksema 'your sons still exist' (p.356a27). * P. 249.9: tratam - 'delivered'; 'protected'. Australian National University J. W. de Jong Esther A. Solomon, Avidya - A Problem of Truth and Reality (=Theses Publication Series, 8). Ahmedabad, Gujarat University, 1969. XXVII + 572 pp. Die Leistung des vorliegenden Buchs besteht vor allem darin, dass fast jedes indische System unter dem zentralen Begriff des Nichtwissens beleuchtet wird und so eine Art Geschichte der indischen Philosophie entstand. An Kritik hingegen konnte vorgebracht werden: Die 1949-1953 erarbeitete (und erst 1969 publizierte) Dissertation hatte schon damals manche wichtige europaische Abhandlung vernachlassigt; inzwischen sind jedoch wichtige Arbeiten uber Teilprobleme, denen E. Solomon wie etwas Neuem gegenubertritt, erschienen. Ausserdem ist das Buch, wenn wir nicht von obiger Kennzeichnung als einer Art Geschichte der indischen Philosophie, sondern vom Titel selbst ausgehen, unnotig breit (typische Dissertation, wie sie in manchen Landern gefordert wird). Freilich muss dieser letzte Punkt im Falle E. Solomons nicht zur Kritik gereichen. Entgegen dem normalen Brauch verarbeitet sie namlich hauptsachlich keine Sekundarliteratur, sondern die Quellen selbst, und zwar der verschiedensten Richtungen, so dass man vor dieser Vielseitigkeit nur Respekt zeigen kann. Wiederholungen gleicher Gedanken in verschiedenen Schulen und damit etwas ermudende Breite, be sonders gegen Schluss des Buches, sind damit nicht ausgeschlossen. Auch die Nichtbeachtung mancher Sekundarliteratur ist bei dem gekonnten Umgang mit den Quellen im allgemeinen kein Nachteil, sondern eigentlich nur storend fur den Leser, der manche Ergebnisse schon anderweitig (insbesondere durch die Arbeiten von E. Frauwallner) kennt. Bei Zeitmangel und Materialfulle ist aber wohl die Entscheiding Solomons fur die Primarquellen immer vorzuziehen.
SR No.269334
Book TitleReviews Of Different Books
Original Sutra AuthorN/A
Author
Publisher
Publication Year
Total Pages18
LanguageEnglish
ClassificationArticle
File Size2 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy